Google mal nach gewaltfreier Kommunikation. Da findest du auch Videos auf Youtube. Vielleicht hilft es dir ja

...zur Antwort
Anderes

In den meisten Fällen kann irgendwie beides zutreffen.

Beim Online Shopping kann es sein, dass jemand sich richtig viel Mühe gibt, dich hinters Licht zu führen, alles sieht seriös und gut aus. Da seh ich die alleinige Schuld bzw. Verantwortung beim Betrüger. Wer sich aber z.B. bei ebay Kleinanzeigen darauf einlässt Geld im voraus über PayPal friends&family zu überweisen, der trägt schon irgendwie eine Mitschuld. Überall wird davor gewarnt, wer Online shoppen kann, kann sich auch online informieren, die Verantwortung für das eigene Handeln nimmt einem keiner ab. Trotzdem liegt die Hauptschuld beim Betrüger, er begeht eine Straftat mit Vorsatz.

Das unkorrekte Verhalten/Ausnutzen ist kompliziert. Macht es jemand mit der konkreten Absicht jemanden auszunutzen, täuscht er die Person, nur um zu kriegen, was er will, dann wird dem anderen etwas angetan. Wenn diesem Menschen klar wird, dass er ausgenutzt wird, dann liegt es in seiner Verantwortung, wie er mit dieser Situation weiter umgeht. Aber auch das ist oft leichter gesagt, als getan, wenn Gefühle im Spiel sind.

Auch bei der schlechten Lebenssituation kann es sein, dass es daran liegt, dass dem Menschen etwas angetan wurde. Doch auch da kommt die Eigenverantwortung wieder ins Spiel. Jeder ist verantwortlich für sein eigenes Leben und wie er es gestalten will. Natürlich kann man nicht immer alles im eigenen Leben ändern und beeinflussen, vieles liegt nicht in unserer Hand. Aber was in unserer Hand liegt, ist das beste aus dem zu machen, was man hat.

...zur Antwort
Azubi #2

Mir persönlich gefällt 2 besser, einfach weil ich keine Krebse mag. Alles andere bei 1 hört sich auch super an.

...zur Antwort

Es kommt drauf an.

Führen wir nur eine Beziehung und wohnen getrennt? Dann zuck ich mit den Schultern, Daumen hoch, coole Sache - ist mir egal, was mein Partner mit seinem Geld macht, ist seine Sache, kann er selbst entscheiden.

Sind wir verheiratet und wohnen zusammen? Dann erwarte ich, dass größere Anschaffungen vorher besprochen werden und gemeinsam darüber entschieden wird. Es geht nicht um Kleinkram wie neue Jacke, neue Schuhe, Frisörbesuch etc.. Das kann und sollte jeder für sich entscheiden und das ist was wobei es, meiner Meinung nach, auch keine großartigen Absprachen braucht.

Ich betrachte das Auto jetzt einfach mal als größere Anschaffung, ich gehe von 2 normal verdienenden Menschen aus, nicht von einem Millionärsehepaar. Größere Anschaffungen betreffen immer auch beide. Wird das Ersparte für ein Auto ausgegeben, fehlt es z.B. für einen gemeinsamen Urlaub, neue Rohrleitungen, Waschmaschinenreperatur, neue Kronen für die Zähne usw. also Dinge, die möglicherweise wichtiger sind, als ein neues Auto. Durch die Heirat gibt es nämlich nicht mehr 2 einzel Vermögen, sondern nur noch ein gemeinsames Vermögen. Also sollten auch beide gleichermaßen darüber entscheiden dürfen, wie es ausgegeben wird. Wenn man verheiratet ist, haftet man übrigens auch mit seinem Geld, was man verdient, für die Schulden, die der andere macht.

Wenn eine Entscheidung also auch Auswirkungen auf mich und mein Leben hat oder haben könnte, ist es nicht mehr nur die alleinige Privatangelegenheit des anderen.

...zur Antwort
Obdachlos mit 18?

Leider wird es jetzt so kommen. Ich habe schon geahnt, dass mir meine Volljährigkeit zum Verhängnis wird.

