Wieviel zahlen für gebrauchte Kinderkleidung?

6 Antworten

Deine Freundin würde sich wundern, wie wenig sie auf anderem Weg (second Hand, Flohmarkt, ebay, Zeitung usw.) dafür bekommt, und das erst recht bei Kindersachen!

Leute, die sich solche teuren Kindersachen leisten können, kaufen selten was Gebrauchtes, und nach 1 Saison ist Dein Kind wieder rausgewachsen!

Biete ihr einfach so viel, wie Du maximal für eine neue "normale" Jacke bezahlen würdest, wenn Du jetzt eine kaufen müßtest. Eine Freundin versteht das!

Auch wenn sie noch sehr gut erhalten ist, höchstens die Hälfte vom Neupreis. Ich würde aber eher mit etwas weniger anfangen, dann kannst Du immer noch etwas mehr geben, wenn sie das unbedingt will. Kannst Du aber diesen Betrag nicht aufbringen, dann lass es einfach. Unter Freunden sollte es normal sein, dass man nichts fordert, was der andere nicht kann.

Gebrauchte Kleidung ist immer deutlich weniger Wert als Neuware. Einige sprechen im Umgang mit second-hand auch gerne von der 10%-Regel. Ich würde maximal 40 Euro dafür ansetzen.

wenn ich kein Geld habe/wenig Geld habe, dann geh ich auf Kinderbasare und Flohmärkte und kaufe dort sehr gut erhaltene Kleidung für unter € 10.- Klar wäre eine Marken Jacke toll, aber glaub mir, dein Kind erkennt den Unterschied nicht und du würdest einfach nur sehr sehr viel Geld aus dem Fenster werfen, denn nächsten Winter ist auch dein Kind raus gewachsen und s wird dann schwer sein, jemanden zu finden der dir die Jacke abkauft, denn die, die Geld haben und bereit sind so viel Geld auszugeben, die kaufen sich eine neue Jacke und keine gebrauchte. Also Finger weg

80,00 Euro maximal...