Ja

Meines Wissens haben Zeugen Jehovas auch vor der Aussetzung oft erfolgreich "verweigert".

Btw - diese Option hast du immer. Du musst nur begründen können.

Fast die ganze Klasse meines Sohnes hat 1993 verweigert, da gab es schon vorgefertigte Texte.

...zur Antwort

Longtones...immer und immer wieder. Lange Töne aushalten, Ansatz und Intonation eventuell korrigieren.

Es stärkt den Atemfluss, man lernt , zu "stützen" und merkt sich im besten Fall auch die Ansatzstellung, wie der Ton an sichersten abgeblasen werden soll/kann.

Dann - langsame Übungen zu "drones", um Intonation zu hören und korrigieren zu lernen.

...zur Antwort

Mit den Tönen des Quintenzirkels sind alle Töne der Tonleiter abgedeckt. Dis Dur klingt wie Es Dur (ja, da gibt es Spitzfindigkeiten, aber das hier ist Theorie.) - schon da müsstest du mit Doppelkreuzzeichen arbeiten. Das wird unübersichtlich und ist, wenn man es weiterführt nicht mehr spielbar. ....sorry, nicht mehr lesbar.

...zur Antwort

Ich glaube an keinen Gott, der uns all die schönen Sachen gegeben hat und verbietet, sie zu benutzen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Gießen soll man nur, wenn sich der Wurzelballen trocken anfühlt. Es kommt auf den Standort an. Sie gedeihen auch im (Halb)schatten und da brauchen wir nicht so viel. Man soll aber wöchentlich düngen - es sind Starkzehrer.

Ich gieße wöchentlich.

Meine waren winzig und schon halb verwelkt - aus dem Netto....es macht Spaß, so etwas zu retten.

...zur Antwort
Ausbildung

Gymnasium nach der "mittleren Reife" verlassen, weil ich etwas mit meinen Händen machen wollte. Schneiderlehre im Handwerk, Modeschule - Abschluss - Modedesignerin ( damals hieß das Direktrice ), Familienplanung und Arbeit in einer Fabrik. Keine "Karriere", aber ich bereue nichts. Ich kann gut nähen und das nimmt mir niemand.

...zur Antwort

Es gibt "innies" und "outies", das ist wohl genetisch. Hat mit Partnern oder häufigem Sex überhaupt nichts zu tun.

...zur Antwort