Du hättest ihn gar nicht erst direkt mitnehmen sollen. Ein Nest wäre nicht weit weg gewesen, da hättest du schauen müssen und hättest ihn zurück ins Netz setzen können (vorsichtig natürlich).

...zur Antwort

Guten Abend,

Das ist eindeutig ein Rotmilan🙂 schöne Vögel die man hier relativ häufig über Ackern Vorallem nachdem Bauern rüber fahren. Super schöne Vögel dich ich mir immer gerne ansehe.

Hier ein Bild aus dem Internet:

Bild zum Beitrag

Hier eins von mir jedoch schon etwas älter:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Spatzen bzw. generell Jungvögel brauchen spätestens jede Stunde Insekten (Die 4 Stunden sind also schon eine lange Zeit ohne Futter für ihn). Und das wird schwierig einzuhalten mit den Insekten… deswegen wäre eben eine Auffangstation deutlich besser. Ich verstehe zwar die Situation, dass du nirgends hin kommst ohne Auto aber ich schätze die Chancen als sehr gering ein, dass er bei dir überlebt (ist auch nicht böse gemeint). Vorallem eben, weil er noch sehr jung ist.

Hast du niemanden der dich zu einer Auffangstation fahren könnte? Familie? Freunde? Bekannte?

Und was ist in dem gekauften Futter drin?

...zur Antwort

Und schon wieder ein mitgenommener Vogel. Wieso könnt ihr euch denn nicht alle vorher erkundigen?…

Das ist ein Bachstelzen Ästling. Die wird auf dem Vogel weiter von den Eltern gefüttert bis sie selber fliegen kann… Bitte bring sie zurück an den Ort, wo du sie gefunden hast. Bei dir (Vorallem als Laie) wird sie nicht überleben. Und die Eltern suchen sie jetzt…

...zur Antwort

Nicht jede alte Person ist gleich. In den meisten Fällen habe ich aber gute Erfahrungen mit älteren Menschen. Ich als junge Person, wurde öfters mal angesprochen und letztendlich hat man sich total verquatscht und man hat’s genossen. Helfe auch total oft welchen über die Straße wenn ich welche sehe die Schwierigkeiten haben🙂 Ich finde sie süß.

...zur Antwort

Huhu🙂

Ob es verletzt ist, kann dir leider keiner sagen. Würde es einfach weiter beobachten ob sich das „komisch springen“ wieder legt. Und ja, die Eltern werden das kleine weiterhin füttern, also einfach in Ruhe lassen. Ansonsten vielleicht mal eine Wildvogelauffangstation anrufen wenn sich das mit dem hüpfen nicht legt oder du wirklich eine Verletzung fest stellen kannst.

...zur Antwort

Ja, das wird was kosten. Ist „leider“ so, dass die das nicht übernehmen, auch wenn es ein verletztes Wildtier ist.

...zur Antwort

Wenn du sie noch nicht lange hast, ist das völlig normal. Das ganze muss sich erst noch einspielen die nächsten Monate. Falls du es aber für immer nur so „selten“ hast, würde ich zum Frauen Arzt gehen 🙂

...zur Antwort

Das ist ein junger Haus/Feldsperling.

Gib ihn gar nichts sondern setze ihn wieder dort hin, wo du ihn her hast. Er wird außerhalb des Nestes weiter gefüttert und wurde nicht raus gestoßen sondern hat selber die Maßnahme ergriffen und ist raus gesprungen.

...zur Antwort