Bei Omma war es STROM, und nicht mögliche Kälte im Kellerzimmer.

Energiezähler hatten wir als Family nur beim Stom, aber nicht für Heizung und Warmwasser.

...zur Antwort

Da würde ich mir für den geringstmöglichen Aufwand was aus einem CVT-Variomaticgetriebe eines Motorrollers, oder dem Schaltgetriebeteil eines Mopeds angeflanscht über eine Klauenkupplung von Welle 1 zu Welle 2 im Durchmesserübergang zusammen basteln.

Für eine feste und unschaltbare 1:1 Übertragung zur Fahrzeug-Antriebsachse sind diese Motoren ohne Folgegtriebe nicht geeignet.

Alternativ besorgst Du Dir sonst lieber gebraucht für kleines Geld besser einen kompletten Moped- / oder Motorroller-Motor samt Kupplung und Nachlagegetriebe für Dein Kart-Projekt.

...zur Antwort

Hallo,

der Nachteil solcher "Klima-Monoblocks" liegt in dem Umstand, ihr Zweikreissystem ähnlich wie ein Wärmepumpen-Wäschetrockner nur durch kontinuierliche Luftmassenbeförderung von innen nach außen am Kondensator rückkühlen zu müssen.

Würdest Du die Zimmertüre mit aus dem Fenster geleiteten Abluftschlauch schließen, so würde sich der Luftdruck im Zimmer sofort zunehmend veringern, weil keine Luftmasse mehr aus dem Raum durch den Kondensatorkreis kühlend nach außen gepumpt werden könnte.

Mit einer Klima-Split hättest Du dieses Problem nicht und könntest tatsächlich auf reinen Umwälzbetrieb statt Fremdluft umschalten.

...zur Antwort

Dass lässt sich aus diesem einen einzigen Foto statt einer Fotostrecke zur Rundumansicht alleine optisch schon nicht orakeln.

Korrekter müßte man den gesamten Kolben in mehreren Zonen von oben bis unten jeweils über Kreuz erst mal mit einer Bügelmeßschraube ganz genau auf den jeweiligen Abrieb zur Normabweichung von einem optimalen Zylinder an seinen Flanken ringsum vermessen.

Hier kommt es auf Toleranzwerte von ein paar tausendstel bis höchstens 1-2 hundertstel mm gegenüber der Laufbuchsensymmetrie an.

Insbesondere quer zur oberen Kolbenbolzenlagerung neigen Kolben in der verlängerten Achse zu Deinem Daumen zu tonnenfärmiger Abnutzung in der Laufbuchse, und Dein Kolben wirkt da durchaus im Bereich Deines Daumens oberhalb und unterhalb der Kolbenflanke schon durchaus stärker berieben.

LG

...zur Antwort

Wenn Du die ganze Hetze und Fake-Beiträge in Pseudomedien immer noch nicht durchschaut hast, dann tust Du mir echt sehr leid.

Bürgerhartz, bzw. Grundsicherung sind für ehrliche und gesetzeskonforme Menschen wirklich kein Grund für eine unüberdachte Arbeitsaufgabe.

...zur Antwort

Ich würdediesen "ominösen" Misch- / oder Nassfutterautomaten besser in ungeöffneter Verpackung gleich wieder zurück zum Hersteller gehen lassen innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist. Noch besser sogar garnicht erst bestellen.

Bei Snacks zwischendurch solltest Du besser nur und ausschließlich Trockenfutter anbieten im "Automaten", und fas Mischfutter wie gewohnt nur zu festen Zeiten persönlich in der regulären Futterschale Deines Tieres verfüttern.

...zur Antwort

Hallo,

Die Package verbraucht um die 110 Watt und de CPU nur 0.04 Watt.

Die 0,4 Watt beziehen sich auf den CPU_FAN, und nicht auf den Prozessor selbst.

Die "Package-Werte" scheint dieses Analysetool ansonsten wohl nur rechnerisch aus der VIN1 der VRM und den theoretischen Stromleistungen des Sockelanschlusses zu interpolieren, statt tatsächlich sensorisch zu messen, bzw. aus der CPU VCore zu kolportieren.

Intels Stromsparmechanismus EIST/Speedstep scheint jedoch einwandfrei zu funktionieren, wie sich am Taktverhalten der CPU-Kerne und der CPU_VCore ersehen läßt.

...zur Antwort

Prüfe mal ob die Ankerplatte noch richtig fest mit dem Motorgehäuse verschraubt ist, und dass das Polrad korrekt auf der Kurbelwelle gegen Verdrehen verkeilt ist.

...zur Antwort

Fressen vs. essen ist da vermutlich begrifflich hauptsächlich auf "gesittete Esskulturen" vs. in sich bestecklos hinein schlingen gemeint.

...zur Antwort

Ich finde in dieser Frage durchaus zumindest eine Neuabwägung dahingehend nötig, überwiegend eigenes Wissen mit geringeren Anteilen aus AI dann zumindest in diesen Anteilen klar als Zitat im Text vermerkt weiterhin zulässig zu betrachten laut Forum.

Komplett unkenntlich einer hervorgehebenen Teilzitierung aus KI und eigenem und inhaltlich passend eigenem Text sollte es hier künftig aber auch nicht laufen.

Daran könnte sich nämlich u.A. dann auch entscheiden, ob und wie lange GF als Ratgeber- / und Erfahrungsplattform überhaupt noch im WEB in seiner jetzigen Form bestehen könnte.

...zur Antwort

Ja, das ist gerecht im Sinne der reinen Hilfe zur Sicherung des Existenzminimums.

