Mit 16 ausziehen? (bitte um dringenden Rat/Tipps!)?

Hallo alle zusammen, ich hätte eine wichtige Frage.
Da bei mir schon seit ein paar Jahren das Thema da ist weg zu ziehen weil ich es einfach nichtmehr aushalte zuhause, würde ich um vernünftige Antworten bitten.

Meinem Vater ist es egal wie er gegenüber mir ist (auch meinen Geschwistern und meiner Mutter), es is wirklich extremst toxisch zuhause und das nicht seit neuem sondern schon seit meiner kompletten Kindheit, Gewalt spielt auch eine Rolle.

Ich möchte ausziehen weil ichs einfach nicht mehr schaffe mit den Menschen, meine Mutter will, bzw. traut sich sich nicht von ihm scheiden zulassen deswegen ist das meine letzte Option, ich will auch nicht in eine neue Familie oder sonst was, ich habe Leute die mich bei meiner Situation unterstützen und bescheid wissen und jetzt mal paar fragen:

Wenn ich es schaffe, sollte ich in die Umgebung weiter aussen ziehen oder in eine komplett andere Stadt?

Was wenn mein Vater herausfindet wo ich wohne und mich besuchen kommen will gegen meine Einwilligung/mein Wissen?

Darf ich noch mit meinen Geschwistern und meiner Mutter Kontakt haben/ dürfen sie mich Kontaktieren und wenn ja, was darf passieren?

Wenn die sorge besteht das mein Vater mich, obwohl ich schon weg bin nicht in ruhe lassen will und ich deswegen vor Gericht gehe, was wird passieren?

Sollte ich Aussenstehende die über die Situation bescheid wissen um ein Gespräch (beim Jugendamt, Jugendcoaching) bitten über die Situation zu sprechen und Sachen bestätigen oder schaffe ich das auch dawei alleine?

Was würde passieren wenn mein Vater Menschen bittet mich anzurufen, kontaktieren, in Kontakt mit mir zu treten obwohl ich das nicht will?

Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar!!

...zur Frage

Spreche mit dem Jugendamt. Diese schicke dann eine Familienhilfe, die in deiner Familie nach dem Rechten sieht und mit euch allen arbeitet und Regeln aufstellt.

Erst, wenn das nicht klappt, wäre vielleicht eine Entnahme aus der Familie angedacht.

Aber so einfach, wie du dir das vorstellst wird das alles nicht.

 ich habe Leute die mich bei meiner Situation unterstützen und bescheid wissen

Ohne das Einverständnis des Jugendamtes oder deiner Eltern gehst du nirgendwo hin.

...zur Antwort

Besorge dir in der Notapotheke die PiDaNa, denn der Schutz ist weg.

ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage fehlerfrei genommen hat.

...zur Antwort

Fahr doch einfach bei dem Bäcker vorbei und frag nach. Wird die Geschichte deines Kindes bestätigt wendest du dich an den Busbetreiber, wird sie nicht bestätigt, solltest du ein ernstes Wort mit deinem Kind reden.

Wo ist dein Problem?

...zur Antwort

Wenn du vor einem Krieg fliehen müsstest, wärst du auch froh, wenn ein anderes Land dich aufnimmt und dir eine Wohnung gibt.

Bei solchen Fragen frage ich mich immer : Warum gibt es keine Verbindung des FS zu den Großeltern, die vielleicht erzählen könnten, wie es im und nach dem 2 Weltkrieg war.

Meine Großmutter ist damals mit 2 kleinen Mädchen geflohen und wurde in Frankreich aufgenommen. Sie bekamen eine Wohnung und wurden mit allem versorgt.

Millionen Deutschen ging es damals so. Da wurden solche Fragen nicht gestellt.

Wenn der Krieg in der Ukraine vorbei ist und die Russen zurückgeschlagen wurden, werden unter Garantie fast alle Ukrainer in ihre Heimat zurück kehren, wie damals auch fast alle Deutsche in die Heimat zurückkehrten.

...zur Antwort

Da du eine eigene Wohnung nicht finanzieren kannst, bleibt nur das Jugendamt. Die schicken dann erst mal eine Familienhilfe und schauen, was sie Vorort erreichen können und wo vermittelt werden kann.

Eine Entnahme aus der Familie ist nur in ganz besonderen Fällen möglich.

...zur Antwort

Hormonelle Verhütung oder Schwangerschaft- eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

...zur Antwort

Da löst sich auch nichts auf, dass verteilt sich bei den Spülgängen.

Eigentlich sollte da noch ein Haken/eine Klammer bei sein, mit dem man das Teil an einer Verstrebung des oberen Spülkorbs hängen kann.

...zur Antwort

Nein, denn Katzen in Einzelhaltung ist Qualhaltung.

Katzen hält man immer mindestens zu zweit.

Somit ist deine Ansicht, dass die Tiere im Tierheim besser aufgehoben sind zutreffend !

