Ja, aber du musst natürlich ein Gewerbe anmelden und deinen Gewinn (falls du überhaupt welchen machst) versteuern. Außerdem musst du dich an alle gesetzlichen Vorschriften in Deutschland halten, u.a. das Widerrufsrecht und die Gewährleistung. Das heißt, wenn deine Kunden realisieren, dass du ihnen Schrott verkauft hast, musst du diesen wieder zurücknehmen und verlierst dabei auch noch Geld.

...zur Antwort

Verboten ist die Südstaatenflagge nicht, da in den USA der 1. Verfassungszusatz Freedom of Speech garantiert.

Die Südstaaten waren z.B. Pro-Sklavenhaltung und die Flagge wird halt immer noch damit in Verbindung gebracht.

Zum Vergleich: Nazideutschland Flaggen sind hierzulande ja auch nicht gerne gesehen.

...zur Antwort
Für Europa (CDU, SPD, Grünen, FDP)

Ich finde zwar nicht alles an der EU toll, finde aber, dass die EU Staaten enger zusammenarbeiten sollten, nach dem Vorbild der USA. Schön wäre es, wenn die EU auch politisch und militärisch auf der Welt an Relevanz gewinnen würde.

...zur Antwort

Schwierig...

Eine neue Malware wirst du wohl kaum entdecken, und eine bekannte Malware analysieren wäre zu wenig Eigenleistung, weil das bereits von Malwareanalysten erledigt wurde.

Vorstellbar wäre irgendwas in Richtung Schutzmaßnahmen (z.B. eine neue Maßnahme vorschlagen und deren Wirksamkeit beurteilen) oder KI (entweder zur Malwareerkennung oder zur Umgehung der Erkennung).

...zur Antwort

In Kalifornien und Nevada wird das Wasser knapp. Der Colorado River trocknet aus. Da ist es einfach nicht sinnvoll, wenn noch mehr Menschen in der Wüste leben.

In Texas gibt es dieses Problem nicht.

...zur Antwort

Du brauchst kein Browserplugin, du musst einfach nur die Webseitendaten (Cookies, Local Storage, etc.) löschen und deine (öffentliche) IP Adresse ändern.

Am einfachsten dürfte das mit dem Tor Browser gehen, falls diese Seite Tor Exit Nodes nicht blockiert.

...zur Antwort
ein Käufer aus den USA mit einem russischen Namen und mit über 1000 5* Bewertungen

Der wurde vermutlich zum Opfer von Phishing oder seine Ebay Zugangsdaten wurden auf andere Weise entwendet.

an die Adresse vom seinem ebenfalls russischen Freund aus Deutschland bestellt

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das der Betrüger selbst ist. Wohl eher ein anderes Betrugsopfer, das naiv oder verzweifelt genug war, so einen dubiosen Paketweiterleitungsjob anzunehmen. Die Ware würde dann (möglicherweise über mehrere Zwischenstationen der gleichen Art) an die Betrüger gehen, die sie weiter verscherbeln.

Dass beide Namen russisch sind halte ich für Zufall, und das mit Blockchain und technischer Uni muss auch nichts bedeuten.

Das Phishing Opfer würde früher oder später die unautorisierte Zahlung an Paypal melden und du hättest weder Geld noch Ware.

Natürlich ist das alles nur reine Spekulation.

...zur Antwort

Du brauchst so eine Art Muttizettel (aber von beiden Eltern), damit klar ist, dass hier keine Kindesentführung oder so stattfindet. Die Airlines stellen dafür normalerweise Formulare bereit.

...zur Antwort

Dein griechischer Pass ist vielleicht abgelaufen, aber du hast nach wie vor die griechische Staatsbürgerschaft. So einfach wird man nicht staatenlos.

Wende dich am besten für die Beantragung eines neuen Passes an die griechische Botschaft in Deutschland: https://www.mfa.gr/germany/de/services/antrag-auf-ausstellung-eines-reisepasses

...zur Antwort

Ja, natürlich. Die IP Adressen des Absenders und Empfängers werden in jedem IP Paket mitgesendet, sodass das Paket überhaupt ans Ziel und Antworten zurück zum Absender kommen können.

Webserver loggen normalerweise die Seitenaufrufe mit der IP Adresse und speichern diese für eine begrenzte Zeit. Im Normalfall interessiert sich bei einem Kontaktformular aber niemand für die IP Adresse.

...zur Antwort
sehr relevant

Die entscheiden dort in Brüssel über Gesetze, die uns alle betreffen (z.B. die EU Roamingverordnung, DSGVO, Uploadfilter, USB C Pflicht, geplante Chatkontrolle).

Also guckt euch das Abstimmungsverhalten der deutschen Parteien zu den Themen, die euch wichtig sind, an, und geht wählen!

...zur Antwort
Ja. Mehr Waffen.

Mehr Waffen wären gut, aber der Military Industrial Complex in den USA ist (wie der Name schon sagt) sehr komplex, und die Produktionskapazitäten lassen sich leider nicht so schnell erhöhen, wenn gerade mehr Waffen benötigt werden.

...zur Antwort

C1 ist nicht so schwer. Das habe sogar ich geschafft.

Es ist hilfreich, Wörter in den verschiedenen Formen zu kennen, denn dazu gibt es einige Fragen. Wenn man die Bedeutung von englischen Redewendungen kennt, ist das auch oft hilfreich.

...zur Antwort