So werden alle Menschen im anteiligen Bezug dieser Leistungen selbst bei Aufstockung gleich behandelt auch bei den anrechnungsfreien Freibeträgen bei erzieltem Erwerbseinkommen.

Im Gegenzug wäre es sonst doch sehr ungerecht, wenn eine Person mit 30 Euro Stundenlohn + sonstiger Zuwendungen vom Betrieb in dennoch anteiligem Verbleib in der Grundsicheung mehr behalten dürfte als eine Person die sich zum Mindestlohn auch nicht komplett aus der Grundsicherng befreien könnte.

Von daher staffelt der Staat die anrechnungsfreien Freibeträge grundlegend zu Recht nach der Höhe des Erwerbseinkommens pro Person im Haushalt.

...zur Antwort

Die Ukrainer kämpfen als Volk und Kultur schon seit Jahrhunderten gegen Femdherrschafzt und Unterdrückung aus allen Richtungen um sie herum.

Zur Zeit von Perestroika und Glasnost bekamen sie erstmals sein Äonen wieder mal die Chance, sich Volks- / und Staatenzugehörig für eine Sache wie z.B. Unabhängigkeit und Souveränität in allen Belangen zu entscheiden.

Pitun meinte zu Beginn nur, dass die Ukrainische Selbstvertidigung nichts drauf hat, und man nach dem Maydan ganz schnell wieder eine prorussische Regierung dort installieren könnte. Zudem dachte er vermutlich, dass eine einmal freie und souveräne Ukraine der restlichen Welt egal wäre.

Und so sieht jetzt ein neuer Demagoge erneut, wie leicht man sich dabei irren kann.

...zur Antwort

Was suchst Du dazu denn etwas konkreter an Art, Form, Plateau und Absatz?

Auch beiGoth gibt es halt auch höchst verschiedene Styles vom Trottoir bis zum derben Stiefel; zudem mit spitzer Form, Rundkappe, oder klobig mit Blockabsatz, Stiletto, ohne oder mit Gefälle, Schnallen und Nieten, oder nicht...

...zur Antwort

Richtig, bei einem zweisitzig zugelassenen Kraftrad sind Fußrasten für den Sozius vorgeschrieben, wenn es bautechnisch nicht anderweitig durch Trittbretter in der Außenverkleidung bereits gelöst wurde.

Für manche Fahrzeuge gibt es Sitzbankverkürzende Heckverkleidungen, oder teilweise auch die Möglichjeit eines Sitzbanküberbaus durch eine andere konstruktive Maßnahme für die Umschreibung von 2 auf eine Person.

Oder einfach über den eigenen Schatten rein optischer Ansprüche springen, und kostensparend alles so lassen wie es in der Zulassungsbescheinigung vermerkt ist.

...zur Antwort

Sobald Du dieses Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr betreiben möchtest, muss es vollkommen unabhängig des Alters des Besitzers zwingend über die KFZ-Haftpflicht versichert sein.

Ein Jahreskennzeichen für eKFZ kostet je nach Versicherer in der Haftpflicht etwa 20 bis 30 Euro zwischen einer festgelegten Gültigkeit immer zum 1. März bis Ende Februar des Folgejahres.

Diverse Versicherer bieten für mitten im Versicherungsabschnitt abgeschlossene Versicherungsverträge ggf. auch Rabatte.

Die Versicherung an sich darfst Du selbst mit 14 als Versicherungsnehmer mit schriftlicher Bestätigung Deiner Erziehungsberechtigten Personen dann auch selbst abschließen.

...zur Antwort

Bei einer kompletten Deaktivierung eines vorhandenen Kabelanschlusses ( DVB-C ) kannst Du bei (modernen) TV-Geräten immer noch auf andere Signalquellen wie Internet (Streaming), Antennenfernsehen (DVB-T2), oder Satellitenfernsehen (DVB-S) umsteigen.

Die öffentlich-rechtlichen Programme sind über die genannten Alternativen dann auch ohne Zusatzkosten empfangbar. Bei den privaten Sendern fallen jedoch dann bei HD-Empfang derer Inhalte leider zusätzlicge Gebühren für deren Streaming Portale oder bei DVB-T / S über den sogenannten "Freenet-Dienst" an.

...zur Antwort

So lange Du keinen wichtigeren Termin oder keine konkrete Jobzusage für den Dir gegenüber vom Jobcenter anberaumten Maßnahmebeginn hast, solltest Du diesen Kurs erst mal wie gefordert antreten.

Erst wenn Du in ca. 2 Wochen wirklich einen Arbeitstvertrag bekommst, kannst Du daran anschließend die Maßnahme mit diesem wichtigen Grund zur Arbeitsaufnahme vorzeitig wieder abbrechen.

Und keine falsche Scham wegen der möglichen Kosten der Maßnahme. Diese Kosten fallen dem Jobcenter als Kostenträger gegenüber dem Maßnahmenbetreiber organisatorisch ohnehin an, wenn es eine Maßnahme für z.B. 20 Teilnehmer bei einem Maßnahmeträger bucht.

...zur Antwort

Fingerabdrücke an sich würde man auf glatten Oberflächen immer sehen. Aber davon ab wäre uf empfindlichen Oberflächen oder Stiftfarben dann noch das Risiko einer chemischen Zersetzung durch Säuren durch die Fette und Schweißbestandteile eines Fingerabdruckes.

Für besonders empfindliche Dokumente oder Fotos gibt es spezielle Handschuhe aus Stoff, oder speziell beschichtete Pinzetten

...zur Antwort