Wer das Zeug einmal genommen hatte, der wurde davon abhĂ€ngig. Es kam zu schweren psychischen Störungen, einschließlich Paranoia, Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Pervitin wurde auch oft verwendet, um die MĂŒdigkeit zu bekĂ€mpfen und die Wachsamkeit zu erhöhen, was auf Dauer zu erheblichen Schlafstörungen fĂŒhrte. Die abhĂ€ngigen Soldaten waren nach einiger Zeit vollkommen am Ende, weil sie nicht mehr schlafen konnten

Daneben gab es aber auch Kreislaufprobleme, wie zu hoher Blutdruck, Herzrasen und ein erhöhtes Risiko fĂŒr Herzinfarkte und SchlaganfĂ€lle. Pervitin unterdrĂŒckte den Appetit, was zu starkem Gewichtsverlust und MangelernĂ€hrung fĂŒhrte. Dies schwĂ€chte die Soldaten und machte sie anfĂ€lliger fĂŒr Krankheiten. Die waren in ihrem Drogenrausch zwar sehr mutig und haben sich jedem Gefecht gestellt, aber es waren auch schwache Junkes, mit denen man leicht fertig wurde, weil sie körperlich so sehr am Ende waren.

Dazu kamen die Zahnproblem. Vielen faulten die ZĂ€hne einfach so weg. Anderen fielen sie gleich ganz aus.

Selbst auf die Disziplin hatte die Droge Auswirkungen. Viele Soldaten machten nur noch das was sie wollten und folgten nur noch dann einem Befehl, wenn er ihnen in ihrem Rausch sinnvoll erschien. Viele wurden erschossen, weil sie einfach nicht mehr zu HĂ€ndeln waren.

Diese AbhĂ€ngigkeit hat bis zur Kriegsgefangenschaft gedauert. Da kam der kalte Entzug. Doch bis dahin hat das Zeug eine Menge SchĂ€den angerichtet. Nach dem Entzug erlebten viele Soldaten starke Depressionen, AngstzustĂ€nde und Stimmungsschwankungen. 

Insgesamt hat Pervertin mit dazu beigetragen, dass Deutschland den Krieg schneller verloren hat. Es hat mehr geschadet, als genĂŒtzt.

...zur Antwort

Japan war zwar am Anfang betroffen, erholte sich aber schneller als viele westliche LĂ€nder. Ab Anfang der 1930er Jahre setzte Japan auf expansive Fiskalpolitik. Das heißt, der Staat hat Schulden gemacht und viel in die Infrastruktur und in die militĂ€rische AufrĂŒstung gesteckt. Auch die Eroberung neuer MĂ€rkte und Rohstoffquellen in Ostasien half, die Wirtschaft zu stabilisieren. Das klappte so gut, dass der Staat die Steuern senken konnte, was die Wirtschaft zusĂ€tzlich belebte.

Einige skandinavische LĂ€nder, insbesondere Schweden, wurden zwar von der Krise getroffen, aber bei weitem nicht so stark wie Deutschland. Schweden hat fast genau wie Japan Geld in Infrastruktur, Bildung gesteckt. Weil das Land kaum Schulden hatte, kam es auch nicht ins Schlingern.

Auch DĂ€nemark und Norwegen sind gut durchgekommen. Selbst Kanada ging es deutlich besser als den USA. Aber vollkommen ungeschoren blieben nur solche LĂ€nder wie Bhutan oder Nepal.

...zur Antwort
Andere Antwort

Eichenprozessionsspinner haben Brennhaare. Diese Brennhaare enthalten ein Protein namens Thaumetopoein. Das ist wirklich gefĂ€hrlich, denn es brennt auf der Haut, in den Augen und den Atemwegen.  

Bei BerĂŒhrung der Brennhaare kommt es oft zu stark juckenden HautausschlĂ€gen, bis hin zu Blasenbildung. Atmet man die feinen Haare ein, kann das zu Husten, Bronchitis oder in schweren FĂ€llen auch AsthmaanfĂ€llen fĂŒhren.

In einigen FÀllen kann es zu schweren allergischen Reaktionen bis hin zu einem anaphylaktischen Schock kommen. Die Biester sind also wirklich gefÀhrlich. Ich habe sie schon gesehen, aber schön aus der Entfernung. Kontakt hatte ich keinen.

...zur Antwort
Was anderes

Ich bin mir zu 100% sicher, dass dieser Konflikt nicht mit militĂ€rischen Mitteln zu lösen ist. Die kĂ€mpfen jetzt 70 Jahre gegen einander und sie können auch noch weitere 70 Jahre gegen einander kĂ€mpfen. Das wird keine Lösung bringen, außer der Hamas gelingt es an Atombomben heranzukommen. Dann wird es sein wie in einem Western. Wer zuerst zieht, der ĂŒberlebt. (oder auch nicht)

Wenn es der Hamas gelingt, an Atombomben heranzukommen, dann wird sie nicht damit drohen. Sie wird zĂŒnden.

