Das ist halt der feine Unterscheid und der Grund, warum manche Dinge einfach teuerer sind als andere.

Der Golf 5 verfügt über 2 Antennen zur Optimierung der Empfangsbedingungen, Antennenverstärker und ein hochwertiges Radio mit einem UKW Tuner, welcher unmerklich die Bandbreite für den störungsfreien Empfang angleicht.

Das macht ein billig Radio von eBay natürlich nicht. Vor allem, wenn man das alte Original Radio ausgetauscht hat, ohne eine "Phantomspeisung" für den im Auto eingebauten Antennenverstärker zu installieren.

...zur Antwort

Du kannst aber die Fahrrad und Radwege Situation in den Niederlanden nicht mit unserer hohen Verkehrsdichte vergleichen.

Dort gibt es weit ausgebaute Radwege neben den Fahrbahnen, die Verkerhrsdichte ist meist nicht so hoch. Solche Radsitiationen wie z.B. in Düsseldorf, Essen, Duisburg.... findet man in NL auch nicht.

Und in Holland gibt es auch nicht solche Idioten, die plötzlich mit 45 KmH vor einem Auto auf die Fahrbahn schiessen. (Jedenfalls nicht nach meiner Erfahrung)

...zur Antwort
  1. früher hat eine gute Filterkaffeemaschine den Kaffee lange aufgebrüht, dadurch hat es auch schön geduftet. Das ist bei Kaffeevollautomaten mit ihrem schnellgepressten Schäumchen Kaffees natürlich anders.
  2. Discounter Kaffees unterliegen extremen Qualitäts Schwankungen (es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie dieser Mist in Warentests gut abschneiden kann) Zum Thema verbrannt und bitter: Der Kaffee wird stärker geröstet, um die Unzulänglichkeiten auszugleichen. Das kennt man auch gerade bei billigen Senseo Pads, die in Riesentüten z.B. in Holland erhältlich sind.

Meine persönliche Empfehlung ist dieser Kaffee. Den nutzen wir jetzt schon seit mehr als 3 Jahren und die Qualität ist immer gleich hoch:

https://www.norma-online.de/at/sortiment/bio-sonne-t-181/bio-roestkaffee-i-355/

Und wenn es lecker sein soll: Es geht nichts über eine gute alte Kaffeemaschine oder einen handaufgebrühten Filterkaffee.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Am Sonntagen und Feiertagen fahren (zumindest in D) keine LKW. Das hilft beim Üben schonmal sehr.

Also denkst du dir eine Route zu einem Ziel aus, das du kennst (am Besten etwas weiter draussen), setz dich um 8 Uhr ins Auto und fahr einfach mal.

Am besten lässt du das Radio aus.

Fahr die Strecke ruhig mehrfach. Wenn du was am Auto einstellen musst (Heizung, Wischer) fahre ruhig rechts ran und probiere es aus.

Wenn du Schwierigkeiten mit dem Anfahren und runterschalten hast, übe das auf einem leeren Parkplatz. (Achte aber darauf, keine Anwohner zu belästigen)

Ich hatte als Anfänger auch Angst vorm Fahren. Das Auto stand in der Einfahrt, und ich bin die ersten 2 Wochen vielleicht 8 Km weit gefahren. Dann habe ich die Tipps oben befolgt und fahre nun seit 32 Jahren 100% unfallfrei täglich Auto.

Viel Erfolg! Nur Mut!

...zur Antwort

Da hat wohl die altersschwache Autobatterie den Geist aufgeben.

Schau mal nach wie alt die Batterie ist. Ist sie über 5 Jahre alt:
Dann wäre es Zeit für einen Austausch.

ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass eine gebrauchte Autobatterie durch eine Gewährleistung geschützt würde. Es ist halt ein Verschleissteil.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, WAS denn kaputt ist.

Je älter dein Auto ist, desto mehr kannst du selbst reparieren.

Zum Austausch von z.B. Rückleuchten gibt es tolle Anleitungen bei Youtube.

Auch einen Ölwechsel kann man selbst machen und dabei sehr viel sparen.

Luftfilter und Innenraumfilter kannst du auch selbst wechseln.

Aber auch hier sind die Möglichkeiten ohne Wissen und Werkzeuge schnell ausgeschöpft.

...zur Antwort

Am liebsten sind mir Edeka und Rewe. Dort kann man wenigstens auch Fleisch in BIO Qualität und von regionalen Erzeugern bekommen.

Aldi und LIDL sind bei mir schon länger unten durch. Die Prospekte sind eher Reisebroschüren und Wäsche oder Werkzeugkataloge. Die "Angebote" sind auf mehrere Wochentage aufgeteilt. Am Donnerstag sind die Waren von Montag nicht mehr verfügbar. Es wird Beschiss mit den Apps und den Preisen betrieben. Danke nein!

Wenn ich zu einem Discounter gehe, dann zu einem Netto hier in der Nähe.

...zur Antwort
Das macht Sinn

Was stört sind die Dödel, die meinen am Samstag abend Rasenmähen zu müssen. Zu dieser Zeit sind die normalen Menschen mit der Gartenarbeit durch und möchten den Abend geniessen.

Was auch nervt:

Wenn der Opa nebenan seinen 40 jahre alten WOLFF Elektromäher nutzt. Diese Leistungsarme 500 Hz Lärmbombe hört man dann den ganzen Nachmittag bölken, obwohl diese Arbeit mit einem modernen und leisen Benziner in 15 Minuten erledigt sein könnte.

...zur Antwort

Ja und nein

in einem kleineren Edeka Markt hatte man zur Corona Zeit alle Münzschlitze der Einkaufswagen abgeklebt.

Das Klebeband ist mittlerweile entfernt und und ein Mitarbeiter öffnet regelmässig die Ketten wieder, falls ein Kunde diese zusammengesteckt hat.

Ich finde es gut. Das mit dem Euro nervt doch eigentlich nur.

In einem anderen Restpostenmarkt ist es ähnlich. Hier hat man die Ketten einfach entfernt.

...zur Antwort
Eher 2date

Und? Wo ist das Problem?

Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung. Soll er dich mit einem Überzogenen Trinkgeld beeindrucken wollen?

Ich würde allerdings beim 1. Date als Mann auf jeden Fall zahlen. (ausser, ich hätte kein Interesse an einem 2. Treffen)

...zur Antwort
Weitere Vorschläge?

Vielleicht solltest du dir ein gesundes Fresspaket zusammenstellen und mitnehmen.

Verzichte einfach auf Süsses und zu viel Alkohol.

Und:

Gehe in die Apotheke und kaufe dir eine große Packung Hydrotalcid gegen Sodbrennen. Frage auch nach einem Mittel gegen deine anderen Beschwerden.

Viel Spass!

...zur Antwort