Würdet ihr euren Sohn finanziell unterstützen, der sich nicht benehmen kann?

15 Antworten

Eltern sind in der Regel nur bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet. Eine starre Altersgrenze existiert nicht. Die Studierenden sind frei in der Wahl ihres Studienfachs und können in begrenztem Umfang den Studienort und die Fachrichtung wechseln, ohne dass der Unterhaltsanspruch gegenüber ihren Eltern verfällt.

Im Gegenzug sind die Studierenden verpflichtet, ihre Eltern über den Fortgang des Studiums zu informieren und Nachweise darüber vorzulegen. Das gilt auch, wenn zu einem Elternteil kein Kontakt mehr besteht oder nie bestand.

Achtung: Studierende müssen grundsätzlich zügig und zielorientiert studieren, um die Unterhaltsbelastungen der Eltern möglichst gering und kalkulierbar zu halten. Wenn diese Obliegenheit verletzt wird, kann sich der Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern verringern oder sogar entfallen.

Quelle: Recherche aus: https://www.studentenwerke.de/de/content/unterhalt-von-eltern

Woher ich das weiß:Recherche

dass so was länger als erwartet wird, ist nicht ungewöhnlich, dass viel gefeiert wird, ist auch normal. Ich würde ihn weiter unterstützen, wenn ich es könnte, aber ich würde mir die Scheine bzw. Leistungsnachweise zeigen lassen, die er je Semester zu absolvieren hätte, damit ich nicht ins Nichts investiere. Ein kleiner Job kann auch nicht schaden, jedoch auch nicht zu viel, weil man sonst zu wenig Zeit für die Sache hat. Was bringt es, das Projekt mittendrin einseitig zu beenden, besser, es ist von Erfolg (dem Abschluss) gekrönt. Gruß

Kommt auf das Ausmaß darauf an.

Wenn er gute Noten hat, dann schon.

Falls sie mittelmäßig und schlecht sind würde ihm es deutlich kürzen und verlangen er soll sich einen Nebenjob suchen.

Finde ich voll unverantwortlich wie er mit Deinem Geld umgeht und bin froh selbst keine Kinder zu haben, wenn ich das lese.

Keinen Cent würde ich an Deiner Stelle mehr bezahlen.

Soll er sich wie andere den Arsch aufreißen und arbeiten und studieren, das ist möglich wie Millionen Studenten beweisen.

weiss nicht wie es bei euch in Deutschland ist aber hier in der Schweiz sind die Eltern verpflichtet für ihre Kinder aufzukommen bis sie ihre erste Ausbildung abgschlossen (da zählt auch das Studium dazu) haben oder 25 ist

hat er denn schon davor eine Ausbildung abgschlossen oder ist schon 25?

btw jeder geht mal auf Parties wenn er jung ist ausserdem kann man Stipendien oder so beantragen wenn es finanziell nicht reicht das Studium zu bezahlen