Alle überleben

Alles was sich nicht gegenseitig auffrißt. Hat man Fliegen und Silberfischchen (Altbau und von draußen verirrt sich öfter mal was rein) hat man wohlgenährte Spinnen. Nur bei Stechmücken wird zum großen Halali geblasen.

...zur Antwort

Lieber Auffangstation, da nur dort für eine artgemäße Ernährung gesorgt werden kann. Du weißt nicht warum der Vogel flugunfähig ist, gegen ein Fenster geprallt und verletzt, krank, sonstiges. Überlaß das lieber den Experten.

...zur Antwort

Gibt es da einen Link, daß bei dieser spanischen Klage Deutschland mit angeklagt ist? So auf Anhieb ist nur die Anklage Nicaraguas zu finden, die so schlecht formuliert wurde daß sie keinerlei Chance hat. Nicaraguas IGH-Klage gegen Deutschland könnte scheitern (lto.de)

...zur Antwort

Weil die Temperatur der Haut schwanken kann, was von Durchblutung, Außentemperatur, Kleidung, Aktivität des Immunsystems und anderen Faktoren abhängt. Manche haben grundsätzlich eiskalte Händchen, andere sind sehr warm obwohl kein Fieber, weil gerade das Immunsystem auf vollen Touren läuft oder man gerade was scharfes gegessen hat, auch das glüht durch.

...zur Antwort

Hängt von der Unvernunft deutscher Politiker ab.

Es gibt ja auch die Alternative, daß man die Leute nicht nach Afghanistan abschiebt, sondern in ein Nachbarland das sich verpflichtet, die Abgeschobenen ratzfatz über die Grenze zu befördern, z. B. Pakistan oder Tadschikistan (Iran wird sich vermutlich weigern), aber vor allem die Pakistanis haben sowieso schon jede Menge afghanische Flüchtlinge zurück abgeschoben, für die wäre das ein leichtes und unsere Regierung wäre auf die Billigtour aus der Misere draußen, mit den Taliban Kuhhändel machen zu müssen.

Ich bin eh nicht dafür, daß Straftäter sofort abgeschoben werden, sondern zuerst sollen sie die Strafe absitzen, und dann werden sie abgeschoben. Das gibt den Politikern Zeit was zu bewegen.

...zur Antwort

Hängt davon ab wieviel Eigenleistung man macht oder ob man kräftige Leute in der Verwandtschaft hat die mal mit zulangen, ob ein eigenes Transportmittel (Auto, gemieteter oder geliehener Kleintransporter) zur Verfügung steht, und ob man die Entsorgung einem Entrümpelungsbetrieb überläßt oder alles was noch brauchbar ist über Ebay oder Flohmarkt selber vertickt, denn alles was frühzeitig schon abgeht (und ggf. noch Geld bringt) muß man später nicht mehr entsorgen.

Das letztere würde ich daher zuerst angehen, alles was noch brauchbar ist aussortieren und gucken, wo man es am besten unter die Leute bringt. Verkaufen, verschenken oder an Secondhand-Läden abgeben, mancherorts gibt es auch Leute die kostenlose Flohmarktware suchen und alles abholen, die findet man in den Kleinanzeigen lokaler Zeitungen.

Verschwende nichts was Dir noch Geld bringen könnte.

...zur Antwort

Weil Putin keinen anfangen wird, wenn er nicht auf Selbstmord und totale Zerstörung seines eigenen Landes abfährt.

Die Doktrin des sofortigen Gegenschlags ist immer noch in Kraft, und so viele zivilisatorische Zentren hat Russland nicht, als daß hinterher noch eine Form von russischer Zivilisation übrig bliebe, die Überlebenden könnten dann in der Wildnis leben wie in der Steinzeit, während sich die umliegenden Nationen, China, Tschetschenien und viele andere, Territorien aus dem zerstörten Russland einverleiben, vor allem China würde sich vermutlich ganz Sibirien und Fernost unter den Nagel reißen, die Mannstärken für eine Besetzung dieser riesigen Gebiete hat es. Der Löwenanteil der Zerstörungen durch die Bomben würde nämlich die Gebiete westlich des Urals betreffen, also Kaliningrad, St. Petersburg, Moskau und Umgebung, da wäre alles platt vom Gegenschlag.

...zur Antwort

Natürlich, das hängt von der Resilienz des Kindes ab, ob es dadurch für den Rest seines Lebens eingeschüchtert ist, oder ob es irgendwann lernt, der Mutter Paroli zu geben und dadurch stärker zu werden.

...zur Antwort

Wenn sich der Westen sein Gewaltmonopol (das dem Frieden dienen soll) nicht aus schierer Dummheit und Leichtsinn abnehmen läßt, dann hat der Islam keine ewige Existenzdauer zu erwarten.

Überall würden heute viele Menschen die als Muslime aufgewachsen sind, diese einschränkende Religion lieber hinter sich lassen und trauen sich nur nicht, weil sie dann Gewalt zu erwarten haben. Muslimische Gesellschaften sind nicht tolerant gegenüber Aussteigern. Noch schaffen sie es, den Deckel mit aller Gewalt draufzuhalten, aber das wird nicht ewig funktionieren, je aufgeklärter und selbstbewußter die Menschen auch dort werden.

