Kommt drauf an. Im ganz normalen Alltag wo mein Partner und ich arbeiten müssen koche ich nur das hauptgericht. Wenn wir aber beide frei haben und es z.b ein Feiertag ist oder Sonntag kann es auch sein dass ich mehrere Gänge auf den Tisch bringe oder bei Feiern sogar ein komplettes Buffet auf die Beine stelle. Das macht aber im normalen Alltag einfach keinen Sinn da mein Partner und ich dann auf der Arbeit essen und da kann ich dann weder einen Mehrgang-Menü mitnehmen für die Pause noch ein komplettes Buffet.

Hängt also immer ein bisschen davon ab ob wir arbeiten müssen oder frei haben oder irgendwas besonderes ist. Wobei ich natürlich mehr Gang Menüs oder gleich ganze Buffets noch am liebsten koche. Aber das lohnt sich halt an ganz normalen arbeitstagen absolut nicht

...zur Antwort

Nein gibt es nicht. Jedes Einstreu riecht nach dem Material aus dass es besteht. Das kannst du nicht umgehen. Einzig und allein wenn du sie auf fleecedecken und Inkontinenz Unterlagen halten würdest aber das geht eben nicht bei allen Nagern. Und du müsstest beides regelmäßig in der Waschmaschine waschen und die anschaffungskosten sind auch nicht gerade gering weil du ja auch mehr wie eine Garnitur brauchst sondern eher drei bis vier damit du eben regelmäßig wechseln kannst.

...zur Antwort
Selber Kochen

Ich liebe es einfach zu kochen. Mein Partner kann es auch sehr gut, aber ich lasse mir das Kochen nicht abnehmen. da muss ich schon wirklich tot krank sein dass ich ihn mal für mich kochen lasse.

Ansonsten stehe ich wirklich täglich in der Küche und koche für ihn und mich das Essen. Und wie gesagt ich lasse es mir auch nicht aus der Hand nehmen weil es für mich einfach Entspannung pur ist

...zur Antwort

Den einzigen Tipp bzw die einzigen zwei Tipps die man hier geben kann sind, alle Disziplin zu arbeiten und einfach nichts dergleichen einzukaufen. Denn was man nicht zu Hause hat kann man auch nicht essen.

Und falls du noch zu Hause wohnst und dementsprechend da keinen Einfluss drauf hast, hilft halt nur an deiner Disziplin zu arbeiten das Zeug eben nichts zu essen oder zu trinken.

...zur Antwort

Dasselbe wie zu Hause wobei es auf die Länge der Pause ankommt. heißt ich nehme mir was frisch gekochtes von zu Hause mit und das ist genauso abwechslungsreich wie das was ich zu Hause auch essen würde.

Also angefangen bei Wraps und Sandwiches über Nudeln oder kartoffelgerichte Gerichte mit Reis, gefülltes Gemüse, Salate, Aufläufe, usw.

...zur Antwort
Bar - Nichts schlägt harte Währung

Ich zahle ausschließlich Bar nur in seltenen Ausnahmefällen mal mit Karte aber das kann ich an einer Hand abzählen wie oft das vorkommt im Jahr

...zur Antwort

Also Zucker fällt bei mir schon mal raus denn den esse ich definitiv nicht täglich. Das kann ich im Jahr an einer Hand abzählen wann ich mal Zucker esse. Denn ich nutze in meiner Küche keinen Zucker und kaufe auch zu 99% keinerlei Produkte die zugesetzten Zucker enthalten. Von daher kann der das schon mal nicht sein. Und Produkte die Mehl enthalten esse ich auch nicht täglich. Also kommt das auch nicht hin dass es jeder Mensch auf der Welt isst. Das einzige was hinkommen könnte wäre fett. Egal ob Öle oder Butter, Margarine usw. Einfach fett als oberbegriff das nimmt wirklich jeder täglich zu sich und sei es nur in kleiner Menge.

...zur Antwort

Erstmal ist dann Defizit viel zu hoch. Wenn dann Tagesbedarf bei 2300 Kalorien liegt, solltest du eher um die 1600 bis 1800 Kalorien liegen um gesund abzunehmen wenn du es denn überhaupt musst. Leider fehlen hier ja mal wieder sämtliche Angaben zu alter, Größe und Gewicht um das überhaupt beurteilen zu können.

Ansonsten werden sportkalorien niemals von den gegessenen Kalorien abgezogen sondern immer auf den Tagesbedarf oben drauf gerechnet. Denn schließlich erhöht sich damit dann Tagesbedarf an Kalorien und das war's auch schon. Heißt durch den Sport hast du ja ein noch höheres Defizit als eh schon und dein Körper geht noch mehr in den sparmodus als das eh schon tut weil er wahrscheinlich für die lebenserhaltenden Funktionen sogar zu wenig bekommt.

...zur Antwort

Im Schnitt bei zwei Personen etwa 50€ pro Woche. Kann aber auch mal weniger sein, da ich von diesem Budget auch noch hygieneartikel und Putzmittel kaufe. Und nein ich habe mich nicht vertan und nein es gibt da nicht nur Nudeln mit Ketchup und trockenbrot sondern täglich frisch gekochtes Essen. Allerdings gibt es bei uns sehr viel veganes Essen ohne teure Ersatzprodukte

...zur Antwort

Ich finde die teilweise richtig gut. Kommt aber immer drauf an wo man den holt. Habe schon richtig guten getrunken und auch schon welchen der sein Geld definitiv nicht wert war.

