Hallöchen gesagt.

Komplimente können natürlich auch manipulativ sein.

Beispiele:

Schon immer gab es die sogenannten „Speichellecker“, die aus den verschiedensten Gründen, meist aber aus Eigennutz, diese Art von Komplimenten verteilten. Leider waren diese auch Meister darin, andere Leute schlecht zu machen, um sich damit Vorteile zu verschaffen.

Manipulativ können Komplimente aber auch sein, um Menschen in schweren Situationen etwas aufzubauen. Somit gibt es da also auch eine positive Form der Manipulation. :)

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Selbst kenne ich die Situation nicht, kann sie aber zumindest ein wenig nachvollziehen.

Es muss ja Gründe gegeben haben, warum Deine Familie hier lebt, oder? Traurig, wenn Du Dich offensichtlich hier nicht wirklich heimisch fühlst, aber zumindest solltest Du das Positive erkennen lernen.

  1. Niemand zwingt Dich hier zu bleiben, wenn Du volljährig bist. Es ist also sozusagen nur eine zeitweilige Notwendigkeit.
  2. Gute Bildungsmöglichkeiten stehen Dir hier auch offen. Das kann auch nicht jeder sagen, wie es von großer Wichtigkeit für Dein weiteres Leben ist.
  3. Die Lebensumstände Deiner Familie reichen offensichtlich sogar dafür aus, ein paar Wochen im Jahr in Deine „wirkliche Heimat“ zu reisen.

Es gibt so vieles im Leben, das man nicht gerne tut wie zum Beispiel:

  • Schule
  • Arbeit
  • etc.

Sicher ist die Bindung zur Familie wichtig, nur gibt es auch andere Dinge, die es genauso sind.

Nochmal zusammengefasst:

Ich meine, es gibt bedeutend mehr Menschen auf dieser Welt, die schlimmer dran sind als Du.

Alles Gute für Deine Zukunft gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Du scheinst gedanklich recht hin- und hergerissen zu sein.

  • Du wusstest ja von Anfang an, dass er nicht mehr als eben diese Freundschaft+ mit Dir haben wollte. Also muss er es Dir gesagt haben.
  • Andererseits schwang auch von Anfang an eine Art Hoffnung in Deinen Gedanken mit, dass sich daraus etwas Ernsteres ergeben könnte.
  • Nun, wie so oft, hat sich diese Hoffnung fast völlig aufgelöst, denn mit der Erkenntnis, dass Du immer mehr Gefühle für ihn entwickelt hast, veränderte sich sein Verhalten auch.

Deine Gefühle erwidert er wohl nicht, ansonsten würde er Dich nicht dauernd hinhalten. Vielmehr ist es eine Art "zappeln lassen" bis Du wieder seinen Wünschen nachkommst.

Du kannst einen letzten Test machen, indem Du jetzt ihn zappeln lässt. Spätestens dann müsste er sich und dann Dich fragen, was dafür der Grund ist.

Eine traurige Tatsache an solchen Freundschaft+ -Beziehungen ist leider auch die Möglichkeit, dass man vielleicht nicht die Einzige ist. Auch damit solltest Du rechnen.

Du musst zwei Sachen klären:

  • Wie stellt er sich die weitere Zukunft bei Euch vor?
  • Seine Antwort wirft dann die Frage auf: Was willst Du und womit "könntest" Du leben?

Wenn Du nicht so weitermachen willst, dann tu Dir selber einen Gefallen und beende die Sache, ehe Du am Ende nur noch leidest.