Vor allem im Iran ist die Explosionsschwelle bald überschritten, wo nur noch eine hauchdünne Schicht unerwünschter diktatorischer und menschenverachtender Mullahs über eine Freiheit wünschende Bevölkerung herrscht, und wenn dort der Kessel explodiert, kann sich das in andere Länder weiterfressen.

...zur Antwort

Ja, da aber sehr viel dazu gehört, mehr als nur ein bißchen Bäumeumarmen, muß man dazu bei einem echten Schamanen in die Lehre gehen. Solche findet man heute noch in Ländern wo das Schamanentum nie ausgestorben ist, vor allem in der Gegend von Finnland bis Sibirien und Mongolei, aber auch Japan hat schamanistische Traditionen in der Shinto-Religion.

Vorsicht vor selbsternannten Schamanen in unseren Ländern, das sind oft eher Gurus auf Suche nach (weiblichen) Anhängern, trau schau wem!

...zur Antwort

Der eine will billig die Gefühlsschiene reiten, der andere ist pragmatisch und fragt erst mal nach Fakten. Problem der Medien, wenn der Leser der Nachrichten auch nicht ganz auf den Kopf gefallen ist und nicht auf die Billigtour hereinfällt. Das war es was ich mir dachte, als ich diese Nachricht gelesen habe.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, wenn man sich anschaut was in unserer Zeit alles läuft. Geschichte ist nicht mit dem 2. Weltkrieg zu Ende gegangen, Geschichte wird sich entwickeln solange es die Menschheit gibt. Über alles was heute passiert und wir heute für normal halten, werden sich Historiker in 100 Jahren genauso die Köpfe heißreden oder die Kinder im Geschichtsunterricht wundern, wie wir uns heute über das wundern was vor 100 Jahren passiert ist oder damals als normal galt.

...zur Antwort

Das Tattoo-Verbot stammt aus dem Judentum Das Tattoo-Tabu im Judentum – Raawi wurde aber wie die Speisevorschriften und vieles andere vom Christentum nicht übernommen, lediglich Strenggläubige die sich auch aufs Alte Testament beziehen, halten sich daran.

Da allerdings Tattoos lange Zeit die Domäne von *Seeleuten und Kriminellen waren, hatten sie lange Zeit einen ziemlich anrüchigen Ruf und waren somit nichts, was eine "vornehme Gesellschaft" toleriert hätte, unabhängig von der Religion, bei der Polizei sind sichtbare Tattoos immer noch ein No-Go.

Die zunehmende Akzeptanz von Tattoos in unserer Gesellschaft ist eine ziemlich junge Entwicklung der letzten paar Jahrzehnte, in denen auch andere Körperveränderungen wie Piercing allmählich zur Normalität werden.

  • (Bei den Seeleuten hatten die Tattoos aber ursprünglich was mit Religion zu tun, nämlich als sichtbares Merkmal auch an Wasserleichen die man aus dem Meer zog, wenn die Tattoos christlicher Art waren, daß die Finder sofort wußten: der da war ein Christ und muß christlich bestattet werden.)
...zur Antwort

Ein Ende mit Schrecken ist besser als Schrecken ohne Ende. Deswegen tendieren schwache Menschen eher zu Selbstzerstörung, wenn sie nicht den Mut finden können, ihre Probleme in Angriff zu nehmen.

Es gibt aktive und passive Arten von Selbstzerstörung sprich Selbstmord, der eine wirft sich vor den Zug, der andere säuft sich zu Tode oder sucht sich bewußt oder unbewußt einen gewalttätigen Partner, der ihn irgendwann totprügelt oder ihm eine tödliche Krankheit anhängt (an Aids kann man immer noch sterben). Alles miteinander sehr traurig, weil auf diese Weise kein Problem gelöst wird.

...zur Antwort

Das bezieht sich vermutlich meistens auf Allgemeinwissen, das eigentlich vorausgesetzt werden sollte, wenn jemand Student ist. Nach Expertenwissen wird da sicher nicht gefragt.

Allerdings ist es kein Geheimnis, daß das allgemeine Bildungsniveau seit Jahrzehnten den Geiersturzflug macht, wenn jede Topfpflanze heutzutage das Abitur machen will, um das zu erreichen wurde das Leistungsniveau überall gesenkt, die Hauptschule ist heute das, was früher die Förderschule für geistig Minderbemittelte war (nicht zuletzt wegen der aufgezwungenen Inklusion), und so wurde das Niveau überall nach unten gezogen.

...zur Antwort

Sekten sind Abspaltungen größerer Glaubensgemeinschaften, das Christentum z. B. begann als jüdische Sekte. Seitdem hat es selber zahllose neue Sekten produziert.

Zuweilen entstehen auch völlig neue Glaubensgemeinschaften ohne explizite Abspaltung, z. B. Scientology oder diverse Guru-Bewegungen, die werden dann auch in den Sektentopf geschmissen weil sie von der Mitgliederzahl her meistens klein und oft auch örtlich beschränkt sind, sich also nicht als "Weltreligionen" bezeichnen können. Und irgendeinen Namen braucht das Kind halt.

...zur Antwort