Nein. Der Mensch wird entweder nach dem Gesetz oder nach seinem Glauben an Jesus Christus gerichtet. Da der Mensch aber unter dem Gesetz niemals gerecht gesprochen werden könnte, ist Jesus Christus für uns gestorben, damit jeder, der an ihn glaubt, gerettet werden kann. Wenn man Jesus annimmt, unterliegt man also nicht mehr der Sünde, dem Tod, sondern Gottes Gnade und Vergebung✝️💗🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Man darf sie sehr wohl bestrafen und das ist auch angebracht. Aber ich beispielsweise bete dafür, dass ich diesen Leuten vergeben und für sie beten kann.

Es gibt einen Mann, der aufgrund von Gott dem Mörder seines Bruders vergeben hat, woraufhin sich dieser Mörder, wenn ich mich recht erinnere, selbst zu Gott bekannt und zu ihm umgekehrt ist.

Wir können wütend sein, aber wir sollten uns nicht von Hass zerfressen lassen oder unsere Maßstäbe über die Gottes setzen🤔🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Jeder kann in den Himmel kommen, wenn er Gottes Gnadengabe annimmt und den Herrn Jesus als seinen Herrn und Erlöser annimmst✝️

Treppen (von denen ich nicht ausgehe) sind dabei kein Hindernis, immerhin bleibt dein Körper, deine irdische Hülle zurück🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Aber sicher. Gott tut bzw. tat das ja auch (deshalb wird Jesus auch oft als Lamm Gottes bezeichnet). Im Blut ist das Leben und das Sühnen dieses Lebens (Sühneopfer usw.) bringt rettet Sünder vor dem Tod. Deshalb müssen wir, also wir als Christen, auch keine Opfer mehr darbringen, Gott hat all die Sünden ja schon von uns genommen.

...zur Antwort

Der Engel des Herrn ist der Sohn. Er ist nicht ein Engel, sondern der Engel bzw. der Bote.

Bezeichnet wird er so u.a. weil die Menschen das in Worte fassen mussten, was sie erlebten und eine Begegnung mit dem Herrn von Angesicht zu Angesicht haben sie dann meist mit der eines Engels bezeichnet. Später ist den meisten dann aber sehr wohl aufgegangen, dass es Gott war, den sie da gesehen haben.

Bei Abraham ist er mehrmals erwähnt, bei Moses und bei den Eltern von Simson. Wenn du möchtest, gebe ich dir die Stellen🤔🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Richtig, Gott gebraucht einen jeden Einzelnen von uns bzw. möchte das. Er macht kaputte Menschen nicht nur wieder heil, er macht etwas Wunderbares aus ihnen💪🏼✝️💗

...zur Antwort
Seid ihr gläubig?

Hey, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch das hier durchlest und eine ausführliche Antwort schreibt. Kurze Antworten sind aber auch willkommen

Fragen an ungläubige:

  • Wärt ihr mal gläubig
  • Könntet ihr euch vorstellen mal gläubig zu werden
  • Was denkt ihr über Religionen
  • Was denkt ihr darüber daß es hunderte Religionen gibt und nicht eine
  • Glaubt ihr an die Wissenschaft
  • Was haltet ihr von religiösen Feiertagen wie Weihnachtsfeiertage

Fragen an gläubige:

  • welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)
  • Was haltet ihr von anderen Religionen
  • Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind
  • Informiert ihr euch über andere Religionen
  • Kontaktiert ihr mit eurem Gott
  • Wie betet ihr
  • Wie seid ihr gläubig geworden

Meine Antworten auf die Fragen, falls es jemanden interessiert:

welche Religion habt ihr (falls nicht Christentum, bitte erklären, an was ihr glaubt)

Ich bin Christin

Was haltet ihr von anderen Religionen

Ich respektiere sie, obwohl ich es nicht nachvollziehen kann

Was haltet ihr von Leuten, die zb Weihnachten feiern obwohl sie nicht gläubig sind

Respektlos

Informiert ihr euch über andere Religionen

Ja, ich interessiere mich dafür an was anderes glauben

Kontaktiert ihr mit eurem Gott

Ja

Wie betet ihr

Abends

(Für wen bete ich, wofür bin ich dankbar, was habe ich heute gelernt...)

