Genau in der Reihe saß ich noch nicht, aber wenn du Eiskönigin schauen willst, solltest du am ehesten darauf achten, mittig in der Reihe zu sitzen, weil du sonst nicht alle Effekte richtig sehen kannst.

An sich solltest du auch von weiter hinten gut sehen können, die Plätze sind ja von Reihe zu Reihe aufsteigend angeordnet.

...zur Antwort

Das ist völlig egal. Solange er die Rolle gut verkörpert, hat er jedes Recht darauf.

Sonst müsstest du auch sagen, dass Homosexuelle etc keine Rollen spielen dürfen, die hetero sind und das würde die Rollen für diese Darsteller erheblich einschränken und ich bezweifle, dass das gewollt wäre.

Im Schauspiel und beim Casting sollte nur zählen, wie gut die Person die Rolle spielt - nichtvdas Geschlecht, Herkunft etc.

...zur Antwort

"Sister Act - Eine himmlische Karriere" ist ein Film von 1992, auf dem das Musical "Sister Act" (2006) basiert. Der Film war also zuerst da. Das Musical ist eine Adaption des Films und wurde unter Mithilfe von Whoopi Goldberg, die die Hauptrolle im Film übernommen hatte, produziert.

Die Handlung ist so gut wie identisch. Für das Musical wurde lediglich eine Liebesgeschichte mit eingebaut, um noch mehr Spielraum zu haben. An sich wirst du merken, solltest du dir beides anschauen, dass selbst manche Zitate gleich sind.

Unterschiedlich sind sie im Bezug zur Musik. Für das Musical wurde ein komplett neuer Soundtrack geschrieben und nicht die Songs aus dem Film übernommen. Dadurch gibt es im Musical natürlich deutlich mehr Lieder und Tanznummern.

Der Humor ist in beiden Dingen aber gleich, was wohl mit das Wichtigste ist.

...zur Antwort

Offizielle DVD-Aufnahmen zum Musical "Sister Act" gibt es nicht. Dafür aber diverse Soundtracks vom Musical auf Englisch und Deutsch. Wenn du dir das Musical anschauen willst, solltest du in erster Linie schauen ob es irgendwo in deiner Nähe live aufgeführt wird oder aber dich auf die Suche nach nicht ganz so offiziellen Aufnahmen auf YouTube begeben (hust).

...zur Antwort

Grundsätzlich kam die Idee für das Musical von den Liedern von Abba. Das Lied "Mamma Mia" wurde deshalb auch zum Titel des Musicals gewählt. An sich kann man sagen, dass es durch die vielen Hit-Songs der Gruppe möglich war, eine Geschichte um die Lieder herumzuweben - im Endeffekt kam man so zu der Storyline. Man wollte eben so viele Hits wie möglich zusammen bringen, was offensichtlich von Erfolg gekrönt war.

...zur Antwort

Schwierige Frage. Zum einen natürlich, weil Corona momentan die Theater geschlossen hält und niemand weiß, was mit der deutschen Theaterlandschaft danach genau passiert.

Unabhängig davon denke ich schon, dass es irgendwann wiederkommen wird. Tarzan lief in Deutschland sehr erfolgreich, aber auch sehr lange. Das Musical brauchte eine Pause. Immerhin hat jeder, der es in der gesamten Spielzeit sehen wollte, es auch gesehen. Der Bedarf in dem Sinne ist also momentan nicht mehr wirklich da. In ein paar Jahren sieht das wieder anders aus, da kommt dann wieder häufiger der Gedanke auf "Ach, weißt du noch Tarzan das Musical? Das würde ich ja gerne nochmal sehen!" und dann läuft das auch wieder mit vollem Haus.

Es gibt nur das Problem, in welchem Theater es stattfinden soll. Das Metronom Theater in Oberhausen, wo es zuletzt lief, wird abgerissen. Und das war bisher das Theater, dass die besten Voraussetzungen für das Stück bot. Es war viel Platz für die ganzen Lianen-Flüge der Affen und Tarzan. Das können die meisten Theater nicht bieten. Die Neue Flora in Hamburg noch, schließlich feierte es dort damals die Deutschlandpremiere, aber mit dem Metronom ist das auch nicht mehr zu vergleichen.

Alles in allem denke ich nicht, dass es niemals wieder zurückkommt. Wie die meisten erfolgreichen Musicals braucht es nur eine Pause, bis die Nachfrage wieder erhöht ist und sich das Musical auf Seiten von Stage Entertainment wieder lohnt.

...zur Antwort

Das ist immer unterschiedlich und kommt auf das Unternehmen drauf an. Bei Stage Entertainment proben sie 4 bis 6 Wochen, was eine sehr intensive und anstrengende Probenzeit ist. (Und während des Stücks wird zusätzlich nochmal einmal die Woche poliert, also geprobt um Fehler auszumerzen.)

Andere Firmen machen daraus vielleicht 2 Monate oder mehr. Es kommt wiegesagt immer drauf an.

Probenzeit ist nicht zu verwechseln mit der Zeit, um ein ganzes Stück zu entwickeln. Dazu gehört ja das Schreiben des Textbuches, das Komponieren der Musik, das Choreografieren der Tänze, das Bauen des Bühnenbilds, das Casting der Darsteller, das Proben... das dauert von 1 Jahr bis zu 10 Jahre. Auch hier kommt es immer drauf an.

...zur Antwort

Da ist Technik überhaupt nicht im Spiel. Hinter den 'Spiegeln' tanzen richtige Tänzer, die die Bewegungen nachahmen. Natürlich benötigt das langes Üben und Probieren, bis es synchron aussieht, aber so ist die Technik hier :) Die Kunst der Bühne und des Schauspieles.

...zur Antwort

Ich kann dir gleich sagen: Es lohnt sich allemal!

Im ersten Buch ist Percy verschwunden und stattdessen kommt ein anderer Halbgott (Jason) in das Camp Half-Blood. Annabet ist sozusagen kurz vorm durchdrehen und verzweifelt an der Suche, Percy zu finden. Das ist allerdings in dem Buch nur Nebensache, vorerst.

Im zweiten Teil dreht es sich dann mehr um Percy, der auf neue Halbgöter trifft und da ein Abenteuer erlebt. So viel kann ich ja sagen, oder: Percy verliert sein gedächtnis und das Einzige, an was er sich erinnert, ist Annabeth' Name. Das ist so süß.

Im dritten Teil treffen Annabeth und Percy endlich wieder aufeinander (diese Wiedersehensszene ist genial!) und ziehen mit den anderen Halbgöttern los. Man erfährt mehr über ihre Beziehung, kann es mehr verstehen und natürlich wird diese Liebe sofort wieder auf die Probe gestellt...

Das vierte Buch krieg ich erst zu Weihnachten (auf Englisch, gibt es ja noch nicht auf Deutsch), aber ich freu mich riesig drauf! ich will endlich wissen, wie's mit percy und Annabeth weitergeht...

Also alles in allem: Ja, Percy und Annabteh sind noch zusammen und ja, sie sind noch Hauptfiguren und ja, die Beziehung wird immer interessanter! :)

Hoffe, ich konnte helfen

George28

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.