Wieviel Geld für eine Woche London?

6 Antworten

London ist teurer als Deutschland. Für den Nahverkehr würde ich eine Oyster Card kaufen und beim Essen kann man sparen, wenn man sich "Meal deals" (gibt's an jeder Straßenecke) kauft. Kostet so um ca. 3-4 Pounds, dabei ist dann ein Sandwich, Getränk und meistens etwas Süßes.


SweetSomething 
Fragesteller
 26.03.2016, 07:35

Wieder was gelernt, wusste ich garnicht danke. Hört sich ganz gut an ;)

0

Als ich in London war, war nach einer woche mein Geld leer. Ich war aber zwei Wochen da, das war das problem😜 ich würde an deiner Stelle das meiste an Bargeld, statt BankKarte mitnehmen, weil deutsche Karten an wenigen Bankautomaten nur gehen. Das war auch mein Problem. Lad dir besser den Euro/Pound umrechner auf dein Handy . Dann gibst du immer kurz was ein zB wie viel ein tshirt kostet und dann siehst du ob es dir in Euro zu teuer ist. Das Essen ist dort auch etwas teurer als hier. Aber klar gibt es auch ganz normal Mecces und den Shit was allgemein einfach billig ist :) lass dich nicht vom Schein trügen. Wenn etwas in pound für dich sehr günstig aussieht und du denkst dass du einen Glücksfang gemacht hast, ist das meistens nicht in Euro der Fall:-/ , denn wenn da zum Beispiel 100£ steht sind das eigentlich 126,95€
Gut, so viel macht das nicht aus, aber wenn du bei Mecces für nen burger 2 Euro mehr bezahlen musst, hätte man sich in Deutschland auch zwei kaufen können, you Know
Ich würde dir raten etwas mehr Geld mitzunehmen und leg dir in deiner Tasche am besten ganz versteckt im Koffer einen kleinen Umschlag mit Notfall Geld hin was du wirklich nur im Notfall benutzt wenn du keins mehr hast. Hätte ich auch machen sollen . Also dann, viel Spaß in London ☺️


laleelou  25.03.2016, 22:01

Entschuldige, 100£ = 126,59€

0
SweetSomething 
Fragesteller
 25.03.2016, 22:02

Oh, hattest bisschen pech hm :D Ok danke für die Tipps ;)

0

Schulausflug also!

Wenn Deine Eltern oder Du nicht reich seid, dann halte Dich von allen größeren Kaufhäusern fern!

Essen gehen dort ist sehr teuer, auch die üblichen Fastfood-Geschäfte dort sind oftmals teurer als in Deutschland!

Essen am besten in der ohnehin zuvor bezahlten Unterkunft, falls möglich, oder sich von der betreuenden Kraft was zeigen lassen, was bezahlbar ist!


laleelou  25.03.2016, 22:00

Jap, das stimmt allerdings

0
SweetSomething 
Fragesteller
 25.03.2016, 22:00

Haha nee sind nicht reich :D Ja dumm das es so teuer is :P

0

Da ich vorkurzem da war, kann ichs dir sagen. Wenn du in ein Restaurant gehst (Pizza Hut zB), und sagst youre feom Germany dann mögen die dich auf einmal haha. Aber Bei Pizza Hut all you can eat 5£ mit Getränk das geht voll klar! Ansonsten McD, Burgerking, steakhouses, kfc. Findet sich alles hinter dem picadilly gegenüber von der M&M World. Also max 15-20 Pounds fürs Mittagessen. Feühstück und Abend keine Ahnung - gabs bei der Gastfamilie.


M0F4FR3AK  25.03.2016, 21:52

...und das shoppen. Die Oxford street die biegt irgendwann mal richtung Picadilly ab da find ich hats die besten Klamottengeschäfter. Aber auch in der oxford street selbst, primarkt, riesen shopping centers...

0
M0F4FR3AK  25.03.2016, 21:53

Klamotten sind aber aucch sehr Teuer. So ein London shirt kostete da glaub ich 15£ oder wie viel das waren. Jacke im Harrods.... 400+!

0
M0F4FR3AK  25.03.2016, 21:55

Ich hatte 150 Pounds mitgenommen. Hat mir gereicht. Ein Shirt und ne Cap waren im Preis, bin männlich also shoppe nicht sooo viel. waren aber noch 20Pounds übrig

0
SweetSomething 
Fragesteller
 25.03.2016, 21:59

ja also wir werden auch jeweils zu zweit in einer gastfamilie sein (Halbpension) also brauch ich täglich sowieso nur geld fürs Mittagessen und halt vlt für shopping :) Ansonsten alles klar, danke ;) Noch ne Frage am Rande, hast du Euro von hier mitgenommen, hier die Währung gewechselt etc?

0
M0F4FR3AK  25.03.2016, 22:02

Hab sie hier gewechselt. dort kannst du auch wechseln, kurs ist gleich. auf dem schiff geht auch.

0
laleelou  25.03.2016, 22:05

Kannst sie auch auf der Bank vorbestellen :)

0
M0F4FR3AK  25.03.2016, 22:07

Genau, grösere städte haben es meist gleich da

0