Woher kommt der Ausspruch "die Schnauze voll haben"

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schnauze wird die tierische Abwandlung sein ... z.B. Hunde stecken ja gern mal ihre
Schnauze in den Dreck rein ;)

ZITAT: http://www.ingwi.de/html/redewendungen.html

Die Nase voll haben Einen verschnupften und deswegen schlecht gelaunten Menschen können wir uns leicht vorstellen - der Ausdruck “Die Nase voll haben” kommt aber wohl nicht daher. Wer die Nase voll hat, steckt in einer bedenklichen Situation, aus der er gerne herauskommen möchte - wie einst auch jene Gefängnisinsassen, die vielleicht zur Strafverschärfung noch die Nase voll(gehauen) bekamen, was dann in die Gaunersprache überging. Heute wird diese Redensart nicht nur von Gangstern benutzt: “Ich hab die Nase voll, ich geh jetzt heim.”

Ich glaube dass dieses Sprichwort daher kommt: Man hat die Schnauze voll--> es ist genug--> einem wird schlecht/übel---> man muss sich übergeben--> man hat die Schnauze voll.....


Taraa  22.03.2008, 20:39

...voll mit Päckchen oder Usern oder, oder, oder...;-9

0

genug von der beschi..enen Situation, beim Schlaganfall bedeutet es, die Welt nicht mehr sehen wollen! Wenn Du als zeitlebender Schaffer von Deiner Frau um Deinen Besitz gebracht wirst, diese dann wegstirbt, zuvor aber noch von der Tochter um den vom Vater gestohlenen Besitz gebracht wird, dann kann es durchaus sein, das Du " die Schnauze voll hast " und die Welt nicht mehr sehen willst! Das Schlimme daran ist, das der " sogenannte Staat " dabei zusieht wie ein durch die Kriegswirren gezwungener Analphabet betrogen wird, Du bist quasi schuldlos schuldig!

LG

Gib mal bei Onkel Google... REDEWENDUNGEN usw. ein... Dann findest Du nicht nur gute sondern auch lustige Seiten, die Dir auch weiter helfen.

ein anderer Begriff für, " genug haben von einer bestimmten Situation "!