Ich hätte nur Ideen was für Themen:

  1. Geografie und Natur
  2. Kultur und Geschichte
  3. Bevölkerung und Gesellschaft
  4. Wirtschaft und Handel
  5. Politik und Regierung
  6. Bildung und Forschung
  7. Tourismus und Sehenswürdigkeiten
  8. Umwelt und nachhaltigkeit

Das waren die Themen die ich in meinem Vortrag über australien genommen habe.

Ich hoffe es waren keine sinnlosen Infos!

...zur Antwort

Ich habe das Thema schon von einer Youtuberin namens Marie Joan gesehen. In einem Video von vor 1 MOnat geht es darum, aber ich fasse es noch zusammen:

Es hilft ja, ob es aber langfristigt hilft ist noch nicht ganz klar. Die Influencerin hat es ausprobiert war sich generell nicht sicher. Man hat in ihrem Vorher nachher vergleich schon ein Unterschied bemerkt. Und generell wenn du es machen willst dann tu es.

Hier ein Link zu einem Bericht der meiner Meinung nach hilft:

https://www.brigitte.de/beauty/haut/gua-sha--was-bringt-der-massage-stein--13706774.html

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Meine ‚Meinung und Tipps wären:

Ich verstehe, dass das eine sehr schwierige Situation für dich ist. Hier sind ein paar Vorschläge, die dir vielleicht weiterhelfen können:

  • Versuche, in Ruhe mit deiner Freundin zu sprechen, wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Hört euch gegenseitig an und versucht, die Gründe für den Streit zu verstehen.
  • Manchmal sagen wir in Wut Dinge, die wir nicht so meinen. Vielleicht hat deine Freundin das auch so empfunden. Gib ihr etwas Zeit, darüber nachzudenken.
  • Überlegt gemeinsam, was ihr tun könnt, um eure Beziehung zu verbessern und stärker zu machen. Vielleicht hilft es auch, sich professionelle Unterstützung, z.B. durch eine Paarberatung, zu holen.
  • Versuche, geduldig und verständnisvoll zu bleiben. Dränge deine Freundin nicht, sondern lass ihr den Raum, den sie braucht.

Das Wichtigste ist, dass ihr offen und ehrlich miteinander kommuniziert. Mit gegenseitigem Respekt und Verständnis lässt sich sicher eine Lösung finden. Ich wünsche dir, dass du und deine Freundin das Beste für eure Beziehung finden.

...zur Antwort

Meine Meinung und Tipps wären:

Hier sind einige Überlegungen dazu:

  • Große Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen können ein Anzeichen dafür sein, dass man gut zusammenpasst und sich sehr gut versteht. Das kann die Basis für eine tiefe, erfüllende Beziehung sein.
  • Allerdings kann es auch ein Warnsignal sein, wenn man in allem einer Meinung ist und keine Unterschiede oder Spannungen zulässt. Eine gewisse Verschiedenheit und das Aushandeln von Differenzen gehört zu jeder gesunden Beziehung dazu.
  • Es ist wichtig, dass ihr euch auch in Themen, in denen ihr unterschiedlicher Meinung seid, respektvoll und offen austauscht. Nur so könnt ihr euch wirklich kennenlernen und eure Beziehung weiterentwickeln.

Mein Rat wäre, die Situation aufmerksam zu beobachten. Genießt die Gemeinsamkeiten, seid aber auch offen für Meinungsverschiedenheiten. So könnt ihr herausfinden, ob eure Beziehung auf einem stabilen Fundament aufbaut.

...zur Antwort

Meine Tipps wären:

Ich kann verstehen, dass es sehr schwierig und schmerzhaft sein kann, wenn man mit seinem Aussehen unzufrieden ist. Allerdings möchte ich betonen, dass Schönheit sehr subjektiv ist und nicht alles definiert. Dein Wert als Mensch hängt nicht von deinem Aussehen ab. Es gibt viele Menschen, die attraktiv finden, was andere als hässlich empfinden.

Stattdessen solltest du versuchen, dich auf deine inneren Werte und Stärken zu konzentrieren. Arbeite daran, dich selbst so zu akzeptieren, wie du bist. Versuche, dich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern dich auf deine Einzigartigkeit zu fokussieren.

Anstatt eine Schönheitsoperation in Betracht zu ziehen, wäre es vielleicht sinnvoller, an deinem Selbstvertrauen und deiner Selbstakzeptanz zu arbeiten. Vielleicht hilft es dir auch, mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin darüber zu sprechen. Sie können dir dabei unterstützen, einen gesunden Blick auf dich selbst zu entwickeln.

Letztendlich ist es wichtig, dass du lernst, dich selbst so zu lieben, wie du bist. Nur so kannst du auch andere Menschen in dein Leben lassen, die dich so akzeptieren, wie du bist.

...zur Antwort

Meine Ideen wären:

  • Einweg-Regenanzüge sind eine Option. Diese gibt es als komplette Anzüge oder auch nur als Überziehhosen. Sie sind leicht, günstig und bieten guten Schutz.
  • Regenhosen und -jacken aus Kunststoff oder Nylon sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie sind wiederverwendbar und oft atmungsaktiv, damit Sie nicht so schnell schwitzen.
  • Gummistiefel oder wasserdichte Wanderschuhe können Ihre Füße trocken halten. Achten Sie darauf, dass sie hoch genug sind, um auch bei Pfützen trocken zu bleiben.
  • Eine Kombination aus Regenponcho, Regenhose und Gummistiefeln kann Ihnen insgesamt einen guten Schutz bieten.
...zur Antwort