Das sollte den Israelis klar sein und allein schon deshalb sollten sie eine politische Lösung anstreben. Sie können die Araber nicht lÀnger ignorieren und darauf hoffen, dass die einfach so verschwinden werden. Das werden sie nicht, auch wenn sie ihre Siedlungen einfach in deren VorgÀrten bauen.

Das ganze Problem hĂ€tte lĂ€ngst gelöst sein mĂŒssen. DafĂŒr mĂŒssten aber BEIDE SEITEN von ihren Maximalforderungen abrĂŒcken. Die Hamas will Israel vernichten und Israel will den Arabern keinen Staat zuerkennen. Beide mĂŒssen auf einander zugehen, einander zuhören und die Möglichkeiten ausloten, die ihnen zur VerfĂŒgung stehen.

Im Moment benutzt die Hamas die eigene Bevölkerung als Schutzschild und Israel versucht an diesem Schild vorbei zu schießen. Die Hamas freut sich ĂŒber die Bilder von schreienden und blutenden Kindern in den Nachrichten, weil das gut ist, fĂŒr ihre Sache. Doch so wird keine Seite an ein Ziel kommen. Dieser Weg fĂŒhrt nirgends hin.

Um deine Frage zu beantworten. Es ist in Ordnung, dass die Israelis zurĂŒckschlagen. Aber das kann es nicht gewesen sein. Das ist nicht die Lösung.

...zur Antwort

Das ist bei allen Camcordern so. Pause bedeutet in dem Fall, dass deine Sequenz endet. Wenn du wieder drauf drĂŒckst, startet eine neue Sequenz. Wenn du die einzelnen Szenen dann am PC schneidest, kannst du sie ja zusammenfĂŒgen. So ist es auch sehr viel einfacher, eine bestimmte Szene zu finden. Man muss sich nicht jedes Mal den gesamten Film ansehen.

...zur Antwort

Wenn du eine Freundin suchst, dann wĂ€re es schlau, wenn du in diese kleine Anleitung hineinschaust. Da steht alles drin, was du wissen musst. Es wird Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt, wie es geht und was du vermeiden solltest.

Aber bedenke! Das ist kein Zauberspruch, den du dir einmal durchliest und dann wird alles gut. So funktioniert das nicht! Du musst alles in Stichpunkten auswendig lernen und es immer wieder ĂŒben und anwenden. Hinterher musst du selbst reflektieren, was du gut und richtig, aber auch was du falsch gemacht hast. Wenn du dich an die Tipps hĂ€ltst, kann nichts schief gehen. Dann hast du schon bald eine Freundin.

Wie man ein MĂ€dchen anspricht

...zur Antwort

Die Eier liegen jetzt schon einen ganzen Monat da drin. Da schlĂŒpft kein KĂŒken mehr aus. Du solltest das gesamte Nest entfernen, damit die Meisen im nĂ€chsten Jahr Platz haben und ein neues Nest bauen können. Sonst bauen sie ein neues Nest ĂŒber dem alten Nest und dann bleiben die Milben im Kasten und beißen sofort die Kleinen. Also mach den Kasten schön sauber und hoffe auf das nĂ€chste Jahr.

Die GrĂŒnde fĂŒr den Fehlschlag können vielfĂ€ltig sein. Vielleicht ist ein Elternteil gestorben und es ließ sich auf die Schnelle kein Ersatz auftreiben.

Meine Blaumeisen waren in diesem Jahr unglaublich erfolgreich. Du kannst ja mal selbst rein schauen. Die Kleinen sind gestern ausgeflogen.

https://youtu.be/JPL2YwxG2BU

...zur Antwort
Gut 👍

Es ist gut, weil jeder weiß, was damit gemeint ist, auch wenn es fachlich falsch ist. Es gibt keine menschlichen Rassen. "NationalitĂ€t" ist noch viel falscher, gerade in den USA, denn dort wĂŒrde man den Schwarzen damit ihre NationalitĂ€t aberkennen, wenn man sie nicht lĂ€nger als Amerikaner sieht.

Falsche Begriffe sind gar nicht so selten. Man sagt ja zum Beispiel auch "Homophob". Nimmt man dieses Wort auseinander, erweist es sich als falsch. Niemand hat davor Angst. Es geht um etwas ganz anderes. NÀmlich die Ablehnung der HomosexualitÀt und die wird mit diesem Wort nicht exakt beschrieben.