Wie seid ihr gläubig geworden

Gott hat zu mir gesprochen und mich aus einem tiefen Loch rausgeholt

Danke für jede Antwort LG nastasia

...zur Frage
Ich bin Christ:in

Sehe das aber nicht als Religion an. Jesus Christus ist für uns gestorben, um eine Gemeinschaft, eine Beziehung mit uns zu ermöglichen und nicht, um eine Religion zu gründen✝️❤

Ich respektiere auch Andersgläubige. Der Unterschied, ich akzeptiere andere Religionen nicht, das ist, als würde ich deren Inhalt zustimmen. Aber gegen die Leute selbst habe ich nicht das geringste und ich begegne jedem von ihnen mit Liebe. Mein Freundes- und Bekanntenkreis reicht auch von anderen Christen, zu Atheisten und Msulimen bis hin zu einem Satanisten.

Na ja, es ist halt Tradition. An sich finde ich es sehr seltsam, das zu feiern, wenn man dabei nicht Jesus gedenkt, sondern sich einfach nur beschenkt. Aber letztendlich stört mich das nicht. Weihnachten ist für viele Menschen unabhängig davon ein Fest, an welchem sie einen Neustart in Liebe und Vergebung starten und das an sich ist schon eine Menge wert💗

Teilweise. Es hat etwas mit Respekt zu tun, den groben Glaubensinhalt des Gegenübers zu kennen, um ein Gespräch auf Augenhöhe mit ihm zu führen. Wenn ich einem Muslim von Gott erzähle, wie soll er sich ernst genommen fühlen, wenn ich mir nicht seine Ansichten anhöre und versuche, sie nachzuvollziehen?

Ja, aber natürlich. Ständig und sehr gerne. Ich bete auf alle mögliche Art und Weisen, da gibt es nicht wirklich einen Rahmen. Ich lobe Gott, danke ihm (Loben zieht nach oben, danken schützt vor Wanken xD ^^), spreche mit ihm über ganz alltägliche Dinge, frage ihn um Rat, lese in seinem Wort, weine, schreie, singe, tanze, gehe spazieren und so weiter und so fort.

Ich bin christlich aufgewachsen, Gott nähergekommen bin ich aber erst vor circa 2/3 Jahren. Letztes Jahr, im letzten Halbjahr 2023, ging es bei mir dann aber bergab. Ich habe mich in Sünde, Hass und Streit verstrickt und habe eine schreckliche Lüge über Gott und mich geglaubt und das alles hat mich so richtig kaputt gemacht. Ich konnte nicht einmal mehr im Lobpreis sitzen oder wirklich beten. – Silvester bin ich dann auf eine Rüstzeit gefahren. Ich hatte weder Kraft noch die Lust dazu, aber letzteres macht der Satan gerne einmal und ich habe mir die Rüstzeit gewünscht und mag die Leute dort ganz gerne. Und diese Rüstzeit hat mich zurück zu Gott und seiner Liebe gebracht, so stark wie noch nie. Ich konnte über die Woche spüren, wie ich innerlich geheilt werde, all der Druck und der Schmerz in meiner Brust sind Stück für Stück verschwunden, als ich immer mehr von Gottes wahrer Liebe erfahren habe. Und als dann auch noch zwei der Mitarbeiter drei Eindrücke von Gott hatten und mich gezielt auf meine Probleme angesprochen haben, von denen niemand wusste, war ich einfach nur erleichtert. Dieser ganze Scham, diese Last und diese Frage wurden von mir genommen, Gott hat mir da einfach so rausgeholfen und seitdem wächst meine Liebe zu ihm Tag für Tag. Natürlich habe ich immer noch Probleme und sündige noch, aber Gott hat mich da so krass verwandelt und es ist einfach nur wunderbar, ihn jeden Tag erfahren zu dürfen💗✝️💪🏼

...zur Antwort

Na ja, es gibt einen Unterschied zwischen der sichtbaren Kirche (Institution) und der unsichtbaren Kirche (Gemeinschaft der Christen, grob zusammengefasst) und Petrus ist der Fels, auf den Gott seine Kirche errichten wollte. Keine Institution, sondern eine Gemeinschaft, ein Leib, ein Haus, welches der Wahrheit nachfolgt. Ihm. Nicht einer Kirche, einem Menschen oder Traditionen, sondern einzig und allein unserem Herrn und Erlöser.