Ein Wunsch kann eine starke Triebfeder sein, die nackte Wahrheit kann zerstörend sein.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

War es ungerecht ihn zu küssen?
  • Wem gegenüber sollte das ungerecht gewesen sein? Du bist Single und hast deswegen auch keine Verpflichtungen gegenüber den anderen.
  • Ebenso ist es egal, wie oft Du Dich mit anderen getroffen hast.
  • Du hast es ja auch nicht heimlich getan. Sie wussten also, was Du tust.
  • Mit wem Du, was tust ist und bleibt Deine Entscheidung. Sie halten es ja gewiss auch so.
  • Mit allen warst Du ja in einer sogenannten Kennenlernphase und genau dazu ist sie ja da, nämlich um überhaupt eine Art Wahl treffen zu können.
  • Um "den Einen" loszuwerden gibt es aber wohl einfachere Lösungen, wie zum Beispiel die Wahrheit darüber, dass es mit Euch offensichtlich nicht "gepasst" hat.
Bei einem Treffen mit jmd Anderem kam es dann zu einem Kuss. ( Der Kuss wurde sehr provuziert, es war immer so er sagte er küsst nicht, weil ich zuerst gar nicht wollte, ist aber so nah gekommen, dass das Verlangen an Überhand gewonnen hat.)
  • Du kannst es nennen wie Du willst, im Endeffekt hast Du ja nicht nein gesagt.
  • Ein unterbewusstes "Verlangen" war ja offensichtlich auch da.
  • Ob dieser Mann mit dem Kuss eine bewusste Wahl war, musst Du schon für Dich selbst entscheiden.
  • Man muss heutzutage auch keinen Kuss als Grund für mehr als nur Freundschaft deuten. Man mag sich halt und das oftmals sogar nur in einer bestimmten Situation.
Der Junge, den ich öfter getroffen habe, war daraufhin sehr wütend und hat mich beschimpft (schl*mpe). Er hat den Kontakt abgebrochen und 4 Tage später das Gespräch gesucht. Wir hatten ein Gespräch, aber ich hatte die Sache abgeschlossen und habe vollständig den Kontakt abgebrochen.
  • Spätestens bei dem Wort (schl*mpe) sollte der "Junge" in Deinem Denken keine Rolle mehr spielen.

Mein Rat also: Vergiss ihn und sei froh, um eine möglicherweise falsche Wahl herumgekommen zu sein.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Etwas anderes🤔 (Antwort)

Hallöchen gesagt.

An Deiner Stelle würde ich mich erst mal zurückhalten, denn irgendwas muss ja der Grund sein, warum er damals den Kontakt "herunterfuhr".

Wie hier schon in Antworten angeraten, sei freundlich und grüße ihn, wenn Ihr Euch seht, aber bedränge ihn nicht.

Alte Regel: Er brach ja den Kontakt mit Dir ab, also sollte auch er ihn wieder suchen.

Es kann doch nicht so schwer sein, wenn man schon im gleichen Betrieb arbeitet, auch mal zu einem vernünftigen Gespräch zu kommen.

Locker bleiben und Geduld aufbringen, wird hier wohl die beste Option sein. Auch wirst Du, umso länger Ihr dort arbeitet, auch einiges über ihn von Euren Kollegen erfahren können.

Alles Gute und viel Glück gewünscht.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Mum ist wütend, weil wir in den Osterferien nach New York fliegen?

Meine Sis (5), mein Bro (14) und ich (18) leben bei unserem Dad, seit unsere Mum ihn vor 5 Jahren mit ihrem jetzigem Mann betrogen hat und sie sich getrennt haben.

In den Osterferien fliegen wir zu unseren Großeltern nach New York und heute hat unser Dad ihr das erzählt und sie hat eine ganze Stunde geschimpft, dass wir ihr Geld verschwenden, dass nur dumme Leute nach NYC reisen und dass sie uns egal ist, weil wir Ostern lieber in NYC, als mit ihr verbringen. Das Ironische daran ist, es ist eigentliche ihre eigene Schuld, denn sie muss erst unserem Dad Unterhalt zahlen, seit ihr scheiß Mann vor 2 Jahren unsere kleine Schwester angegriffen hat und mein Bruder ich ihn dann verprügelt haben (er hat schon davor uns geschlagen, aber wir haben imner zurückgeschlagen und wir sind ziemlich stark). Sie hat dann die Polizei gerufen, aber die haben uns dann nur gesagt, dass wir uns aus Schlägereien raushalten sollen und haben sich vielmehr für ihren Mann interessiert. Da sie ihn unterstützt hat, wurde ihr das Sorgerecht für uns entzogen und seitdem muss sie unserem Dad für alle 3 von uns Unterhalt zahlen.

