WLAN wird durch VPN langsam?

5 Antworten

Generell sind Leitungen nach China immer sehr langsam. Die Frage ist, wo ist dein VPN Server?

Je näher er an China ist je besser die Verbindung. Ideal ist z.B. ein Server in Hong Kong.

Sehr schnell sind auch eigene VPNs auf aws.amazon.com oder Aliyun. Bei Aliyun kann man glaube ich 1-2 Monate kostenlos parken. Später zahlt man dann allerdings auch nach Volumen.

Hier ist jemand der staendig VPN in China testet:

https://www.tipsforchina.com/vpn-in-china-2017-blog.html

So, du bist also bei ExpressVPN, mhm, dann schau dir doch mal den Link genauer an welche Einstellungen da verwendet werde.

Da kannst du nichts gegen machen, bei solchen "Distanzen" ist das üblich, außer du nimmst eine VPN aus der Umgebung.

VPN bremst immer. Du hast einen zusätzlichen VPN-Server auf dem Weg, der ver- und entschlüsseln muss. Zusätzlich bedeutet die Verschlüsselung Overhead, also mehr zu übertragende Daten. Wenn es schlecht läuft, werden Deine Daten auch fragmentiert, was wiederum Performance kostet.

Ja klar, die Verbindung läuft dann über einen extra Server, also einen Umweg anstatt direkt zum Provider. Das kann schon mal sehr langsam werden wenn du einen schlechten Server erwischst


Easy2027 
Fragesteller
 20.09.2017, 18:55

Ok verstehe, jedoch wird extra damit geworben, dass mit expressvpn ohne Probleme Videos etc. schnell laden. Anscheinend schlechtes werbeversprechen - gibt es denn eine andere Möglichkeit um eine vernünftige Verbindung herzustellen?

China sperrt ja Seiten wie youtube und das wollte ich mit vpn umgehen

0
UlrichRuebe123  20.09.2017, 19:33
@Easy2027

Mir fällt jetzt nicht direkt ein wie man es beschleunigen könnte. Eigentlich sollte ein VPN aus der Umgebung schnell genug für Youtube sein, ansonsten kannst du über Nacht bei Netlfix z.B auch Filme runter laden und dann später schauen

0

Normal ,der Server ist zu voll d.h. Zu viele nutzen den von Server Grade. Expressvpn is aber auch Müll,versuch es mit HoxxVPN.