Das weiße ist kein Mehltau. Das ist normal so. Das unten mal ein paar Blätter gelb werden und absterben ist auch normal.

Allerdings ist der Topf für eine Zucchini ziemlich klein. Der dürfte ruhig zweimal, oder dreimal so groß sein.

...zur Antwort

Ich denke nicht, das es hier jemanden gibt, der das schon versucht hat. Aber du kannst es ja probieren. Vieles ist möglich, aber nicht immer sinnvoll.

Wenn man das bei Bäumen und Sträuchern macht, steckt man ja ein kleines Teil unter die Rinde. Aber eine Rinde gibt es bei Malven nicht. Vielleicht ist es trotzdem irgendwie möglich.

...zur Antwort

Auch ohne Ausbildung lernt man mit der Zeit schnell dazu.

Aber wie willst du da Geld verdienen. Woher bekommst du die Autos? Was machst du mit dem Rest, wenn du alles abgebaut hast.

Manche Sachen kannst du vielleicht schnell verkaufen, andere liegen monatelang bei dir herum.

...zur Antwort

Bei manchen mag das funktionieren. Es gibt sicher auch Fälle, wo man eine Schwangerschaft akzeptieren würde, obwohl sie eigendlich nicht geplant war. Nicht alle Schwangerschaften sind geplant. Aber man würde sie akzeptieren.

Ich glaube, bei mir würde das nicht funktionieren. Ich könnte das einfach nicht. Der Orgasmus in der Frau ist der schönste Moment. Wenn ich ihn vorher rausziehen sollte, wäre es nicht mehr schön. Und ich denke, auch für die Frau ist es schön, wenn er in ihr kommt.

...zur Antwort

Ich habe als Kind/Jugendlicher einmal so etwas beim Holzspalten gefunden (Eichenholz). Ist 50 Jahre her. Das war aber keine Kugel, sondern eine Halbkugel, oder Viertelkugel. Dafür aber etwa 10cm groß. Sah genau so aus, wie bei dir. Ich habe das Teil viele Jahre aufbewahrt. Was das ist, warum so etwas entsteht, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Wie schon in anderen Antworten steht, macht die Menge das Gift. Weißt du sicher.

Viele Nahrungsmittel enthalten Stoffe, die giftig, schädlich, unbekömmlich sind. Meistens in geringer Menge. Das sind Stoffe, die die Pflanze zum Leben braucht, oder um Krankheiten abzuwehren, oder um Fraßfeinde abzuwehren. Deshalb essen/fressen Menschen und Tiere nur solche Pflanzen, die ihnen nicht schaden, oder wenig schaden. Tiere wissen scheinbar instiktiv, was sie fressen dürfen. Wie das funktioniert weiß ich nicht. Menschen lernen es wohl eher von ihren Eltern und Mitbürgern.

Was man essen darf, und was nicht, hat sich über Jahrhunderte, Jahrtausende herausgestellt. Manche Nahrungsmittel sind akut giftig, schädlich, unbekömmlich. Da bemerkt man es sofort. Andere sind nur auf Dauer schädlich, wenn man sie immer wieder ißt. Sie können auch dadurch schädlich sein, das sie zu wenig von bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen enthalten. Das macht sich über sehr lange Zeit bemerkbar. Es fällt dann nach langer Zeit auf, das Menschen, die viele Kartoffeln, oder Getreide, oder Obst, oder Fleisch, oder Fisch essen, gesunder sind, als andere. Bei krebserregenden Stoffen, ist das besonders schwer zu erkennen, weil das oft erst nach Jahrzehnten auftritt.

Vor vielen Jahren, etwa 20 Jahre, gab es im Deutschlandfunk einen Bericht, da ging es um "Osterluzei". Irgendwo im Balkan gab es auffällig viele Nierenerkrankungen, ich glaube Nierenkrebs. Man kannte den Grund nicht. Bis man irgendwann herausgefunden hat, das es an Verunreinigungen des Getreides zum Brotbacken liegt. Die Samen von Osterluzei haben eine ähnliche Größe und Aussehen wie Getreidekörner. Und in der Sendung haben sie gesagt, das Osterluzei als Heilmittel galt. Es gab früher viele pflanzliche Heilmittel. Man hatte ja nichts anderes. Bei manchen hat es sich bestätigt, bei vielen nicht. Und weil es scheinbar ein bewährtes Heilmittel war, hat ein Arzneimittelhersteller das in seine Arznei getan. "Frauengold, hilft der Frau an allen Tagen". Den Satz habe ich bis heute nicht vergessen.

Ich bin Landwirt. In meiner Ausbildung vor 45 Jahren haben wir auch alles über Pflanzenschutzmittel gelernt. Unserem jungen Lehrer war es auch damals schon wichtig, das man möglichst wenig Pflanzenschutzmittel benutzt, und die Umwelt schont.

Wir haben damals eine Film gesehen, wo es um Pflanzenschutzmittel ging. Ein Werbefilm von "Bayer". Aber vieles wurde gut erklärt. Da hat man erklärt, das alle Planzenschutzmittel in Tierversuchen getestet werden. Und von der niedrigsten Dosierung, wo eine Wirkung festgestellt wird, ein Hunderstel als Grenzwert festgelegt wird. Erst bei einer 100 fachen Überschreitung könnte eine geringe Wirkung festgestellt werden. Und in diesem Film haben sie erklärt, das viele Nahrungsmittel geringe Mengen an Giften enthalten. Als Beispiel hatten sie Himbeeren, die mehrere verschiedene Gifte enthalten. Man müßte aber täglich mehr als 10kg essen, damit es schädlich ist.