Meist trinke ich einfach grünen Tee mit Erdbeer oder Mango. Oder so etwas in der Richtung. Auf jeden Fall immer ohne Milch und immer mit den Perlen die im Mund zerplatzen (da gibt es ja zwei verschiedene Sorten nämlich die einen die zerplatzen und die anderen die nicht zerplatzen).

...zur Antwort

Steht doch ganz klar da ganz normaler langkornreis nur eben im kochbeutel. Da gibt es dann keine spezifischen Angaben. Kriegst du noch nicht einmal wenn du den lose kaufst denn da gibt es auch einfach nur langkornreis zu kaufen ohne dass das noch mal aufgedröselt wird.

...zur Antwort

Mit 13 und als Mädchen brauchst du definitiv kein Sixpack. Du bist gerade mal am Anfang der Pubertät und dein Körper will sich jetzt in den nächsten Jahren zu einer richtigen Frau Entwickeln. Von daher ist einfach was Du willst und treibe Sport um fit zu bleiben aber bitte nicht um in so jungen Jahren sich schon seine Gesundheit damit zu ruinieren einem Sixpack hinterher zu Rennen was du gegebenenfalls eh niemals erreichen wirst. Zumindest nicht wenn du deinem Körper nicht in so jungen Jahren schon massiv Schaden möchtest.

Nicht jeder kann ein Sixpack bekommen und gerade als Frau ist das noch mal schwerer als als Mann. Konzentrier dich doch erstmal auf die Pubertät und darauf gesund dadurch zu kommen bevor du mit irgendwelchen idealen anfängst die totaler schwachsinn sind. Kein Mädchen in so jungen Jahren braucht ein Sixpack. Selbst keine Frau braucht ein Sixpack. Da stehen die meisten Männer so oder so nicht drauf und sieht bei den meisten Frauen auch echt nicht gut aus.

...zur Antwort

Du musst noch nicht einmal Öl übers Essen kippen egal ob beim Kochen oder danach sondern da reicht es wenn du z.b Avocado dabei hast oder Nüsse, saaten, Kerne usw die Fett enthalten. Oder Fisch, Fleisch, Eier usw also Dinge die von sich aus schon Fett enthalten. Oder wenn du was in der Pfanne anbrätst einen Teelöffel Fett/Öl mit in die Pfanne geben das reicht auch voll und ganz aus oder beim Salat ein Esslöffel Öl fürs Dressing nutzen das reicht auch voll und ganz

...zur Antwort
Ja ich Koche gerne

Ich koche nicht nur gerne ich liebe es zu kochen. Daher stehe ich täglich in der Küche um etwas zu kochen und sei es nur eine Kleinigkeit. Aber frisch gekocht wird hier täglich.

Am liebsten koche ich übrigens für 10-30 Leute. Aber auch gerne nur für mich allein oder für meinen Partner und mich. Versorge teilweise sogar die ASBÖ arbeitsstelle meines Freundes mit wo er ehrenamtlich tätig ist. Die freuen sich vor allem dann, wenn es mal wieder Kuchen oder Waffeln gibt und er die mit rüberbringt. Oder wenn ich eben koche und er davon was mit rüber nimmt (und es wird von allen auch als sehr gut kommuniziert)

...zur Antwort

Nein das kommt nicht von der vegetarischen Ernährung. Denn bei dieser nimmst du ja Milchprodukte noch zu dir genauso wie bei einer omnivoren Ernährung.

Wenn du dich vegan ernähren würdest dann könnte man sagen okay dein Körper verträgt tierische Produkte einfach nicht mehr und demnach auch keine Laktose.

Wegen dem unverträglichkeitstest würde ich auch definitiv noch mal zu einem zweiten Arzt gehen und eine zweite Meinung einholen. Denn die Ärztin scheint mir nicht sehr kompetent zu sein.

Ansonsten kannst du es ja auch ganz einfach selbst testen indem Du Milchprodukte weglässt und alles wo Laktose enthalten ist. Hast du dann keinerlei Probleme wirst du wohl auf irgendwas in den milchprodukten reagieren

...zur Antwort

Eine Mangelernährung ist, wenn du deinem Körper nicht all das zukommen lässt was er zum Leben braucht. Egal ob es Kalorien sind oder bestimmte Nährstoffe usw.

Heißt auch eine nicht ausgewogene Ernährung kann eine Mangelernährung sein wenn du damit deinem Körper nicht all das in ausreichender Menge zuführst was er braucht. genauso kann aber auch eine gesunde Ernährung eine Mangelernährung sein denn auch da kannst du versehentlich zu wenig Nährstoffe zu dir nehmen (ist zwar schwerer aber kann vorkommen). Genauso wenn man zu wenig Kalorien zu sich nimmt da man meist auch dann dem Körper zu wenig Nährstoffe zuführt und ihn damit mangelhaft ernährt nicht nur was die Kalorien angeht sondern eben auch der Nährstoffe.

...zur Antwort