Ganz einfach. Es würde einen erheblichen Mehraufwand bedeuten, wenn man erst bei jedem Antrag prüfen müsste, ob die Person eine Einschränkung hat oder am Wahltag einfach nicht vor Ort sein kann.

Ganz nebenbei würde ein solches Gesetz gegen unsere Wahlgrundsätze verstoßen.

...zur Antwort

Zeile 16 ist der Zeitraum, von wann bis wann die Ausbildung dauert, einzutragen.

Zeile 17 eine Erläuterung, was für eine Ausbildung.

In Zeile 22 muss dann noch eine Aussage dazu getroffen werden, ob das Kind bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.

...zur Antwort

Wenn du sie eh in der Schule siehst, frag sie am besten persönlich. Einfach irgendwo adden ist Blödsinn.

...zur Antwort
Eltern wollen meine Hochzeit verpassen um Konflikten auszuweichen- soll ich durchbrennen?

Hallo allerseits, 

meine Eltern (50F + 59M) und ich (29F) hatten gerade ein sehr interessantes Gespräch. Sie haben mich gefragt, ob ich die Schwiegereltern meines Bruders, mit denen ich mich nicht gut verstehe, aber die schon, auf meine Hochzeit einladen werde. Meine Eltern verstehen sich so richtig gut mit denen. Die sind zu jeder Weihnachtsfeier, Osterfeier, deren Geburtstagen eingeladen. Sie unternehmen Reisen manchmal zusammen. Es ist eine Koalition entstanden.

Aber was hat es mit mir zu tun?

Daraufhin habe ich gesagt:

„Nein, auf gar keinen Fall". 

Daraufhin haben sie gesagt:

„Ist es denn wirklich eine gute Idee, sich so öffentlich Feinde anzulegen?" 

Ich habe einfach ein flaues Gefühl bei denen, so als würden sie böses Auge machen bei dem Anblick meines Glücks, und ich möchte diese Leute bewusst an meinem Tag nicht da haben. Die Frau meines Bruders - okay, aber ihre Eltern nicht. Wobei wir auch eine sehr kleine Hochzeit planen mit Familienangehörigen und maximal zwei Freunden unsererseits (kommt auf max 12 Personen zusammen). 

Daraufhin haben meine Eltern gesagt: „Ja, wir wissen nicht, wie wir den Leuten beibringen sollen, dass ihr geheiratet habt. Vielleicht macht ihr den ganzen Hochzeitskram ohne uns und gebt uns einfach nur Bescheid, dass ihr ab jetzt verheiratet seid." Ich war schockiert. „Hallo?! Wo sind eure Prioritäten?", hab ich gefragt. „Eure Erstgeborene heiratet und ihr seid bereit, die Hochzeit zu verpassen, nur um das Gesicht zu wahren?!" So richtig verstanden haben sie es nicht, sie haben nur gesagt: „Wir haben nicht gewusst, dass dir so viel an uns liegt, und überhaupt, Hochzeiten sind etwas Persönliches und eher eine beliebige Feier als das, was daraus heute gemacht wird." Und naja, jetzt frage ich mich, ob ich wirklich vielleicht den Weg des Elopements einschlagen soll, wenn es meinen Eltern piepegal ist an meinem Tag teilzuhaben. Ich bin gerade so stumpf innen drin aber auch wütend und echt planlos was ich machen soll.

FYI: Ich habe mich auch zum Teil für eine kleine Hochzeit entschieden, weil ich außer mir und meinem Partner niemandem zumuten möchte, unsere Hochzeit zu finanzieren. Also habe ich mich entschieden, auf den ganzen Schnickschnack zu verzichten, den sich viele Paare oft wünschen: DJ/Liveband, Vater-Tochter-Tanz, Moderator, Anfahrten zu einer Location außerhalb, Übernachtungen, alles in Blumen bestickt. Das haben sie mehr oder weniger als ein Argumentpunkt angenommen, dass es weniger peinlich wäre da es eine super kleine ‚unbedeutsame' Feier sein wird. Aber auch WENN, oder? Ich gestalte es so wie ich es möchte und darf wohl erwarten, dass meine Eltern auftauchen werden, anstatt dieses: „ohh haltet uns da raus, macht schon alleine und gebt uns Bescheid.“ Das ist die Frage letztendlich, das ist eine Einladung, sie können diese annehmen oder nicht und ich muss das akzeptieren, aber dann denke ich, wenn die Hälfte der Personen nicht auftauchen möchte/wird (oder ob ich das überhaupt noch möchte), sollte ich mir andere Varianten überlegen?