Zu meiner Person und meiner kurzen Geschichte: Ich bin in einer schlechten Umgebung aufgewachsen, mein Vater war ein starker Alkoholiker und meine Eltern haben sich vor mir immer brutal gestritten, was mich sehr negativ geprägt hat. Dennoch war und bin ich immer noch eine sehr optimistische Person, allerdings verschlechtert sich meine Situation immer weiter. In der 2. Klasse bin ich aufgrund meiner Deutschkenntnisse freiwillig sitzengeblieben, und in der 10. noch einmal aufgrund von psychischen Problemen. Jetzt bin ich vor kurzem 18 geworden und hatte eigentlich geplant, meinen Realschulabschluss diesen Sommer noch zu absolvieren, da ich all die restlichen Jahre ein 1er Zeugnis hatte.

Mein Vater erlitt letztes Jahr einen Schlaganfall und bot mir an, mich "aufzufangen", falls es mit meiner Mutter nicht klappen würde (er konnte sie gut einschätzen). Heute stehe ich verzweifelt ohne ihn da, da ich ihn letztes Jahr im Winter verloren habe, was mein allgemeines Wohlbefinden und meine Psyche nochmals extrem belastet hat. Da meine Mutter mich jetzt rausschmeißen will und ich es psychisch hier nicht mehr aushalte und teilweise Selbstmordgedanken bekomme, habe ich geplant, von Westdeutschland nach Berlin zu flüchten. Da ich keine andere Option mehr habe und sowieso obdachlos werde, ist es mir lieber weit weg von meinem Bekanntenkreis zu sein.

Ich möchte so schnell wie möglich eine Lösung finden und entweder meinen Realschulabschluss nachholen oder direkt arbeiten. Allerdings stehe ich mit abgelaufenem Aufenthaltstitel da und muss einen neuen beantragen. Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter zuvor, als ich minderjährig war, zwei Mal die Polizei angerufen und zu Unrecht Anzeige gegen mich erstattet hat. Dank der Videomaterialien konnte ich meine Unschuld beweisen, habe auch meine Mutter mehrfach angezeigt, aber die Anzeigen wieder zurückgezogen, weil sie meine Mutter bleibt. Meine Mutter zieht mich auf jede erdenkliche Weise runter und erschwert mir das Leben.

Ich bin sehr verzweifelt, da ich nur 120€ haben werde und damit überleben muss. Was soll ich machen?

...zur Frage

Google mal nach Obdachlosenunterkunft in deiner Nähe, da kannst du hingehen. Da gibt's auch immer Sozialarbeiter:innen, die dir helfen und dich beraten können, welche Schritte du als nächstes unternehmen kannst.

...zur Antwort

Ich kann ja auch nur raten. Für mich sieht es von hier so aus, als wäre das ein Kratzer der schon fast abgeheilt ist. Vielleicht hat sie sich da selbst mal gekratzt oder es sind Kampfspuren von einer Rangelei mit einer anderen Katze oder vielleicht hatte sie mal eine Zecke da an der Stelle.

...zur Antwort

Hi,

Schau doch mal online, NINA Warnapp, Fernsehen, lokal Radio..... . Da erfährst du mehr als hier. Vielleicht ist es Unwetter/Hochwasser Warnung. Oder Großbrand/Gefahrenstoff Explosion/Bombenfund.

Ich komm aus Köln, abgesehen von den Probealarmen, hab ich die Sirene hier nur einmal gehört, da war Sturm. Richtig heftig mit umfallenden Bäumen und Starkregen. Hab dann WDR eingeschaltet und da lief die Unwetterwarnung über den Bildschirm. Bei uns in der Stadt ist die Sirene wirklich nur Warnung für Dinge, die uns konkret betreffen.

Allerdings kenn ich das auch mittlerweile anders. War mal bei einer Freundin in der Eifel, also ländlich, da wurde ich auch mehrfach von der Sirene geweckt. Das erste Mal hat mich auch mega erschreckt. Da ist es so, dass die nur eine freiwillige Feuerwehr haben, keine Berufsfeuerwehr. Die freiwillige Feuerwehr wird mit der Sirene geweckt bzw. zum Einsatz gerufen. In der Woche hat, wo ich da war hat da ne Fabrik gebrannt, dann sind da bei Regen paar Keller voll gelaufen und noch paar andere Sachen, von denen wir nix mitbekommen haben. Alles Sachen, die uns nicht betroffen haben.

