Anscheinend verhältst du dich als Radfahrer nicht normal, ich fahre oft mit dem Rad und hatte noch nie Probleme.

...zur Antwort

Dein Verhalten und das deiner Freunde hat doch nichts mit deinem Vater zu tun.

...zur Antwort

Euer Klo wird doch eine Tür haben, zumachen, der Hund darf nicht rein.

...zur Antwort

Wir glauben an ihn.

An wen glauben wir? – an ihn

Bei diesem Beispiel "an jemanden glauben" wird "an" nicht als räumliche Präposition wie z.B. bei der Wortgruppe "an der Wand" verwendet. Stattdessen hat "an" innerhalb dieser festen Wendung eine andere Bedeutung. Bei der Frage nach dem Objekt wird hier die Präposition benötigt, daher handelt es sich um ein Präpositionalobjekt.

...zur Antwort

Anfangs schon, doch dauerhaft nicht. Irgendwann fällt es auf.

...zur Antwort

Das wäre mir viel zu teuer, bei uns kostet im Bio-Bauernladen z.B. eine Gurke 1 € und 1 Blumenkohl 3 €. Ich brauche das aber alles nicht, da ich mein Gemüse selbst im Garten anbaue bzw. pflanze.

...zur Antwort

Um die 28000€ als monatliche 147 € zu verbrauchen müsstest du noch ca. 19 Jahre leben, dann wärst du 76. Ich würde das Geld nehmen.

...zur Antwort

Nachdem ja nur mehr 7 Zustellstopps sind, muss das Paket doch heute noch bei dir ankommen.

...zur Antwort

Ganz klar darf sie das nicht. Geht zu eurem Vertrauenslehrer oder zur Schulleitung. So ein Verhalten ist untragbar.

...zur Antwort