Oder das Wort "verrĂŒckt". Genau genommen versteht man darunter ein MöbelstĂŒck, welches jemand von seinem gewohnten Platz an einen anderen gestellt hat. Doch das ist damit nicht gemeint. Man meint damit einen psychisch kranken Menschen.

Oder das Wort "Geisteskrank". Nimmt man es wörtlich, dann beinhaltet es einen kranken Geist, wie den Ginn aus Aladins Lampe. Hat man diese falsche Bezeichnung vor Augen, dann kann man den Geist fast schon sehen, wie mit Bauchgrimmen in seiner Lampe auf den Kissen liegt.

Es ist also gar nicht so einfach, sich immer zu 100% korrekt auszudrĂŒcken. Deshalb sollte man es nicht so eng sehen und nicht gleich die Sprachpolizei holen, wenn jemand ein falsches Wort benutzt.

...zur Antwort

Schau dir mal an, was die Firma Verbio alles aus Biomasse herstellt. Das ist schlicht unglaublich! Zudem benutzen die keinen Mais. Es sollte ab sofort keine staatliche Förderung mehr dafĂŒr geben, dass Mais im Biogasanlagen in Energie umgewandelt wird. Stattdessen sollte die Förderung dafĂŒr ausgegeben werden, dass die ungenutzten Ressourcen besser genutzt werden. Denn es geht nicht an, dass nur die Maiskörner in die Biogasanlage gehen und der Rest der Pflanze als Abfall gesehen wird.

https://www.verbio.de/

...zur Antwort

Vögel wissen, dass sie klein und deshalb Beute sind. Zudem sind sie sehr leicht und zerbrechlich. So weichen sie großen Tieren lieber aus.

Trotzdem sind sie unglaublich mutig und wenn sie eine Futterquelle entdeckt haben, dann kommen sie immer wieder. Da ist es dann auch egal, ob ein Mensch daneben steht oder nicht. Ich brauche in der Regel nur ein paar Minuten, wenn ich wilde Vögel auf meine Hand locken will. Man kann also nicht generell behaupten, dass Vögel vor Menschen Angst haben.

Sie unterscheiden ganz genau, wer er es gut mit ihnen meint und wer nicht. Wenn der Mensch sich auf die Vögel einlÀsst und ein wenig davon versteht, wie sie denken und handeln, dann ist es ganz einfach, mit ihnen in Kontakt zu treten.

https://youtu.be/TlRXAPBUwQI

https://youtu.be/4zQRCo6kH70

...zur Antwort

Am Besten ist es, wenn du in diese kleine Anleitung hineinschaust. Da steht alles drin, was du wissen musst. Es wird Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt, wie es geht und was du vermeiden solltest.

Aber bedenke! Das ist kein Zauberspruch, den du dir einmal durchliest und dann wird alles gut. So funktioniert das nicht! Du musst alles in Stichpunkten auswendig lernen und es immer wieder ĂŒben und anwenden. Hinterher musst du selbst reflektieren, was du gut und richtig, aber auch was du falsch gemacht hast. Wenn du dich an die Tipps hĂ€ltst, kann nichts schief gehen. Dann hast du schon bald eine Freundin.

Wie man ein MĂ€dchen anspricht
...zur Antwort

Du darfst die Bilder von Playground verwenden, wenn du das Bild dort selbst kreiert hast. Das steht so in den Nutzungsbedingungen. Du sagst der KI auf Englisch was du haben willst und sie stellt das Bild her. Wenn du damit nicht zufrieden bist, bearbeitest du es in Canvas.

Auf das fertige Bild kommt dein Titel und der Name des Autors und schon ist dein Cover fertig.

https://playground.com/

...zur Antwort
Nein, nur wenn sie mich wirklich begeistern.

In der Regel können die Autoren die QualitĂ€t nicht halten. Sie fĂ€llt immer weiter ab, bis man sich als Leser nur noch durch zĂ€he Langeweile quĂ€lt. Deshalb habe ich Reihen oder Serien von BĂŒchern so gut wie nie bis zum Letzen gelesen.

...zur Antwort

Immer nur Rein Raus ist doch langweilig. MĂ€nner mögen es sehr, wenn sie auch mal von den Frauen verfĂŒhrt werden. Sie lieben schöne Momente ebenso wie die Frauen und dazu gehört auch ein tolles Vorspiel, mit Intelligenz und Raffinesse. Besonders schön ist es, wenn alle Sinne angesprochen werden und nicht nur der Tastsinn am Schwengel. MĂ€nner können, genau wie Frauen, mit den Augen und Ohren ebenso genießen wie mit dem Geruchssinn oder mit der Zunge. Bezieht man alles mit ein, ist das Erlebnis ein ganz anderes, als eben nur Rein Raus. Wer das Vorspiel nicht mag, der ist selbst Schuld.

