Schilderung bewerten?

Hi,

Habe gerade zu Übung eine Schilderung über das Thema Schulausflug geschrieben.Bin momenten noch in der Unterstufe und wollt euch mal fragen wie ihr die Schilderung so findet .Vielicht könntet ihr wenn ihr gerade keinen Zeit habt alles zu korrigieren sie in der Abstimmung auch mit Schulnoten bewerten!

Trotz der frühen Tageszeit ziehen ich und meine Klasse bereits seit mehreren Stunden durch die Kölner Altstadt. In der Getreidegasse befindet sich aufgrund einer Veranstaltung gegen die AfD ein großes Menschenmeer, welches nie zu enden scheint.

Inmitten der Menschentraube fühle ich mich wie eine Schnecke in einem zu kleinen Schneckenhaus. Die aschgraue Marmor-Kirche ragt beeindruckend in den tiefblauen, leicht bedeckten Himmel, auf dem ein prachtvoller und farbenfroher Regenbogen thront. Je tiefer wir uns in die Menschenmassen begeben, desto lauter ist das unverständliche und laute Stimmengewirr. Außerdem vernehme ich das kraftvolle Starten eines alten Cabrios ,außerhalb des Trubels.

Ein dominanter, strenger und rauchiger Geruch steigt in meine Nase auf, als wir an einer schmutzigen und pechschwarzen Mülltonne vorbeigehen, die vor lauter Müll überquillt. Zudem packt der blasse Außenseiter Henry sein Schwarzbrot mit einem apfelgrünen, dickflüssigen Aufstrich als Belag aus, was ebenfalls ein penetrantes Aroma verströmt. Dennoch bekomme ich, aufgrund des zugegebenermaßen leckeren Aussehens des Brotes, Hunger.

Unsere liebe Lehrerin hat daraufhin vorgeschlagen im gut besuchten, grünen Park in der Nähe Rast zu machen. Sorgfältig packe ich meinen Proviant aus der silbernen, welligen Alufolie aus. Während ich genussvoll in mein Sandwich aus Salat, Schinken und Tomaten herein beiße, lege ich mich zufrieden in die dichte Wiese zwischen den pastellfarbenen Wiesenblumen. Die Sonne strahlt mit all ihrer Kraft, und es fühlt sich so an, als würde ihre Wärme mich umarmen.

...zur Frage
... leicht bedeckten Himmel, auf dem ein prachtvoller und farbenfroher Regenbogen thront.

leicht bedeckten Himmel, an dem ein prachtvoller und farbenfroher Regenbogen thront.

Ein dominanter, strenger und rauchiger Geruch steigt in meine Nase auf, als wir ...

Ein dominanter, strenger und rauchiger Geruch steigt mir in die Nase, als wir ...

... in mein Sandwich aus Salat, Schinken und Tomaten herein beiße, lege ich ...

... in mein Sandwich aus Salat, Schinken und Tomaten beiße, lege ich ... (ohne herein)

...zur Antwort

Süße Geschichte, sehr gut gemacht.

Als Einstieg vielleicht so: Heute möchte ich euch von Willis und Billis tollen Abenteuern erzählen.

Am Schluss vielleicht so: Jetzt haben Willi und Billi sich lange genug ausgeruht. Sie erheben sich und fliegen fröhlich davon. (Die Hände erheben und Flugbewegungen machen.)

Ist nur so eine Idee.

...zur Antwort
Das Foto kann gerne so zugeschnitten werden, sodass es größentechnisch mit dem Hintergrund harmoniert.

Das Foto kann gerne so zugeschnitten werden, dass es in der Größe mit dem Hintergrund harmoniert.

...zur Antwort

Contra

TikTok stellt Gefahr für junge Nutzer*innen der Plattform dar. Aufgrund von Empfehlungen im Feed werden Inhalte über Depressionen, Selbstverletzung und Suizid angezeigt. Sie können (bestehende) psychische Probleme verschlimmern.

Andere unangemessene Inhalte, wie Pornographie, Gewalt, Hass, Fremdenfeindlichkeit. Die Sucht nach Nutzung der diesen Medien.

Zeitverschwendung, Mobbing, Gruppenzwang, Schule rückt in den Hintergrund.

Pro

Schauspielerisches Talent kann ausgelebt und geteilt werden

Sängerisches Talent genauso

Kreativität wird gefördert. (z. B. für ein gutes Video muss man sich Gedanken machen).

