Klingt fair. Schau es dir an und wenn Bremsen etc. gut aussehen und der Motor gut klingt, spricht ja nichts dagegen.

Aber mich würde stören, dass man nicht Probefahren kann auf einer normalen Straße. Da merkst du nicht, ob am Fahrwerk was ist oder obere Gänge etc. Probleme machen.

...zur Antwort

Die Klappen am Lufteinlass gehen scheinbar nicht auf. Heißt: der Motor bekommt keine Luft zum Kühlen.

Das gehört geprüft. Solange er noch normal fährt, fahr zu einer Werkstatt. Wenn es ein Neuwagen ist, sollte er ja auch noch Garantie haben, oder?

...zur Antwort

Ein Schnorchel darf eine gewisse Länge nicht überschreiten (hab Werte zwischen 35 und 42 cm gefunden). Bei allem darüber hinaus schiebt man durch die Atmung lediglich die Luft im Schnorchel vor und zurück, "saugt" aber keinen frischen Sauerstoff an und stößt auch nicht die verbrauchte Atemluft aus. Man würde also ersticken.

...zur Antwort
Die PC's sollte man selbst einschalten / wieder ausschalten

Tut keinem weh und die Dauer ist zu vernachlässigen.

...zur Antwort
Gar nicht, brauche ich nicht

+ "Gar nicht, darf ich nicht".

Firmenrichtlinien verbieten, dass man Requirements (auch als Volltext) in eine KI packt, die das ja dann logischerweise auch als Lerndaten nimmt.

Zusätzlich bin ich bisher problemlos ohne zurecht gekommen.

...zur Antwort

Wenn du nur Haftpflicht (+ TK) willst, dann werden das die höher motorisierten Fahrzeuge und Modelle ab dem 5er sein. Die werden von Fahranfängern selten genutzt und sind daher günstig eingestuft.

1er, 2er und 3er sind die "Feld-Wald und Wiesenmodelle" und auch gern von Anfängern genutzt - entsprechend ungünstig eingestuft.

...zur Antwort
Elektro💚

Wäre für unseren Fahrzeugbedarf am sinnvollsten, da wir tendenziell eher kürzere Strecken unterwegs sind und selten in die Reichweitenprobleme vom E-Fahrzeug kommen. Dafür hat ein E-Auto den riesen Vorteil vom "I dont care" im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb im Gegensatz zum Verbrenner.

Haben allerdings trotz Tiefgarage keine Lademöglichkeit und in unserer Größenvorstellung gibt es für das Geld keine Elektrofahrzeuge. Daher wurde unser Zweitwagen ein kleiner Benziner (1,4 Liter).

...zur Antwort
Die meldung kam nicht mehr und auch kein seltsames geräusch ist zu hören.

Dann hat das Teil genau das gemacht, was es sollte. Sich selbst neu angelernt.

Es kann (selten aber aus unerklärlichen Gründen) passiert sein, dass sich die Lernwerte des Getriebes zurück gesetzt haben. Wenn das passiert, eignet sich das Getriebe einen Grundsatz an (wie in deiner Fehlermeldung), und adaptiert diese beim Fahren nach und nach.

Würde mir da keine großen Gedanken machen.

...zur Antwort

Beim Händler meines Vertrauens in der Gegend kaufen, lieber etwas mehr investieren und Gewährleistung oder sogar Garantie bekommen.

...zur Antwort