Worin besteht der Unterschied zwischen "Ich kann nicht mehr" oder "Ich will nicht mehr"?

7 Antworten

Ich kann nicht mehr, wenn man es will aber nicht kann, wie z.b. bei einem Marathon, man will ihn abschließen kann es aber nicht . Wenn man etwas nicht mehr will, kann das andere Gründe haben, z.B. will man den Marathon nicht fertig machen weil man keinen Muskelkater haben will oder nicht schwitzen will .

Bei "Ich kann nicht" fehlt die Möglichkeit Bei "ich will nicht" fehlt die Motivation. Beide Wortwendungen schliessen sich gegenseitig aus. Ich kann, aber ich will nicht. Ich will, aber ich kann nicht. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Und es muss auch nicht, denn viel mehr gibt es zu diesem Sachverhalt nicht zu sagen, schätze ich :)

Naja... Im Grunde kann man sagen, wer nicht mehr kann, hat nicht mehr die Kraft etwas zu schaffen und wer nicht mehr will, hat nicht mehr die Lust, etwas zu erledigen bzw. zu Ende zu bringen. Aber im Grunde sind beide Aussagen nur Ausreden des inneren Schweinehunds wegen :b

Donnerstag 5. + 6. Stunde Sportunterricht -

Die Stunde fängt an und mein erster Gedanke ist "Ich will nicht mehr, ich hab jetzt schon keine Lust mehr".

Da ich aber leider mitmachen muss, mach ich eben mit.

Am Ende der Stunde denke ich mir dann "Ich kann nicht mehr, ich bin so erschöpft..."

Und joa..da liegt irgendwo der Unterschied ;D

Wenn ein fetter Junge einen Marathon läuft, dann KANN er irgendwann nicht mehr, da er körperlich nicht in der Lage ist. Wenn ein fauler Junge läuft, dann bleibt er automatisch sitzen, weil er keinen Bock hat.