Vielleicht hilft es dir ja etwas weiter. Zu Pro fällt mir leider nicht viel ein.

...zur Antwort
Na, wie fühlt sich das an, auf der anderen Seite zu sein

Na, wie fühlt sich die andere Seite der Medaille an?

...zur Antwort

Endet der Vers auf eine betonte Silbe, handelt es sich um eine männliche Kadenz.

Endet der Vers auf eine unbetonte Silbe, handelt es sich um eine weibliche Kadenz.

Die männliche Kadenz erzeugt ein Gefühl der Endgültigkeit und Festigkeit. (Härte)

Die weibliche Kadenz ein Gefühl der Bewegung und des Fließens. (Weichheit)

Ohne Garantie. Mein unmaßgebliches Wissen. 🙄

...zur Antwort
... traut Paulina sich nun im Gegensatz zu früher vor anderen Kindern Tiere pantomimisch darzustellen.

... traut Paulina sich jetzt, im Gegensatz zu früher, vor anderen Kindern Tiere pantomimisch darzustellen.

Das Wort "nun" hast du schon im vorigen Absatz geschrieben. Ist natürlich nicht falsch, aber Wortwiederholungen sollte man vermeiden wenn's geht.

...zur Antwort
Ja

Wenn du Interesse an dem Studium hast, mache es.

Natürlich unter Berücksichtigung deiner finanziellen Situation während des Studiums.

Also, wäge das Für und Wider für dich gut ab und triff dann eine Entscheidung.

...zur Antwort

Laut Paragraph 5, Absatz 3 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG) liegt das gesetzliche Mindestalter eines Babysitters bei 13 Jahren.

Auch für Nachhilfe gilt:

Du musst mindestens 13 Jahre alt sein, denn erst ab diesem Alter ist das Nachhilfe geben als Schüler erlaubt.

...zur Antwort
Ich hätte früher Bescheid geben sollen und verstehe die Wichtigkeit einer rechtzeitigen 
Kommunikation. Ich werde in Zukunft sicherstellen, dass soetwas nicht wieder vorkommt.

Den Absatz solltest du streichen. Du kannst unerwartete Zwischenfälle nicht verhindern.

Sollte sich für das Nachholen des Gesprächs eine Möglichkeit ergeben, würde ich mich dennoch freuen.

Wenn für das Nachholen des Gesprächs eine Möglichkeit besteht, freue ich mich.

Bitte keine Konjunktive. Du würdest dich nicht freuen, du freust dich.

...zur Antwort

Sieht das bei dir so aus:

Bild zum Beitrag

Also mit so einem schmalen Strich? Dann gehe bitte mit der Maus auf diesen Strich. Der Mauszeiger ändert sich zu zwei Pfeilen (oben/unten). Jetzt einen Doppelklick mit der linken Maustaste. Dann sollte auf der Seite 2 die Kopfzeile wieder erscheinen. Du hattest die Leerzeichen ausgeblendet. Dazu zählen bei Word auch die Kopf- und Fußzeilen. Warum auch immer.

Wenn die Kopfzeile auf der Seite 2 nicht mehr erscheinen soll:

Auf der ersten Seite statt eines Seitenwechsels einen Abschnittsumbruch "Nächste Seite" einfügen. Dann auf der zweiten Seite die Kopfzeile öffnen, den Text entfernen und die Option "Mit vorheriger verknüpfen" deaktivieren und die Kopfzeile schließen.

Bei Fragen, bitte melden.

...zur Antwort

Klicke im Menü Word auf Einstellungen. Klicke unter Erstellungs Tools und KorrekturHilfen auf Rechtschreibung und Grammatik. Die folgenden Optionen sollten ausgewählt sein (aktiviert): Überprüfen der Rechtschreibung während der Eingabe.

oder

Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Tastatur“ in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.) Gehe rechts zu „Texteingabe“ und klicke auf „Bearbeiten“. Aktiviere die Option „Rechtschreibung automatisch korrigieren“ und klicke auf „Fertig“.

Ob das klappt weiß ich nicht. Ich habe kein MacBook.

...zur Antwort

Glück ist, wenn du mit dir selbst zufrieden bist und nicht die Bestätigung anderer brauchst.

Wie wäre es damit.

"Friede, Freude, Eierkuchen" passt nicht in eine gute Rede. Ist ja ganz lustig, aber mehr "Spielkram".

...zur Antwort