...zur Antwort

Nein, das ist nicht zu empfehlen. Sollte was passieren ist sie nicht versichert, da sie gegen die ärztliche Verordnung handelt.

...zur Antwort

Gibt es eine ärztliche Empfehlung, ein ärztliches Attest für Rehasport zum Beispiel?

Wenn nicht, warum sollte eine Krankenkasse ein Fitnessstudio bezuschussen?

Geh raus in die Natur und mach da Sport, kostet nix und ist genau so gesund

...zur Antwort
Beziehung , Pille und zwang dem Freund die Vergangenheit zu erzählen?

Ich brauche dringend Hilfe da ich kaum Freunde habe um den denen darüber zu reden. Mein Freund und ich haben unf vor einem Jahr kennengelernt und waren 2 Monate später zusammen. Allerdings habe ich die kennenlernphase mit ihm nicht ernst genommen und war leider unloyal öfter. (Club, treffen mit Verschiede Jungs wo es auch zu mehr kam) allerdings hab ich ihn nie davon erzählt und ihn angelogen. Nachdem wir eine Beziehung eingegangen sind habe ich ihm paar Monate später ein Teil erzählt und er war nicht erfreut doch akzeptierte es. Seit 3 Monaten nehme ich die Pille und seit ca 3 Wochen hab ich ein Zwang entwickelt. Ich rede seit 3 Wochen über Jungs aus meiner Vergangenheit und unserer kennenlernphase. Ich merke wie er immer mehr Gefühle verliert. Als ich ihm den Rest erzähle fiel mir jeden Tag eine neue Kleinigkeit ein die ich ihm erzählen MUSSTE. Er sagte zu mir es ist ihm jetzt egal ich soll einfach mein Mund halten und nix mehr sagen dann ist alles gut. Aber seit Tagen aber ich kleine Dinge in meine Kopf die ich in der kennenlernphase noch getan habe und habe den zwang es ihm zu erzählen. Wenn ich es ihm nicht sage habe ich innere Unruhe weil ich auch keinen habe der mich davon abhält was zu sagen oder mir Tipps gibt. Die Pille setzte ich schon seit 3 Tagen ab und falls es an der lag hoffe ich das es bald weh geht. Denn ich bin 10 Monate mit ihm zusammen und hatte in der Zeit nie den Zwang in was zu sagen. +falls es an der Pille liegt die Unruhe, geht es von selbst weg? Wann?

also könnt ihr mit bitte helfen. Was kann man gegen den Zwang tun wenn ich ihm was neues aus der kennenlernphase was ich falsch gemacht habe erzählen will. Er sag ja wenn ich ihn einfach nicht mehr sage ist alles gut. Was meint ihr soll ich ihm trotzdem die warheut sagen oder wie soll ich mit der warheut selber klar kommen. Wie geht diese Unruhe weg. Unloyal taten aus der kennenlernphase die mit einfallen und ich versuche nicht zu erzählen bleiben so lange in meinem Kopf bis ich es ihm sage. Aber ich weis ganz genau wenn ich ihn noch was sage ist die Beziehung höchstwahrscheinlich vorbei. Habt ihr Tipps…. Wir soll ich mein Mund halten aber diese Unruhe weg kriegen das es in meinem Kopf bleibt.?

...zur Frage

Das hat mit der Pille absolut nichts zu tun.

Wenn du dich unbedingt mitteilen musst, schreibe Tagebuch.

JEDER hat eine Vorgeschichte, es ist müßig alle Kleinigkeiten erzählen zu müssen, zumal ihr da noch gar nicht zusammen wart.

...zur Antwort
Wahrscheinlich werden diese Menschen ihre Mutter sehr lange haben.

Das kann niemand vorhersagen.

Meine Mutter hat mich mit 23 bekommen und ist mit 61 an Lungenkrebs gestorben.

Ob man darauf neidisch sein muss?

...zur Antwort
 Ich kenne ihn kaum.

Ich denke, hier "kennt" ihn niemand aber es gibt sicherlich genug User, die seine aktive Zeit verfolgt haben und auch Fan waren.

Er war ein äußerst sympathischer Mensch und ich habe damals alle Rennen verfolgt.

Und ich bewundere aus tiefstem Herzen seine Frau und seine Kinder, die seit dem Unfall diese Bürde tragen.

...zur Antwort
Neulich bin ich dann durch sein Handy gegangen als er geschlafen hat

Das wäre für mich ein wesentlich größerer Vertrauensbruch, als Nacktfotos.

Die sieht man doch überall- da braucht man gar nicht mal speziell nach zu suchen.

Für mich ist das kein Problem, wenn mein Mann sich solche Bilder anschaut.

...zur Antwort

Solange deine Mutter noch lebt, haftest du nicht für die Schulden deiner Mutter.

Das ändert sich erst nach dem Tod der Eltern: Dann erben Kinder nicht nur Vermögen, sondern auch die Schulden des Erblassers.

...zur Antwort