Erst vor einer Woche groß in den Schlagzeilen ...

https://www.spiegel.de/panorama/leute/abba-musiker-erhalten-koeniglichen-vasa-orden-in-stockholm-a-557ce049-304a-4725-8f0a-82d0755d12ef

... ansonsten siehe ...

https://de.wikipedia.org/wiki/ABBA#Auszeichnungen_und_Ehrungen

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten: Die Quelle taugt nichts. Abstand zum Gerät ist zu groß. Schlechte Augen ...

Ich tippe auf ersteres als Ursache.

...zur Antwort

Wenn du es gewohnt bist, regelmäßig in der Woche sagen wir mal 25 bis 30 km in Summe zu laufen, wird dich ein einzelner Lauf über die HM-Distanz nicht umbringen. Ob es dir Spaß macht, dich am Ende des Feldes über die Ziellinie zu schleppen, musst du für dich selbst entscheiden. Wichtig ist, das Tempo nicht zu überziehen, damit du die gesamte Distanz auch durchhälst. Mit etwas Lauferfahrung klappt aber auch das.

...zur Antwort

Namen sind Schall und Rauch. Um den Beitrag zu finden, der zum ESC geschickt werden soll, veranstalten manche Sender einen Vorentscheid, sofern der Beitrag nicht intern ausgewählt wird. Das kann auch der Siegertitel eines Festivals sein (wie z.B. in Italien das Festival di Sanremo) oder eben eines 'nationalen Finales'. Das wird überall etwas anders gehandhabt.

Beim ESC treten dann die auserkorenen Beiträge der teilnehmenden Sendeanstalten gegeneinander an. Da die Anzahl für eine einzelne Show etwas zu hoch ist, wird die Teilnehmerzahl in zwei Halbfinalshows reduziert (am Dienstag und Donnerstag). Am Samstag schließlich ist dann das ESC Finale.

...zur Antwort

Von offizieller Seite findest du hier einige Tipps:

https://help.netflix.com/de/node/102233

Siehe: So beheben Sie das Problem...

...zur Antwort

3 km in 12 Minuten entspricht etwa 10 km in 43 Minuten (4:18 min/km). Realistisch erreichbar ist das aber nur, wenn die längere Distanz auch entsprechend trainiert wurde!

Also könnt ihr für jeden Kilometer die Minuten aufschreiben zb 1 km=4:40 2 km 4:30 sowas bitte

Idealerweise läuft man einen 10 km Wettkampf mit möglichst konstanter Geschwindigkeit, für die Zielzeit von 43 Minuten also 4:18 Minuten je km. Durchgangszeiten für km 1 bis 9 sind demnach: 4:18, 8:36, 12:54, 17:12, 21:30, 25:48, 30:06, 34:24, 38:42 und schließlich 43:00.

Immer am Limit zu laufen ist übrigens keine gute Herangehensweise sondern der richtige Mix aus lockerem Dauerlauf, Tempodauerlauf und Intervalltraining. Schau im Netz am besten mal nach einem Trainingsplan für deine Zielzeit. Annähern kannst du dich gut über das Training einer Unterdistanz (für 5 km in deinem Fall in 20:45 min).

...zur Antwort
ist es machbar einen Halbmarathon zu schaffen

Wenn die Laufzeit keine Rolle spielt, ist das machbar. Wirklich sinnvoll ist so eine Hauruckaktion aber nicht. Und wirklich Spaß macht, am Ende des Feldes ins Ziel zu trotten, auch nicht. Mach lieber einen Schritt nach dem anderen, soll heißen gewöhne dich an das regelmäßige Laufen (anfangs 3 Mal die Woche), steigere behutsam die Umfänge und schnupper bei einem 5 km oder 10 km Volkslauf etwas Wettkampfluft. Ein Lauf unter Wettkampfbedingungen liefert dir gute Anhaltspunkte für die Gestaltung des weiteren Trainings. So lässt sich daraus z.B. eine realistisch erreichbare HM-Zeit ableiten.

...zur Antwort

Die wundersame Wiederauferstehung des Bobby Ewing in der TV-Serie Dallas (1981 - 1991).

"Patrick Duffys Auszeit bei „Dallas“ ging in die Fernsehgeschichte ein: 1985 ließen die Drehbuchautoren Bobby Ewing kurzerhand bei einem Autounfall sterben, doch sein Kollege Larry Hagman konnte Patrick Duffy nach einigen Monaten zur Rückkehr bewegen. Bobby erschien plötzlich unter der Dusche wieder und seine Frau Pam musste den Zuschauern erklären, sie habe alles nur geträumt."

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/wiedergeburt-unter-der-dusche-patrick-duffy_id_2225243.html

...zur Antwort

Die Inhalte finanzieren sich nicht von selbst. Als Schmarotzer trägst du eine nicht geringe Mitschuld, sollte deine Lieblingsserie unerwartet keine weitere Staffel erhalten.

...zur Antwort
ich bin ein riesen The Walking Dead Fan und ...
... die Spin Off Serien "Daryl Dixon", "Dead City" und "The Ones Who Live"

Die drei genannten Serien kanst du locker mit einem Monatsabo für MagentaTV durchschauen. Wenn du ein so großer TWD Fan bist, wie du oben schreibst, sollte dir das doch einmalig 10 Euro wert sein.

Zu Disney+ wandern die definitiv nicht. Und auch bei Amazon Prime Video werden sie, wenn überhaupt, nur zum Leihen gegen Gebühr erhältlich sein.

...zur Antwort

Der Kreis schließt sich, SDS wie auch SDR sind ja mit Opdenhövel gestartet. Eltons Niveau zu halten, dürfte ihm nicht schwerfallen.

Das Comeback steht allerdings unter keinem guten Stern. Unglücklicher Sendeplatz am Sonntag, Kandidaten ohne Ehrgeiz als seien 100.000 Euro kein Geld, Mehmet Scholl verspielt innerhalb kürzester Zeit alle Sympathien. Ich hab genug gesehen. Was die Quote betrifft, so rechne ich mit einem Desaster für den ausrichtenden Sender. Elton wird sich die Hände reiben.

Interessant ist lediglich, ob und wie sie jetzt 'Blamieren oder Kassieren' einbauen. Ohne Elton im roten Sakko fühlt sich das nicht richtig an.

...zur Antwort