Einmal kurz zusammengefasst🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Der Song wurde wohl 1999 von Per Magnusson, Jörgen Elofsson, David Krueger und Max Martin geschrieben und produziert. Also tippe ich schon auf ein Cover.

An sich singt sie aber ganz gut. Ich höre sie nur nicht besonders oft, ich bevorzuge da andere Songs und Sänger🤔🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Das ist ein Vergleich. Das eigentliche Problem ist, dass der Feigenbaum Blätter besaß.

Auf jeden Fall suchte Jesus bei seinem Volk Frucht. Der Feigenbaum, den er in der Ferne sieht, ist das Volk. Jesus sieht die vielen Blätter an dem Baum, was auf Leben in dem Baum und Früchten an ihm hindeutet. Aber dem war ja nicht so. Der Baum hat nur Blätter, aber keine Frucht. Und das ist eine unnatürliche Erscheinung. Ja, es war keine Zeit der Feigenernte, (zu und wegen den Blättern am Baum) konnte man mit frühreifen Früchten rechnen und es hätten auch welche an dem Baum sein müssen, immerhin war ja Leben in ihm. Hätte der Baum keine Blätter gehabt, hätte Jesus ihn nicht verflucht. Die Blätter haben aber den Eindruck frühreifer Früchte vermittelt (das, wonach Gottes Seele verlangt (Micha 7:1)).

Dieser Baum symbolisiert Israel, welches keine Frucht für den Herrn hervorbringt, obwohl es den Menschen so schien, als wäre eine Fülle an Beweisen für Leben vorhanden. So war es auch bei der Volksmenge, die ihm zugerufen hat (Markus 11:8-10). Es schien viel da zu sein, aber in den Herzen war nichts für ihn vorhanden.

Der Baum wurde verflucht, weil er eine falsche Hoffnung auf Frucht erweckte. Der Baum wird also nie wieder Frucht tragen. Im Bezug auf das Volk Israel ist das genauso. Das Israel nach dem Fleisch wird niemals Frucht für Gott tragen. Das macht nur ein von Gott erweckter Überrest, der dann das wahre Israel sein wird.

Ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Das ist ein Fehler. In der Stelle, Römer 6:1-14 (gestern Abend erst gelesen), ist von dem alten Menschen die Rede. Dem Fleisch, der alten, sündhaften Natur. Wenn man sie zu Gott bringt, dann ist sie mit Jesus gestorben und der neue Mensch ist mit Jesus auferstanden. Wir unterliegen nicht mehr dem Tod, sondern Gottes Gnade. Wir sind für die Sünde sozusagen gestorben. Sie passt nicht mehr zu uns und nach und nach legen wir Sünden ab, lehnen sie ab und ekeln uns einfach nur noch davor, weil wir der Ebenbildlichkeit Gottes immer näherkommen. Wir kommen Gott näher und in seiner Nähe ist kein Platz für den Tod✝️💪🏼

...zur Antwort

Na ja, er existiert ja nicht erst seit der Zeit des Neuen Testamentes. Er war schon von Anfang an Gott, hat sich in ihm herabgestuft und trotz des menschlichen Teils, hatte er auch immer noch etwas Göttliches an sich, als er Mensch war, und mit Sicherheit auch das Bewusstsein dafür.

Es gibt ja das Ereignis, als er als Kind für kurze Zeit verschwindet und Maria und Josef ihn im Tempel wiederfinden. Da sagt er auch, dass er nur bei seinem Vater war (um das einmal ganz grob zusammenzufassen)🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
Ich denke die Hölle gibt es

Jesus spricht von dem Totenreich und der Hölle, das wird in der Bibel klar unterschieden. Wenn man Gott und seinen Worten folgt, dann erkennt man, dass die Hölle existiert.🤔🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Du sprichst von Besessenheit?

Gott ist auf jeden Fall fähig, dich davon zu befreien. Früher wie auch heute kann er Dämonen austreiben. Ich selbst habe noch keinen Besessenen persönlich getroffen, aber eine Pastorin aus der Nachbargemeinde hat davon erzählt und Gott hat definitiv die Macht über Dämonen. Das widerum konnte ich auch schon erleben

...zur Antwort