Wie oft muss man eine Fritteuse reinigen?

5 Antworten

Bei den Fritteusen-Preisen habe ich in der Vergangenheit alle 6 Monate eine neue Fritte gekauft und die alte weggeworfen. Da lohnt das Saubermachen gar nicht...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LALIPAP 
Fragesteller
 12.03.2019, 07:44

140 Euro?

0
blacksheepkills  12.03.2019, 07:58
@LALIPAP

Für 140€ bekomme ich eine namhafte Heißluftfritte, die ganz ohne Öl "frittiert". Die Standard-Teile mit Öl geben sich alle nichts. Da ist eine 20€ Fritteuse genauso gut wie eine 140€ Fritteuse und beide sind auch nicht besser als 5 Liter Öl in einem Topf zu erhitzen...

0

Einmal im Jahr wird die geputzt, ob es nötig ist, oder nicht.


LALIPAP 
Fragesteller
 12.03.2019, 00:18

Und Öl jeden Monat oder?

0
Jegor387  12.03.2019, 00:19
@LALIPAP

Ach Quatsch, das wird auch nur einmal im Jahr gemacht, es sei denn, es ist leer.

0
LALIPAP 
Fragesteller
 12.03.2019, 00:19
@Jegor387

Ist das nicht gefährlich? Wegen Salmonellen oder andere Keime

0
Fidreliasis  12.03.2019, 06:57
@LALIPAP

Da Öl einfach erhitzen (ist ja der Sinn einer Fritteuse) und dann überlebt da nix drin.

0

je nach dem wie oft ich sie benutzt habe, ich zähle weder das noch die stunden. waren da viele panierte sachen drin oder was stark gewürztes, das fett schon dunkler wird, wird gereinigt und gewechselt. was nützt es das fett zu wechseln wenn am boden der ganze schwarze schmodder liegt? die musst du schon reinigen.

mal ist das nach vier wochen, mal auch erst nach 2-3 monaten


LALIPAP 
Fragesteller
 12.03.2019, 07:44

Habs diesmal nicht gemacht ist das schlimm

0
Samila  12.03.2019, 07:47
@LALIPAP

schlimm nicht, aber die krümel haften sich jedesmal an den pommes z.b.

wenn das fett noch frisch ist aber am boden panierreste sind, mache ich das fett nur warm bis es flüssig ist. lege ein zewatuch in ein sieb über eine große schüssel uns siebe das fett durch. dann kann es wieder zurück in die friteuse und die krümel sind raus.

1
LALIPAP 
Fragesteller
 12.03.2019, 07:55
@Samila

Habe unten ein Filter da hängt alles drinne ziehe es immer raus wenn nötig Problem sind nur die Ecken oben an der friteuse da hängt halt Fett was fest ist und ich frage mich ob das gesundheitlich schädlich ist ab geht es beim frittieren aufjedenfall nicht

0

Der Trick ist, nichts in die Fritteuse zu geben das paniert ist. Dann kann auch nichts abblättern und später verkokeln.

Bei mir wechsel ich das Fett bestenfalls 2x im Jahr und selbst dann ist es noch klümpchenfrei.

Fleisch oder sowas besser aus der Pfanne.

Das kommt ganz drauf an wie das Fett aussieht und riecht, ob ich Kibbeling gemacht hab (danach muss ich das Fett tauschen weil sonst die Fritten nach Fisch schmecken^^) oder ob viele Krümel drin sind. Ich benutze die Fritteuse nicht so besonders oft also kann ich das nicht an Stunden oder Wochen festmachen sondern halt nach Bedarf.
Meistens kann ich das Fett 1x ablassen und durchsieben. Dann ist aber die Fritteuse ja leer und wird entsprechend mal eben mit heißem Wasser und etwas Spüli gereinigt. Also quasi jedesmal wenn ich Fett wechsle oder reinige wird die Fritteuse gereinigt. Nur der Filter wird selten ersetzt, erst wenn er nichtmehr seinen Job macht.