Ich mache mir jetzt Gedanken, weil ich auch eine ungefähre Einschätzung vom Budget und Vorstellungen haben muss. Ich dachte eher an Standesamt und im Anschluss ein schickes Restaurant, aber nun denke ich wirklich darüber nach, einfach auf einer tropischen Insel alleine mit meinem Partner in Anwesenheit von einem Priester und Fotograf zu heiraten. Aber dann wären die Eltern meines Partners traurig, dass wir sind nicht teilhaben, und wenn wir sie alleine dabei haben, dann mache ich mir meine Eltern erst recht zu Feinden. Und ggf. sehe ich das mehr als eine Art zu feiern wenn man die zweite oder dritte Hochzeit eingeht und mache mir Sorgen ich könnte was verpassen wenn ich meine erste Hochzeit so gestalte? Was, wenn ich es danach bereuen werde, dass ich es nicht so gemacht habe, wie ich es mir aus Bilderbuch Familien ausgemalt habe und eigentlich gewünscht hätte aber dann doch in andere Wege es geleitet habe?

...zur Frage

Die Hochzeit ist eure Hochzeit und euer Tag. Ihr entscheidet wen ihr einladen wollt und wen nicht. Genausowenig könnt ihr natürlich niemanden zwingen die Einladung anzunehmen.

Gestaltet den Tag so, wie ihr wollt. Es ist euer Tag. Lasst euch auch da nicht von anderen reinreden.

...zur Antwort
anderes

Es sind bald Wahlen. Warum also nicht ähnlich demokratisch in der Klasse darüber abstimmen, ob man den Lehrer dabei haben will oder nicht?

...zur Antwort

Was erwartest du? Soll er seiner Freundin sagen, dass er mal eben auf die Nachrichten seiner Affäre antworten muss? Natürlich ignoriert antwortet er nicht, wenn er bei seiner Freundin ist.

...zur Antwort

Kurz gesagt gibt es überall, wo jemand eine Einnahme hat auch jemanden der eine Ausgabe hat. Derjenige will die Ausgabe in seiner Steuererklärung geltend machen. Dadurch erfährt das Finanzamt zB davon.

Oder durch Hinweise aus der Bevölkerung. Oftmals Ex Partner bzw Ex Mitarbeiter.

Und dann gibt's es noch weitere Möglichkeiten, welche ich aber bewusst nicht nenne.

...zur Antwort

Richtig wäre es, in so einen Fall immer den Kontakt zu dem Gläubiger zu suchen und das weitere Vorgehen mit ihm zu besprechen.

Einfach so auf eigene Faust handeln kann durchaus zu Problemen führen. Eventuell wurde eine neue Lastschrift bereits veranlasst. Diese wird auch abgebucht und dann wurde doppelt bezahlt und Rossmann muss dir wieder was erstatten. Unnötig Arbeit für dich und Rossmann. Daher in Zukunft immer erst den Gläubiger kontaktieren, bevor man handelt.

...zur Antwort

Natürlich ist das Betrug. Paypal ist eine Bank. Hast du jemals erlebt, dass eine Bank den Versand von Dingen kontrolliert?

Du sollst eine Gutscheinkarte iHv 200€ kaufen, den Strichcode freirubbeln und dann ein Bild von dem Code hochladen, damit du 800€ bekommst? Das kannst du doch nicht ernsthaft glauben.

Das einzige was passiert ist, dass ein Fremder das Guthaben der Karte aufbraucht, weil er ja den Code hat und die Karte ist dann leer. Geld siehst du da keines.

...zur Antwort

Musst du das nicht selbst wissen, ob du ein weiteres Treffen willst oder nicht?

Wenn du nicht willst, mach es nicht. Wenn du willst, mach es.

Es muss ja nicht zwingend eine Beziehung daraus entstehen. Es kann ja auch eine Freundschaft werden.

...zur Antwort
Andere (hier gerne was schreiben, muss man ned)

Die Partei, denn sie ist sehr gut.

...zur Antwort

Ist mir vollkommen egal, ob ein Unternehmen kurzfristig regenbogenfarben im Logo ist oder nicht.

...zur Antwort