Sie bezeichnet uns auch oft als "dumme Amerikaner" (unser Dad ist technisch auch teils Engländer, da er in London geboren wurde und dort 9 Jahre gelebt hat, bevor seine Familie wieder in die USA gezogen ist, aber seine Eltern komnen aus den USA) und das ist erst so, seit sie mit ihrem neuen Mann zusammen ist.

Denkt ihr, dieser Hass auf Amerika kommt von ihrem Mann und wann glaubt ihr beruhigt sie sich wieder?

LG Zane

...zur Frage

Hallöchen gesagt.

Dieses ganze Geschimpfe auf die USA usw. dient doch nur der Verschleierung des wahren Grunds. Wer gibt schon gerne zu, dass man eifersüchtig auf andere ist?

Es ist doch ganz einfach:

  • Ihr lebt alle hier in Deutschland
  • In Deutschland gibt es Gesetze, in denen unter anderem auch klar geregelt ist, wer, wem, was und wie lange zu zahlen hat.
  • An diese Gesetze muss man sich halten, was auch für sie gilt.
  • Nicht zu vergessen, in die Situation, in der sie sich befindet, hat sie sich ganz allein gebracht und das stößt ihr immer wieder auf, wenn sie sieht, dass es Euch ohne sie trotzdem relativ gut geht.

Lass Dich also nicht von solch dummen Argumenten beeindrucken.

Sie hat auch nicht an Euch gedacht, als sie ihren Weg wählte, warum solltet ihr jetzt auf sie Rücksicht nehmen?

Mein Rat: Haltet zusammen und macht das beste aus Eurem Leben.

DAS GEHT AUCH OHNE MUTTER, ich kann da mitreden ...

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

P.S.: Liebe Grüße (unbekannter Weise) auch an Deine Großeltern gesandt. Habt eine schöne Zeit. :)

Empfehle Dir vielleicht noch als "Sahnestück" eine Urlaubskarte aus NYC an Deine Mutter zu schicken. Vielleicht hat sie ja wenigstens ein bisschen Humor?

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Irgendwie ist das natürlich schon dem genetisch programmierten Fortpflanzungstrieb geschuldet. Also "kann" man schon sagen, es liegt in unserer Natur.

Nur hat sich die Wichtigkeit in der Gegenwart doch sehr verschoben. Das Ziel sich fortzupflanzen ist nicht mehr der Hauptgrund.

Niemand zwingt einen Menschen sich überhaupt fortzupflanzen, bzw. eine Partnerschaft zuführen. Die Notwendigkeit eine Familie zu gründen, einen Ernährer und Beschützer zu finden ist heutzutage ja nicht mehr zwingend vonnöten. Es ist ein KANN.

Es ist schon etwas anderes, sich ab und zu einsam zu fühlen, oder ständig "aufeinander zu hocken".

Nicht falsch verstehen, Beziehungen können sehr schön und erfüllend sein, nur gibt es immer auch die Kehrseite, die dagegen sprechen.

Was also auf Dich zutrifft, das kannst auch nur Du herausfinden.

Alter, aber immer wieder treffender Spruch: "Um Milch trinken zu können, muss man nicht zwangsläufig die ganze Kuh kaufen."

Mein Rat: Wenn Du lernst, das Leben so wie es ist zu genießen, dann strahlst Du dieses Gefühl auch auf andere aus, was Dich automatisch anziehend macht.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

  • Ob das normal ist, kann ich nicht beurteilen, denn ich kenne den jungen Mann nicht.
  • An Desinteresse wird es ebenfalls nicht liegen, denn dann hätte den Aufwand ja nicht betrieben und wäre 150 km hin- und hergefahren.

Was diese "Einsilbigkeit" betrifft, gäbe es aber zumindest ein paar mögliche Erklärungen, die mir gerade so einfallen:

  1. Vielleicht liest er eben nicht und kann sozusagen da auch nicht mitreden?
  2. Genau so kann er in "normaler" Konversation zu ungeübt sein.
  3. Die einfachste Erklärung wäre wohl, dass auch er relativ "einfach gestrickt" ist und deshalb nur das Nötigste sagt, weil Schweigen selbst ihm zu blöde vorkommen würde.

