Wie oft warten Airlines Flugzeuge?

2 Antworten

Vor jedem Flug wird das Flugzeug mal kurz auf sichtliche Mängel vom Kapitän oder dem Co-Pilot überprüft.

Der A-Check

Alle 250-100 Flugstunden (es kommt auf den Flugzeugtypen an) wird ein A-Check durchgeführt. Dafür wird das Flugzeug in die Wartungshalle gefahren und von den ausgebildeten Fluggerätemechanikern auf alle möglichen Mängel geprüft und dementsprechend repariert. Der Check dauert ca. 24h.

Der C-Check

Dieser Check findet je nach Flugzeugtyp, Betreiber und Verwendung alle ein bis drei Jahre statt. Er umfasst eine Inspektion der Struktur und der Außenhülle, dafür wird das Flugzeug teilweise auseinandergebaut. Aber auch Systemchecks und eine gründliche Reinigung sind Teil dieser Kontrolle. Hier können auch Aufrüstungen vorgenommen werden, z.B. das einbauen des Internets an Bord. Dieser Check dauert bis zu 3 Wochen und Umfasst ca. 5000 Arbeitsstunden.

Der D-Check

Dies ist der größte und teuerste Überholungstermin, er findet etwa alle zwölf Jahre statt. In seinem kommerziellen Leben durchläuft ein Flugzeug nur zwei oder drei Mal eine solche Generalüberholung.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin sehr an der Luftfahrt interessiert.

Ich weiß es nicht, aber ich denke, es hängt vor allem davon ab, wie viele Kilometer ein Flugzeug fliegt. Steht es nur rum, muss es natürlich weniger oft gewartet werden, als wenn es täglich in die USA fliegt. Im zweiten Fall hoffe ich doch sehr, dass es nach bzw. vor jedem Flug gewartet wird. Stell dir mal vor, es passiert war, und dann kommt der Mechaniker und sagt "Ja hoppla, habe ich doch glatt die Mutter hier nicht überprüft, naja sorry, wird nicht wieder vorkommen."

Verstehst du, was ich meine? Es ist extrem wichtig, dass jedes Flugzeug so oft wie möglich gewartet wird. Zum Warten gehört wahrscheinlich auch das Tanken und Reinigen. So gesehen haben die Dinger eh eine Leerlaufzeit, in der man auch eventuelle Defekte beheben kann. Es ist gut, dass die Vorschriften da so streng sind.


RedPanther  15.03.2023, 17:58

Die zurückgelegte Strecke interessiert das Flugzeug tatsächlich gar nicht.

Es kommt zum Einen drauf an, wie viele Starts & Landungen es gemacht hat, weil da einige Teile der Struktur besonders belastet werden. Und zum anderen kommt es auf die Stunden an, also wie viele Stunden das Flugzeug geflogen ist, wie viele Stunden ein Triebwerk gelaufen ist...

0