...zur Antwort

Bolzenschußgerät ist wohl am wenigsten Quälerei. Darum macht man es. Da wird innerhalb einer hunderstel Sekunde das Gehirn zerstört. Deshalb kann das Tier nichts mehr spüren.

Wenn man ein Tier erschießt, so wie z.B. bei der Jagd, kann es mehrere Minuten dauern, bis das Tier durch verbluten oder ersticken stirbt. Und in diesen Minuten spürt es den sehr starken Schmerz der Schußverletzung.

...zur Antwort

Der durchschnittliche Penis ist 14cm lang.

Nur etwa 0,5% der Männer haben 19cm Penislänge. Bei deiner Umfrage haben aber 33% über 19cm.

So eine "Umfrage" bringt dir gar nichts. Die Antworten sind nicht immer die Wahrheit. Vor allem nicht repräsentativ. Da antworten pubertierende Jungs, oder Männer, die irgendwelche Probleme haben. Wenn da als Antwortmöglichkeit 25cm oder 30cm stehen würde, würden die das auch wählen.

...zur Antwort

3 Monate ist ja wenig. Und wenn ihr euch nur alle 2 - 3 Wochen seht, ist die Wahrscheinlichkeit ja noch viel geringer. Es sind ja nur etwa 2 Tage im Monat, wo sie schwanger werden kann.

...zur Antwort

Wir hatten eine Miele Waschmaschiene, die hat 33 Jahre gehalten. Wir waren bis zu 8 Personen im Haushalt. Als die kaputt war, habe ich mir eine 10 Jahre alte Miele Waschmaschine für 200 € gekauft. Ich bin mir sicher, das die weitere 10 Jahre hält.

Heute sollen die neuen Miele Waschmaschienen nicht mehr so langlebig sein. Ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht.

...zur Antwort

Ich fange mal mit der letzten Frage an. Ja, das liegt am Entzug der Nahrung. Tiere, Insekten brauchen eine möglichst große Artenvielfalt. Manche Tiere ernähren sich von einer Pflanzenart, andere Tiere von einer anderen Pflanzenart. Der Landwirt möchte aber möglichst wenig Unkraut, weil sonst der Ertrag sinkt, die Ernte erschwert wird, das Erntegut verunreinigt wird. Wenn viel Unkraut auf dem Acker ist, bildet sich auch viel Unkrautsamen, und in den folgenden Jahren wird das Unkraut noch mehr.

Glyphosat tötet Pflanzen, Unkräuter. Es tötet aber nicht nur Unkräuter, sondern alle Pflanzen. Es würden also auch Kartoffeln, Getreide, Mais sterben. Deshalb benutzt der Landwirt das nur, um Unkräuter zu töten, die vor der Aussat auf dem Acker wachsen. Oder Unkräuter, die nach der Ernte auf dem Acker wachsen. Es gibt aber seit Jahrzehnten viele andere Unkrautbekämpfungsmittel, die nur bestimmte Pflanzen töten. Da gibt es Mittel, die Kartoffeln wenig schaden, aber Unkräuter weitgehend abtöten. Oder andere Mittel, die Mais kaum schaden, aber Unkräuter abtöten,usw.

Diese Unkrautbekämpfungsmittel können teilweise auch Insekten schaden. Oder auch den Bauern, der sie benutzt. Früher kam das öfter vor. Heute gibt es fast nur Unkrautbekämpfungsmittel, die für Insekten unschädlich sind, oder die nur einen geringen Schaden machen.

Glyphosat wird seit über 40 Jahren auf der ganzen Welt benutzt. Weil es sehr zuverlässig alle Pflanzen tötet. Und weil es vollkommen ungiftig ist. Es ist ungiftig für Menschen, Tiere, Insekten. Man kann darin baden, man kann es trinken. Es passiert nichts.

Bestimmte Umweltgruppen, z.B. Greenpeace, haben aber seit Jahrzehnten einen Hass auf Glyphosat, und auf den Hersteller Monsanto. Seit Jahrzehnten gibt es Beschuldigungen, Verdächtigungen, und auch viele Lügen. Darum weiß inzwischen die gesamte Bevölkerung, das Glyphosat schädlich, giftig ist, obwohl das gar nicht stimmt. Auch viele Politiker glauben das inzwischen, weil sie es so oft gehört haben. Und dann denkt man, es wird wohl ein bisschen wahres dran sein.

Warum die Umweltschützer sich gerade dieses Mittel als Feind ausgesucht haben, weiß ich nicht.

Und dann gibt es noch Insektizide, mit denen z.B. Blattläuse, Kartoffelkäfer, usw. bekämpft werden. Da gibt es aber inzwischen auch moderne Mittel, die z.B. nur Blattläuse töten, aber andere Insekten schonen.

Zecken kommen auf Ackerflächen wohl gar nicht vor. Weil der Acker jedes Jahr bearbeitet wird, könnten sie da kaum überleben. Zecken kommen auf Wiesen, Weiden, in Wälder, Gärten, an Straßenrändern vor. Wenn man alle Zecken töten wollte, müßte man mit einem geeigneten Mittel all diese Flächen behandeln. Und man würde dadurch natürlich auch fast alle anderen Insekten, Spinnen, usw. töten.

...zur Antwort

Das kommt gelegendlich vor, das Zwiebeln keimen/austreiben. Normalerweise werden die mit einem Keimhemmungsmittel behandelt, damit sie nicht austreiben.

...zur Antwort

Nein, das hat wenig damit zu tun. Manche haben ein großes Selbstvertrauen, obwohl sie kaum einen Grund dazu haben.

Andere sind intelligent, gutaussehend, und haben auch noch einen großen Penis, und haben trotzdem ein geringes Selbstbewußtsein.

...zur Antwort