Meine Meinung: Du solltest Dich mit dem Gedanken anfreunden, zukünftig wohl eher keine tiefgreifenden Gespräche mit ihm führen zu können.

Und ja, es gibt solche Männer.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Ich finde jeder soll so leben wie er will

Hallöchen gesagt.

Pauschalantwort wäre wohl: Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber ein MUSS gibt es da nicht.

Bin jetzt 66 Jahre alt, seit 10 Tagen Rentner und lebe seit 15 Jahren alleine.

An meine Partnerschaften habe ich gute und schlechte Erinnerungen, wobei die Besten meine Kinder und Enkel sind.

Niemand hat das Recht Dir vorzuschreiben wie Du leben sollst, bzw. willst. Das scheinen andere eben immer wieder zu vergessen.

LEBE DEIN LEBEN.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Schon mal was von fehlenden Menschenrechten in Katar gehört?

Andere Stars wie z. Bsp. Rod Stewart oder Dua Lipa hatten einen Auftritt bei der Eröffnungszeremonie der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar aus politischen Gründen abgelehnt.

Es gab aber auch einige, die hatten offenbar kein Problem damit: Einer davon war Jungkook, na und das nehmen ihm viele seiner Fans offensichtlich übel.

Ein anderer "Morgan Freeman" moderierte sogar die Eröffnungsfeier und erlebte dann einen regelrechten Shitstorm im Netz.

Bsp.: „Heuchler, der sich für Katar prostituiert“ usw.

Manchmal lohnt es sich schon im Vorfeld mal darüber nachzudenken:

  • Was man für Geld alles bereit ist zu tun,
  • bzw. was es für Folgen haben könnte?

Ich finde die Reaktion der Fans nur folgerichtig.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Entwickeln viele ältere Männer eigenartige sexuelle Fantasien?
  • Auch das wird es geben.
  • Derartige Neigungen sind wohl kaum noch zu leugnen, nur haben diese doch weniger mit einem höheren Alter, als viel mehr mit deren Veranlagung zu tun, oder?
Ist das noch normal oder gestört ?
  • Wo und wie man seine Neigungen auslebt, entscheidet darüber, wie das Umfeld darauf reagiert.
  • Da ich es noch nie erlebte, stört es mich auch nicht.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Nicht verzeihen

Hallöchen gesagt.

Fakt ist doch DU WEIßT ES.

  1. Jetzt musst Du entscheiden, ob Du ihm davon berichtest.
  2. Ebenfalls sollte es unwahrscheinlich sein, dass er Dir einen Grund nennen kann, der diese Tat als "verzeihlich" schildern kann.

Sorry, aber, für mich wäre es das gewesen! Wie kannst Du ihm jemals wieder vertrauen?

Gruß aus Berlin

...zur Antwort
2 Jahre Beziehung und dann Schluss?

Hey,

ich (15) war mit meinem Freund (16) etwas mehr als 2 Jahre zusammen, wir waren beide die erste Beziehung voneinander und wir hatten sehr sehr schöne Momente gemeinsam und hatten wirklich über alles schon gesprochen und uns war nichts mehr peinlich voreinander also wir hatten eine sehr schöne Beziehung. Schon etwas länger aber war ich mir nichtmehr sicher ob es einfach nur gewohnheit ist oder ob es liebe ist, ich habe halt angefangen dinge nervig zu finden die ich früher okey fand und manchmal wäre ich auch lieber allein zuhause gewesen als mit ihm weil er nie was unternehmen wollte. Ich würde lieber die ganze Zeit etwas machen als den ganzen tag im bett zu liegen. Er hat sich aber sehr viel Mühe gegeben und mir gezeigt dass er mich nicht verlieren kann. Seit einiger Zeit hatte ich jedesmal ein komisches Bauchgefühl als ich bei ihm war und als ich an ihn dachte und habe mich dabei unwohl gefühlt und kann seit da auch nichtmehr essen (4kg abgenommen) meine Eltern sagen ich soll das machen was ich gut finde aber ich weiß es eben nicht.