...zur Antwort

Wenn keine Katzen in der NĂ€he sind, solltest du dich von ihnen fern halten. Die Kleinen werden auch außerhalb des Nests weiter gefĂŒttert. Aber nur dann, wenn du nicht daneben stehst.

Wenn Katzen in der NĂ€he sind, solltest du die Kleinen auf einen Ast in der NĂ€he des Nests setzen.

EntfĂŒhre sie bitte nicht ihren Eltern. Die wissen am Besten, wie sie die Kleinen groß bekommen. Ihre Bettellaute lassen die Eltern genau wissen, wo sie sind. Die kĂŒmmern sich um ihre Brut, bis jeder von ihnen fliegen kann.

Das sind meine Blaumeisen.

https://youtu.be/1U5Xwltwx3E

...zur Antwort

Du hast geschrieben, bei einem BĂ€renangriff. Bei einem solchen Angriff bist du nicht in der Lage, ihm den SchlĂ€ger ĂŒber den SchĂ€del zu ziehen, weil er dir dabei sein offenes Maul prĂ€sentiert. Du kommst nicht an die SchĂ€deldecke heran und könntest ihn nicht erschlagen.

Trotzdem ist es eine sehr gute Idee, sich mit dem SchlĂ€ger zu verteidigen und keinen einzigen Schritt zu weichen. Das ist der BĂ€r nĂ€mlich nicht gewohnt. Der ist es gewohnt, dass seine Beute vor ihm flieht. Wenn du stehen bleibst und ihm zeigst, was ihn erwartet, dann ĂŒberlegt er es sich zweimal und es ist sehr wahrscheinlich, dass er seinen Angriff abbricht.

Ich habe lange in Russland gelebt und gearbeitet. Dort habe ich einen Freund, der vor dem Krieg oft von Tierfilmern gebucht wurde. Er hat sie mitgenommen, in den hohen Norden und ihnen die EisbÀren gezeigt.

Wenn so ein BĂ€r zu neugierig wurde, dann hat er sich eine Zeltstange geschnappt und ist auf den EisbĂ€ren zu gegangen. Im Gehen ist er immer schneller geworden und schließlich ist er auf den EisbĂ€ren zu gerannt. Dabei hat er die Zeltstange auf ihn gerichtet, so als hĂ€tte er vor, ihn damit aufzuspießen.

Der EisbĂ€r weiß in diesem Moment, dass der Mann es ernst meint und dass er jetzt die Beute ist. JEDER EisbĂ€r hat diese Körpersprache verstanden und ist ausgerissen.

Die Idee, sich mit dem SchlĂ€ger zu wehren, ist also gar nicht verkehrt. Man muss dem BĂ€ren mit seiner Körpersprache aber klar machen, dass man es wirklich ernst meint. Wenn man ihn davon nicht ĂŒberzeugen kann, dann hat man ganz schlechte Karten.

...zur Antwort
Rauswerden können ist notwendig.

Das hat man bei der GrĂŒndung der EU einfach nicht bedacht. Da hat man geglaubt, dass Demokratie ein SelbstlĂ€ufer ist und konnte sich nicht vorstellen, wie zerbrechlich sie ist. Man konnte sich auch nicht vorstellen, dass Populisten die Demokratie von innen aushöhlen könnten.

Das sollte unbedingt berichtigt werden! Es geht nicht an, dass einer wie Orban uns ausnimmt und gleichzeitig auf uns Sch_ißt.

...zur Antwort

Dein eigenes Aussehen solltest du ganz schnell vergessen. Das spielt nÀmlich nur eine untergeordnete Rolle.

Alles was du brauchts, ist ein wenig Wissen, wie es funktioniert. Dieses Wissen kannst du hier in dieser kleinen Anleitung nachlesen.

Wie man ein MĂ€dchen anspricht
...zur Antwort

Angeblich hat Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen. Das bedeutet, Gott hat ZĂ€hne? Wozu braucht er die? Nimmt er etwa Nahrung zu sich? Was isst er denn so? Vielleicht Schnitzel mit Kartoffeln und Soße? Hat er auch einen Magen und einen Darm? Furzt er vielleicht? Hat er richtige Beine? Wo geht er damit hin? Hat er eventuell einen Blinddarm? Oder hat er den nur zu seinem ganz persönlichen VergnĂŒgen erfunden und ihn dem Menschen geschenkt?

Eine ganze Menge Fragen und du siehst bestimmt selbst, worauf das hinauslÀuft. Gott hat die Menschen nicht erschaffen und schon gar nicht nach seinem Ebenbild, denn er ist nur eine von ganz vielen Fantasy Figuren. Alle Götter wurden vom Menschen erschaffen und Menschen sind durch die Evolution entstanden.

...zur Antwort