da reicht jeder normale sop8 programmer. natürlich die logikspannung beachten.

...zur Antwort

das glüht nicht ohne Grund.. da gabs nen ordentlichen Kurzschluss oder ne Überlastung des Kabels. Und das Netzteil wird auch nen Defekt haben evtl.. Bring den pc zum Fachmann, bevor es im Totalschaden endet.

...zur Antwort

auf den roten Hörer drücken.. genau wie beim normalen Telefon. das solltest du ihr erklären können... du siehst dann ja, dass was passiert optisch.

...zur Antwort

kannste wegwerfen. stand garantiert auch im Handbuch, dass du das Teil nicht bei Regen fahrn darfst.

...zur Antwort

halte den Lüfter mit der Hand an. Hört das Geräusch auf? Lagerschaden am Lüfter.

Ansonsten ist es die Pumpe.

...zur Antwort

1 jahr auf 100 grad? kannst froh sein wenn deine cpu noch keinen Schaden genommen hat. Evtl. war sie anfangs nicht fest am Kühler montiert und du hast nen Hitzeschaden. Wie sieht der Airflow aus? Strömt die Luft oder steht sie? Bei dem Intel würde ich außerdem eher auf ne wakü setzen, der produziert schon viel Hitze.

...zur Antwort

das beste Gehäuse bringt nix, wenn kein Luftstrom erzeugt wird. Wenn das Gehäuse warm wird findet wohl kaum ein Luftstrom statt. Drehzahlen anpassen, evtl. bessere Lüfter verbauen. bequiet und noctua sind sehr zu empfehlen, da sie auch bei hohen Drehzahlen sehr leise sind.

...zur Antwort

Erstell dir ne Vorlage mit Gimp in der richtigen Größe. mm als Einheit auswählen. dann dein Bild einfügen und anpassen.

...zur Antwort

bekannter Bug bei Motorola und Xiaomi. Android eben.

...zur Antwort

die 5v müssen stabil sein und vor allem brauchst du genug Strom. die leds ziehn enorm viel strom im Vergleich zu normalen leds. ein Puffer-Kondensator (1000mF) direkt am Eingang vom esp ist auch ratsam.

...zur Antwort

Nimm Cubase oder Ableton. Irgendwann wirst du wie jeder eingefleischte FL Nutzer merken, dass du dein Geld aus dem Fenster geworfen hast. Das macht das ganze Schicki Micki nicht mehr gut.

...zur Antwort

beides. Kannst dir gerne mal Lightroom ansehn, falls es dich wirklich interessiert wie man einem Foto einen beliebigen Look verleiht. Oder du nutzt irgendwelche billigen ki filter wie die ganzen Influenzer auch. Instagram etc.

...zur Antwort
Mehrere Ladegeräte verursachen nach Gewitter Stromschläge...?

Hallo zusammen,

wir hatten vorgestern ein Gewitter bei uns, bei einem Blitzschlag flog der Fi raus. Ich schaltete wieder ein und habe mein Handy an einem Anker Ladegerät angeschlossen. Das iPhone hat eine Kunststoffhülle, jedoch ist der 'Lautlos'-Knopf nicht eingefasst. Als ich diesen berührte kribbelte es ordentlich im Arm. Was ich messen kann ist: Es liegen am Handy-Gehäuse 28-35V und 50Hz an... Das Handy lädt laut anzeige normal. Jetzt das für mich, verwunderliche: Alle Netzteile an diesem Fi haben nun diesen 'defekt'... Es sind alles Apple oder Anker Netzteile. Aber auch mein Macbook hat nun beim Laden ca. 30V und 50Hz auf dem Gehäuse... Die Lightningkabel führen Strom außen am Anschluss, also nicht an den 'Kupferkontakten'. ein einfaches berühren des Kabels reicht für einen Stromschlag. Halte ich das Kabel gegen einen Schutzkontakt sieht man leichte Funken, der Fi bleibt jedoch drin. (mit einer Zange und PE-Verlängerung gemessen)

Hat dieses schon einmal jemand gehabt oder kann es mir evt. erklären?

Mich verwundern die 50Hz auf dem USB Kabel... und wie gesagt, es sind alles originale Apple oder Anker Ladegeräte... Ich dachte immer, dass der Wechselstrom bei einem defekt des Geräts baulich vom USB Port getrennt ist...

Es wird wohl ein Versicherungsschaden werden, jedoch würde es mich sehr interessieren, wie so etwas funktioniert... Ich habe mich auf jeden Fall ziemlich beim berühren erschrocken...

Vielen lieben Dank vorab!

...zur Frage

Deine Ladekabel haben keinen Schutzleiterkontakt. ergibt also keinen Sinn. Ruf nen Elektriker der soll sich das anschauen.

...zur Antwort