Als er dann vorbeikam und mir eigentlich Blumen und Essen bringen wollte habe ich ihm alles erklärt und dann Schluss gemacht (gestern). Ich möchte ihm in 2 Wochen nochmals ein statement zu meiner position geben weil ich weiß dass er auf mich wartet und dass er am liebsten mich zurück hätte.

Ich kann garnicht allein sein weil ich angst vor der stille habe. Es tut mir einfaxh leid was ich getan habe weil er es nicht verdient hat, es liegt ja schließlich an mir und nicht an ihm.

Das Problem ist ich weiß nicht was ich tun soll, ob ich ihm eine Chance geben soll (will er glaub ich) oder ob ich es so lassen soll. Beides fühlt sich falsch an. Einerseits vermisse ich alle guten Momente zb. kuscheln deep talk ihm immer schreiben aber anderer seits denke ich nicht dass ich glücklich sein kann auch wenn er sich ändert. Er soll ja so sein wie er ist und nicht so wie ich will dass er ist. Ich habe ihm auch schonmal gesagt dass es sich eher wie freundschaft anfühlt als eine beziehung und seit dem habe ich essprobleme. Ich kann mir kein Leben ihn vorstellen weil zwei Jahre sehr lang sind und ich all meine Freubde verloren habe also er war alles was ich hatte aber ich hab einfach das Gefühl gehabt dass er mich mehr liebt als ich ihn und das dühlt sich nicht gut an. klar kann ich mir kein Leben ohne ihn vorstellen aber ich weiß halt nicht was richtig ist. Er hat aber aufjedenfall eine Erklärung verdient. Ich hötte niemald gesacht dass das alles so schnell vorbeigeht.

Ich bin wirklich am verzweifeln und meine Eltern bald auch weil sie halt nicht wissen wieso ich mir so unsicher bin. ich bitte um Rat…

...zur Frage

Hallöchen gesagt.

Ich fange mal so an:

  • Ihr seid nicht nur sehr jung zusammengekommen, es war auch die erste Beziehung.
  • Kennengelernt habt Ihr Euch jedoch zur Genüge in diesen 2 Jahren.
  • Da alles neu war, Ihr auch nichts anderes kanntet, war augenscheinlich alles in Ordnung.
  • Wie jeder Mensch entwickelt Ihr Euch aber auch weiter.
  • Ihr beide leider aber in recht unterschiedliche Richtungen, denn Du bist unternehmungslustig, er mag lieber den ruhigen Part. Kein Wunder, wenn man sich da auseinanderlebt.
  • Klingt komisch, aber selbst in Eurem Alter kann tägliche Routine eine Beziehung regelrecht töten.
  • Das erklärt dann auch dieses Gefühl:
(1) ich habe halt angefangen dinge nervig zu finden die ich früher okey fand und (2) manchmal wäre ich auch lieber allein zuhause gewesen als mit ihm weil er nie was unternehmen wollte.
  1. Wenn Du mal darüber nachdenkst ... Du fandest manche Dinge sicher auch schon früher nicht gut, hast sie aber aus Liebe toleriert.
  2. Jetzt fragst Du Dich, ob dies Dein gewohnter Alltag sein soll, oder Du alleine nicht besser dran wärst?
  • Darüber zu reden ist zwar ein Anfang, aber eben keine Gewähr, diese Beziehungskrise zu meistern. Ihr müsstet es beide wollen und das wage ich zu bezweifeln.

Thema Liebe:

Ist es denn überhaupt noch Liebe, oder eher auch eine Art Gewohnheit, die Euch zusammenhält?

Wahre Liebe muss man hegen und pflegen, nur dann hat diese auch Bestand.

Genauso ist es mit dem Nachlassen der Liebe, das ja auch eher schleichend vonstattengeht. Dafür sind dann viele kleine Anlässe verantwortlich, die alleine unwichtig erscheinen, in der Masse aber irgendwann "das Fass zum Überlaufen" bringen.