Also keine Ahnung, wie das in Hannover so ist. Daher schau lieber mal nach. Schau auch mal, was deine Nachbarn so machen. Hektisch rum laufen, Sachen packen, weg fahren.... oder einfach weiter pennen?

...zur Antwort

Ich denke, dem freiwilligen Einsiedler geht es besser. Er hat die Wahl, er kann seine Wohnung jederzeit verlassen. Er kann unbegrenzt und anonym online sein, er kann auch Playstation 5 nutzen, er kann entscheiden was er essen möchte, er kann entscheiden, wann und ob er welche Menschen sehen möchte usw.. Er hat diesen Weg selbstbestimmt und freiwillig gewählt.

Der Gefangene muss seinen Zimmergenossen sehen, er muss die anderen Knackis sehen, er muss tun was die Wärter sagen, er muss drin bleiben auch wenn er gerne raus möchte, er kann nur Besuch bekommen zu vorgeschriebenen Zeiten in einem überwachten Raum, er muss das Essen essen, was es da gibt usw.. Sein Leben ist zu 90% Fremdbestimmt.

Je mehr Wahlmöglichkeiten und Verwirklichungschancen ein Mensch hat, desto glücklicher ist er mit seinem Leben.

So als Beispiel, stell dir mal 2 Busfahrer vor. Der eine Busfahrer war früher mal Arzt oder Anwalt und hat sich eines Tages gedacht, nee kein Bock mehr auf Blut und Krankheiten oder nee kein Bock mehr auf Streit und endlose Diskussionen, lieber schön gemütlich mit meinem Bus die immer gleichen Runden fahren, pünktlich Feierabend machen usw.. Der andere Busfahrer wäre super gerne Arzt oder Anwalt geworden, leider haben seine schulischen Leistungen dafür nicht gereicht. Jetzt fährt er Bus weil das einer der wenigen Jobs ist, die er kriegen kann. Welcher von beiden ist wohl glücklicher mit seinem Job und allgemein zufriedener im Leben?

...zur Antwort

Hi,

Das kommt immer auf die Katze an. Manche verstehen sich mit anderen, manche nicht. Wenn eine Katze eine andere mag, heißt es nicht, dass sie alle anderen Katzen mag.

Ich hab schon viele Konstellationen erlebt und so aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man nichts pauschal sagen kann.

Hab eine Freundin mit 3 Wohnungskatzen, die beiden Kater verstehen sich bestens, das Mädel kloppt sich ständig mit beiden, aber schmust dann auch immer mal wieder mit ihnen. Wohnungskatzen haben auch nicht die Wahl. Hab es auch schon erlebt, dass eine Freundin 2 junge Katzen geholt hat, weil sie nicht wollte, dass die alte Katze alleine ist, nachdem die beiden anderen älteren Katzen gestorben waren, und das hat überhaupt nicht geklappt. Der kleine Kater hat die alte Katze regelrecht terrorisiert, die konnte nirgends mehr hin ohne angegriffen zu werden. Die ist dann auch sehr bald gestorben, vermutlich war der Dauerstress einfach zu viel.

Meine Nachbarn haben 1 Kater, die daneben 2 Katzen alle Freigänger, die beiden Mädels ziehen immer zu 2. los und manchmal geht der Kater mit. Seit mein Katerchen gestorben ist, treffen die sich regelmäßig in meinem Garten. Mein Katerchen hat andere Katzen gehasst und hat alles gnadenlos nieder geprügelt, was in seine Nähe kam. Er war Einzelkater, weil er das so wollte. Er mochte weder Artgenossen noch andere Tiere oder Menschen. Außer dem einen Nachbarskater, der war ok, der durfte auch zu uns rüber kommen.

Als ich Kind war hatten wir auch mal 3 Katzen, die beiden Mädels (Mutter und Tochter)haben sich gehasst, erst hat die Mutter die Tochter verprügelt, dann war die Tochter irgendwann größer und schwerer als die Mutter, dann hat die Tochter die Mutter verprügelt. Den Kater haben beide gemocht. Die Tochter und der Kater waren aber besser befreundet, die sind meist zu zweit raus gegangen und haben viel miteinander gespielt und gekuschelt. Die Mutter Katze ist dann irgendwann weggelaufen, sie kam immer mal wieder vorbei, hatte dann irgendwann ein blaues Halsband um, was nicht von uns war. Ihr hat's einfach nicht gepasst, dass die Tochter Katze da war und da hat sie sich ein neues Zuhause gesucht, vermutlich eins ohne störende andere Katzen.

