Versuche besser nicht zuviel im Voraus zu planen. Sowas verläuft dann eh nicht nach "Drehbuch". Besser mit Spontanität und gegenseitiger Aufmerksamkeit an die Sache rangehen, ausprobieren, wie reagiert der andere auf bestimmte Aktionen/ Berührungen etc.

...zur Antwort

Das sind Schrauben mit Metallspreizdübeln. Guckst du hier: https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/duebelratgeber/metallduebel-ratgeber

Soll der Stützenfuß an dem Holz-Lattenrost befestigt werden? Dafür sind diese Dübel nicht gedacht, eher für Beton. Zur Befestigung im Holz brauchst du passende Holzschrauben. Oder du bohrst durch das Holz durch und benutzt normale Maschinenschrauben, die du mit Unterlegscheibe + Mutter festziehst. (Letzteres geht natürlich nur, wo du etwas Freiraum unter den Latten hast).

...zur Antwort

Gut möglich, dass man dich rauswirft, wenn du Aktionen startest, die als Störung angesehen werden können.

Nur wer sich als lautstarker Störenfried betätigt, kann mit sofortiger Wirkung des Wahllokals verwiesen werden, was übrigens auch für Wählerinnen und Wähler im nüchternen Zustand gilt.

https://www.anwalt.de/rechtstipps/kaum-zu-glauben-aber-wahl-das-duerfen-sie-im-wahllokal-und-das-nicht_116378.html

...zur Antwort

Geh erstmal zum Hausarzt. Da gibt es oft auch eine offene Sprechstunde ohne Termin.

Je nachdem, wie er die Lage einschätzt, gibt er dir Entwarnung, oder eine Überweisung zum Hautarzt oder ins Krankenhaus, bei Bedarf auch mit Dringlichkeitscode, so dass du dann schneller einen Termin bekommst.

...zur Antwort

Vielleicht erstmal bei den Nachbarn oben und ggf. unten fragen, ob da irgendwas aufgefallen ist. Vielleicht hat oben jemand vergessen, einen Hahn zuzudrehen, oder eine WC-Spülung ist defekt und läuft permanent.

Im Keller mal gucken, ob alles ok ist. Wenn da tatsächlich Wasser in der Wand herunterläuft, muss es ja irgendwo hinlaufen. Deswegen auch mal unten fragen, falls es da auch noch Nachbarn gibt.

Wenn dabei ein Schaden festgestellt wird, oder das Gurgeln weitergeht, ohne dass die Ursache feststellbar ist, dann mal die Hausverwaltung kontaktieren und die Situation schildern.

...zur Antwort
nun dachte ich mir ob ich nicht einfach den Putz weg lasse. Dann kann die Wand atmen und Feuchtigkeit an die Luft abgeben.

Da hätte ich große Bedenken. Die Feuchtigkeit transportiert in der Regel auch Salze. Die verdunsten dann aber nicht mit, sondern reichern sich im Ziegel und an dessen Oberfläche an. Das gibt erstens hässliche Ausblühungen, aber schlimmer noch, beim Auskristallisieren können die Salze den Ziegel so zerstören, dass der nach ein paar Jahren wegbröselt.

...zur Antwort

Dafür wären einige Voraussetzungen zu erfüllen, die die Umsetzbarkeit eines solchen Vorhabens in Summe praktisch sehr unwahrscheinlich machen würden.

  • Es müsste dein eigenes Grundstück sein
  • Auf dem Grundstück müsste eine Bebauung bauplanungsrechtlich zulässig sein. Bei Grundstücken im Außenbereich ist das in der Regel nicht der Fall.
  • Du müsstest eine Baugenehmigung beantragen und bekommen.

Neben der o.g. grundsätzlichen Zulässigkeit wären viele weitere Anforderungen zu erfüllen:

  • Statik/Standsicherheit
  • Brandschutz
  • Wärmeschutz/Beheizbarkeit unter Beachtung der geltenden Vorschriften
  • Erschließung, einerseits verkehrstechnisch (Zugang/Zufahrt), aber auch mit den erforderlichen Medienleitungen wie Wasser, Abwasser, Strom, ggf. Gas u.s.w.

Also insgesamt sehr, sehr unrealistisch.

...zur Antwort

Wenn ich schwul wäre, gäbe es keinen Grund, das nicht zu probieren.

Bin aber hetero, insofern entfällt das.

...zur Antwort

Auch mit 9 und mehr Dioptrien kann man durchaus einen Visus von 1 (="100%") oder mehr erreichen.

Das wird nicht bei jedem so sein, aber es ist keineswegs ausgeschlossen.

Allerdings gibt es bei stärkeren Brillen den Effekt, dass man die volle Sehschärfe u.U. nur in der Mitte des Glases erreicht, zum Rand hin wird es unschärfer und auch etwas verzerrt.

...zur Antwort

Ja klar, aus allen Zeiten gibt es Songs, die zeitlos gut sind.

Hier ein Beispiel aus dem Jahr 1978:

https://youtu.be/h0ffIJ7ZO4U?feature=shared

...zur Antwort

Nein, die hat ja einen akustischen Resonanzkörper, den kannst du nicht abschalten. Die hat nur zusätzlich auch ein Tonabnehmersystem zur elektrischen Verstärkung.

...zur Antwort