Soweit ich sehe die Damen, weil Du minderjährig warst…

...zur Antwort

Unterschiedlich. In beiden Fällen gibt es gute und schlechte Musik und ich höre bekannte und unbekannte Musiker.

Hier zwei Beispiele für Musiker, die ich höre. Die ersten sind sehr bekannt, der zweite gar oder nicht nicht:

https://m.youtube.com/watch?v=ik2YF05iX2w&pp=ygUccGV0IHNob3AgYm95cyBkb21pbm8gZGFuY2luZw%3D%3D

https://m.youtube.com/watch?v=na5uGOP3X-8&pp=ygUSZGVhZGJveSBuZXcgbWV4aWNv

...zur Antwort

Gibt es Tiernotfallambulanzen oder Tierärzte, die Hausbesuche machen?

...zur Antwort
Die Gesellschaft ist zu 100 Prozent schuld

Glaub mir, es gibt Menschen, die alles legale tun, um Erfolg bei Frauen (oder wenn sie homosexuell sind wie ich, bei Männern) zu haben und es trotzdem nicht schaffen, weil die Umstände es nicht zulassen. Ich weiß wovon ich rede. Immer diese Mentalität, den Leuten selbst die Schuld an ihrer Misere zu geben, auch bei anderen Themen, dass ist Teil des Problems. Das ist neoliberales Denken nach dem Motto: der findet keinen Typen, also ist er selbst schuld. Das starke gesellschaftliche Dinge da mitwirken, wird oft nicht bedacht.

...zur Antwort

Jein. In Technik, Wirtschaft und Wissenschaft stellenweise ja, in der Kultur nein. Bin mit zwei Herkünften (Deutsch und Portugiesisch) aufgewachsen. In den drei oben genannten ist Deutschland Portugal haushoch überlegen, aber im Bereich der Kultur manchmal sogar gleichwertig. Z.B. in der Literatur haben beide Länder viel zur Weltliteratur beigetragen. Und klassische portugiesische Musik ist sehr, sehr schön und gut nur leider nicht bekannt. Anhand dieses Beispiels kann man Deine Frage sehr wohl beantworten.

...zur Antwort

Oh, ich bin ein Kind der 1980er und 1990er Jahre. In den 80er was ich Kind, in den 1990er Jugendlicher und junger Erwachsener. Natürlich gehört die Musik dieser Zeit auch eher zu mir, ab 2000 habe ich dann nur noch vereinzelte Songs gemocht. Zeitgenössische Videos und Songs sind neben Ausnahmen sehr schlecht. Neben den Pet Shop Boys, meiner Lieblingsband, von der ich auch ein großer Fan bin, hatten es mir noch andere Songs angetan. Dabei spielte oft der Text oder das Musikvideo dazu eine Rolle. Als träumerischer und introvertierter Junge war nicht immer der Massengeschmack vertreten, sondern Clips, die mich irgendwie träumen lassen konnten.sie durften auch einen leicht melancholischen Unterton haben. Farben, Töne, hübsche Kerle, Himmel, exotische Länder, Meer oder ferne Welten hatten mich besonders angesprochen. Hier eine kleine Auswahl:

https://m.youtube.com/watch?v=ik2YF05iX2w&pp=ygUdcGV0IHNob3AgYm95cyBkb21pbm8gZGFuY2luZyA%3D

https://m.youtube.com/watch?v=QNJL6nfu__Q&pp=ygUobWljaGFlbCBqYWNrc29uIHRoZXkgZG9uJ3QgY2FyZSBhYm91dCB1cw%3D%3D

https://m.youtube.com/watch?v=q8w1d01Y2vY&pp=ygUfbWljaGFlbCBqYWNrc29uIHNtb290aCBjcmltaW5hbA%3D%3D

https://m.youtube.com/watch?v=1GgsL6ZIw8s&pp=ygUNaG9sbHkgam9obnNvbg%3D%3D

https://m.youtube.com/watch?v=e0MlJveaGEo&pp=ygUGZHJlYW0g

https://m.youtube.com/watch?v=IwBCyvBMgjQ&pp=ygUfbSBwZW9wbGUgZG9uJ3QgbG9vayBhbnkgZnVydGhlcg%3D%3D

https://m.youtube.com/watch?v=GuJQSAiODqI&pp=ygUNbWFkb25uYSB2b2d1ZQ%3D%3D

https://m.youtube.com/watch?v=WF-2MchJy-Q&pp=ygUhdXJiYW4gY29va2llIGNvbGxlY3RpdmUgc2FpbCBhd2F5

https://m.youtube.com/watch?v=mH7Mn5fHmNI&pp=ygUYVXJiYXBuIGNvb2tpZS4gT2xsZWN0aXZl

https://m.youtube.com/watch?v=t5WKyA9yT68&pp=ygUpdXJiYW4gY29va2llIGNvbGxlY3RpdmUgZmVlbHMgbGlrZSBoZWF2ZW4%3D

...zur Antwort