Das Ergebnis spürst Du anscheinend gerade.

Mein einziger Rat:

Eine Erklärung würde ich es gar nicht nennen, sondern eine Schilderung dessen, was Du erwartest und was Dir fehlt in dieser Beziehung. Das beruht natürlich auch auf Gegenseitigkeit.

Dann liegt es an Euch ...

Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Gratulation für die überstandene Probezeit erst mal.

Es ist aber eben nur das Erreichen eines Zwischenziels. Somit ist ja der Weg immer noch lang. Mit dieser Erkenntnis wirkt das ganze schon wieder ein wenig ernüchternder und genau das scheint bei Dir eingetreten zu sein.

Warum Du Dich also darüber nicht ganz so freuen kannst, das mag an dem Umstand liegen, dass sich eben nicht wirklich viel ändert. Das Lernen geht ja weiter, wird höchstwahrscheinlich noch anspruchsvoller.

Nüchtern ausgedrückt: Keine Zeit zum Ausruhen ...

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück für Dein weiteres Leben.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

"Normalerweise" sollte man alles, was vor der Beziehung war, ruhen lassen. Hier sind die Sachen aber schon relevanter. Es geht schließlich um die Punkte Ehrlichkeit, wie auch das Thema Geld mitspielt.

Völlig egal wie Du davon erfahren hast, es geht Dich jetzt sehr wohl etwas an, weil Ihr ja sogar ein Zusammenziehen plantet.

Wichtige Fragen:

  1. Was ist denn so schlimm daran, solche "Fehler" zuzugeben, wenn er doch wissen muss, dass da kaum etwas zu leugnen gibt?
  2. Ist Ehrlichkeit nicht eine wichtige Voraussetzung für jede Beziehung?
  3. Wie kannst Du bei dieser dauernden Lügerei Vertrauen aufbauen?

Mein Rat wäre also: Warte mit dem Zusammenziehen, bis Du ihm auch vertrauen kannst. Glaube mir, es erspart Dir viel Kummer, wie es ihm auch zeigen sollte, dass Du Dir nicht alles gefallen lässt.

Vor allem aber mache ihm unmissverständlich klar ... noch solch ein Vorfall und Du bist weg.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Vielleicht hilft Dir diese Seite schon weiter?

https://www.azubiyo.de/berufe/kaufmann-gesundheitswesen/

viel Glück gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Liebeskummer?

Hallo. Ich bin noch relativ jung und hätte mal eine Frage zum Thema Liebeskummer.
ich hatte meine erste Liebe kennen gelernt. Es war alles wunderschön. Doch es isz viel vorgefallen was ich hier nicht nennen möchte. (Alles rund um Betrug)

es war wirklich schön. Doch zum Ende hin merkte ich wie mein Partner mir keine Aufmerksamkeit mehr gab, leere Versprechungen machte und sich nicht mehr wirklich für mich interessiere. Ich hatte viele schlechte Träume und habe mich ausgenutzt gefühlt woraufhin ich den Kontakt zu dieser Person abgebrochen habe. Wir waren ca. 2 Jahre in einer Beziehung. Es sprechen viele Sachen dafür, dass mein Partner einen neuen Menschen kennengelernt und in sein Leben gelassen hat.
Wenn ich keine Ablenkung mehr finde überdenke ich sehr viel. Ich stelle mir vor wie es wäre wenn es geklappt hätte. Ich bin gefangen in einem Chaos an Gefühlen. Ich weiß nicht was ich tun soll und kann überhaupt nicht damit umgehen das diese Person eventuell keine Gefühle mehr für mich hat oder sogar jemand neuen kennengelernt hat. Zum Ende hin hat es sich alles nur noch gespielt angefühlt. Mein Bauchgefühl wusste das etwas nicht stimmt aber die Bestätigung liegt nicht vor. Hat jemand Tipps damit ich diese Person vergessen und über sie hinweg kommen kann? Zurzeit erscheint mir alles total hoffnungslos und unmöglich. Ich habe noch nie zuvor solche Schmerzen gespürt. Ich kann nicht damit umgehen. Würde mich freuen wenn jemand eine antwort darauf hätte oder vielleicht aus eigenen Erfahrungen sprechen kann.
LG 🙏🏻🩷

...zur Frage

Hallöchen gesagt.

