Hallo zusammen,

ich bin Angestellter in einer Arztpraxis und kommenden Mittwoch steht ein Personalgespräch an.

Ich arbeite aktuell Vollzeit und plane ab September ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren was meine Chefs bereits wissen und worüber wir schon gesprochen haben. Eine finanzielle Unterstützung konnten Sie mir nicht einräumen, da sie von dem Studium nicht profitieren - würden mich allerdings für meine Praxiseinsätze die vom Studium vorgegeben sind freistellen.

Die finanzielle Situation ist geregelt nun geht es aber u. a. auch um ein Gehaltsgespräch, da sich der Tarifvertrag zum März erhöht hat.

Meine Frage wäre ob anstatt einer Lohnerhöhung auch eine Stundenreduzierung bei gleichbleibenden Gehalt meinerseits gefordert werden kann? Ich würde gerne 2 Stunden weniger die Woche arbeiten, die ich für das Selbststudium verwenden kann.

Ist es unverschämt gleich nach 2 Stunden zu fragen oder soll ich eher 1 Stunde vom Lohn abziehen lassen und 1 Std mir quasi "schenken" lassen?