Tu nicht das was MAN tun sollte. Vielleicht profitiert dein Kätzchen von einem Artgenossen, vielleicht freut sie sich, dass jemand zum spielen da ist. Vielleicht aber auch nicht. Es kann gut gehen, wenn du eine zweite Mieze holst, es kann aber auch mächtig schief gehen und das ist dann für niemanden schön - nicht für deine Katze, nicht für die neue, nicht für dich. Schau einfach, was für dein Kätzchen das beste ist.

...zur Antwort

Warum nicht? Wenn ihr euch sympathisch seid, könnt ihr auch in der Freizeit was machen. Allerdings würde ich auch nicht die Bootsfahrt als erstes vorschlagen. Kaffee, Essen, Kino, Minigolf.....halt irgendwas an einem öffentlichen Ort. Dann könnt ihr euch besser kennenlernen und dann kannst du ja von dem Boot erzählen und wenn sie das cool findet, lad sie dann ein.

...zur Antwort
Anderes :) 👇

Es wirkt auf mich so, als hätte er noch oder wieder Interesse an dir - aber eher romantisch nicht freundschaftlich. Jetzt kommt es drauf an, was du möchtest. Nur Freundschaft oder kannst du dir auch wieder eine Beziehung vorstellen? Es kann funktionieren, wenn beide das selbe wollen. Wenn du Lust hast - also wirklich und nicht nur aus Pflichtgefühl - dann kannst du dich ja mal mit ihm auf einen Kaffee treffen. Würde da jetzt auch nicht Kino oder Abendessen wählen, weil das leicht falsch verstanden werden kann. Wichtig ist einfach klar zu stellen, was du möchtest.

...zur Antwort

Mach dir nicht zu viele Gedanken, es ist wahrscheinlich irgendwas harmloses. Vielleicht zünden irgendwelche Spinner Böller, vielleicht ein Auspuff, vielleicht knallt jemand Türen, vielleicht ist irgendwas aus großer Höhe gefallen. Es kann alles sein.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass Jessica mit c aus dem englischen Sprachraum kommt und daher international die häufigere Schreibweise ist.

Viele Eltern wollen ihren Kindern Namen geben, die außergewöhnlich, besonders oder kreativ sind. Also hat sich irgendwann irgendwer gedacht, "ich nenne mein Kind jetzt Jessika mit K, das ist was besonderes" und dann hat irgendwann irgendwer gedacht "hey geile Idee" und hat es nachgemacht und dann noch jemand und noch jemand, bis Jessika mit k hierzulande die übliche Schreibweise geworden ist.

Ist ähnlich mit Christina, Kristina, Cristina oder Rebecca, Rebekka, Rebekha, Rebecka.

...zur Antwort
Nein (Es wird aber langsam weniger)

Ich hab ihn zum ersten Mal im Fernsehen gesehen und der Bericht hat bei mir einfach lachen und Kopf schütteln ausgelöst. Hätte aber trotzdem nie damit gerechnet, dass er so viral geht. Noch denken die Leute immer mal wieder an ihn. Aber wie alles, was mal hype war, wird auch er irgendwann vergessen sein.

...zur Antwort

Es geht darum die Privatsphäre der anderen Menschen dort zu schützen. Wahlen sind geheim, damit jeder frei in seiner Entscheidung ist, damit man das wählen kann, was man will, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Einfach mal als Beispiel: Du arbeitest irgendwo bei einem Träger der sozialdemokratisch ausgerichtet ist und möchtest aber gern die AfD wählen. Irgendwer fotografiert sich selbst beim wählen und stellt das online. Blöderweise bist du im Hintergrund zu sehen während du das AfD Knöpfchen drückst. Ein Kollege erkennt dich und teilt das Foto mit anderen. Dein Chef sieht das Foto und kündigt dir, weil deine politische Einstellung nicht zur Firmenkultur passt und es möglicherweise geschäftsschädigend sein könnte dich weiter zu beschäftigen.

...zur Antwort