Wie man einen Menschen vergessen kann?

Auf Knopfdruck geht das wohl kaum.

Der erste Schritt war ja schon, dass Du auf Deine Vernunft gehört und die Beziehung beendet hast.

Der nächste Schritt wäre wohl nach vorne zu schauen und ansonsten das Erlebte als lehrreiche Erfahrung und Warnung für die Zukunft abzuhaken.

Du weißt nun, was Dir guttut und was nicht. Das hilft Dir sicherlich dabei, "Alarmzeichen" früher zu erkennen.

Mein Rat: Auch wenn man sich einsam fühlt, sollte man sich auf keinen Fall nach einem Menschen zurücksehnen, der einen letztendlich nur wieder enttäuschen würde.

Suche Dir am besten ein freundschaftliches Umfeld, das Dir gefällt.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Was bezweckt man eigentlich mit solchen Treffen, wenn nicht das Kennenlernen?

Also hast Du erst mal nichts falsch gemacht.

Wenn ihm irgendwas nicht passt, dann ist das halt so und nicht zu ändern.

Dir würde ich raten einfach nicht mehr zu reagieren, es sei denn er meldet sich bei Dir.

Diese Aussprüche sollten ihn eher für Dich ungeeignet erscheinen lassen:

... Er meinte nämlich, dass er ohnehin Bindungsängste habe und bei Mädels, die geschiedene Eltern hätten, erst recht, weil er bisher die Erfahrung gemacht hat, dass sie sich dann auch eher scheiden lassen.
  1. Er hat also generell Bindungsängste. > na wenigstens ehrlich
  2. Besonders aber bei Mädels, deren Eltern geschieden sind. > was für eine dumme Behauptung?
  3. Und wenn das aus "seinen" Erfahrungen stammt .... wie viele Beziehungen/Scheidungen hatte er denn dann wohl schon gehabt?
  4. Bei Dir müssten eigentlich die Alarmglocken klingeln und nicht umgekehrt.

Mein Rat:

  1. Es ist kein Beinbruch, wenn man feststellt, es passt nicht zwischen Euch.
  2. Man sollte aber keine Zeit mit Dingen verschwenden, die keine Zukunft versprechen.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ich gehöre ja eher zur älteren Generation, habe natürlich auch schon solches Verhalten junger Leute erlebt, muss aber auch zugeben, dass schlechtes Verhalten nicht unbedingt vom Alter abhängig ist.

Manchmal schäme ich mich auch für Menschen meiner Generation, vor allem, wenn diese ohne Grund "herummeckern".

Seltsamer Unterschied:

  • Umso größer die Gruppe Jugendlicher > um so größer deren Übermut und Lautstärke. Alleine sind diese meist sogar relativ umgänglich.
  • Einige ältere Menschen schaffen das auch ganz alleine.

Unabhängig vom Alter sollte gelten:

Gutes Benehmen hat jeder Mensch verdient, es zu zeigen ist nicht so schwer.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Schwierig da einen Rat geben zu können, aber eine gemeinsame Sprache zu sprechen wäre ein guter Anfang. Wie kann man sich sonst eine Freundschaft aufbauen?

Fakt ist wohl, dass beide irgendwie eifersüchtig aufeinander sind, wenn Du mit der jeweils anderen Zeit verbringst. Keine guten Aussichten auf eine freundschaftliche Entwicklung, oder?

Dich selbst solltest Du fragen:

Was für ein Recht haben sie Dir den Umgang mit der jeweils anderen zu missgönnen, oder gar verbieten zu wollen?

Ihnen solltest Du klarmachen:

Irgendwann wird Dir vielleicht nichts anderes mehr übrigbleiben, als Dich zwischen ihnen zu entscheiden, oder aber beide Freundschaften zu beenden.

Rede mit beiden darüber. Etwas anderes kann man Dir nicht raten.

Viel Glück gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort