Wie kann man sich zum Sport machen motivieren?

11 Antworten

überleg dir welchen Sport du machen willst und was du dazu brauchst.

Plane es vorab fest ein zu einem Regelmässigen Zeitpunkt (vielleicht Handy Wecker stellen) und mach es zur Gewohnheit.

Block dir die Zeit, aber nicht nur wegen dem Training, dass ist Zeit nur für dich und das tut gut, ruhig Handy aus.

Setz dir Ziele, aber erstmal niedrig, wichtig ist erstmal durchhalten und wenn es mit den Trainingszielen klappt, setzt sie höher.

Mach es dir angenehm, besorg dir wenn möglich sportkleidung in der du dich wohlfühlst, und je wenn möglich ist gute Musik auch hilfteich.

Es muss nicht sofort perfekt laufen, hsuptsache es läuft, der Rest kommt von alleine, nach kurzer Zeit wird es dir dann schwerer fallen, keinen Sport zu machen.

Fest einplanen und diesen Plan dann stur durchziehen.

Es hilft, wenn das mit Verabredungen verbunden ist, z.B. dass man den Sport gemeinsam mit anderen macht oder dass man hinterher gefragt wird, was man geschafft hat.

Dran denken, dass der Spaß dabei schon immer gekommen ist - manchmal eben erst nach einer halben Stunde. Dass man es noch nie bereut hat, losgelegt zu haben.

Vielleicht hat man sich selbst auch ein Ziel gesetzt und sieht, dass man diesem Ziel näher kommt.

Ggf. will auch einfach mal Frust rausgelassen werden - den kann man im Sport kanalisieren.

Ganz einfach, das Zauberwort heißt "Spaß", weil das schon einiges an Überwindung und Disziplin weniger erfordert, wenn man es wirklich will.

Und es gibt ja wirklich unzählige Sportarten. Idealerweise, so rein sport- und gesundheitswissenschaftlich, macht man was mit Ausdauer für Herz-Kreislauf und was mit Kraft für die Muskeln, aber lassen wir das erst mal. Hauptsache, du kommst erst mal ans Schwitzen.

Dieses Gefühl "Ich muss Sport machen weil das ist gesund" und dann nach kurzer Zeit festzustellen "hm langweilig" kenne ich aus der Vergangenheit genug, bis ich irgendwann durch einen Zufall eine Kletterhalle in meiner Nähe gefunden habe - und nicht nur viel dort abgehangen habe, sondern auch "kletteroptimierten" Zusatzsport eingebaut habe, und glaub mir, langweiliges, stupides Pumpen im Gym macht plötzlich auch Spaß, wenn man merkt, wie schnell man davon auch besser klettert.

Und wie findest du so einen Sport, der dir Spaß macht, jetzt? Fang doch mal am Bildschirm an. Hast du irgendeine Performance bei "Das Supertalent" (ja ich weiß, die Sendung ist beknackt, aber ein paar Perlen sind schon manchmal dazwischen) gesehen und dir gedacht "Sieht toll aus, will ich auch können"? Hast du bei Youtube mal irgendwas gesehen, wo du richtig Jucken in den Fingern hattest und gleich mitmachen wolltest? Oder setz dich an deinen Computer und geh mal auf die Seite von Urban Sports Club. Du musst dich nicht gleich anmelden (weil ja, der Preis ist ganz schön "ui ui ui"), die Partnerliste kannst du auch so einsehen. Und da sind neben Mainstream-Sportarten auch viele Partner dabei, die ziemlich abgefahrenes Zeugs anbieten. Vielleicht findest du dort ja eine Kletterhalle und denkst dir "ich bin als Kind auf alles drauf geklettert, was ich finden konnte, probiere ich mal", oder du findest ein Tanzstudio, wo du z.B. sagst "Ballett wollte ich als Kind schon machen, geh ich halt jetzt in einen Erwachsenenkurs" oder "Dieses Poledance habe ich beim Supertalent gesehen, sieht toll aus und gar nicht nach Stripclub, will ich auch können" oder ein Anbieter für Schachboxen (ja, das gibt es wirklich, und je nach Stadt auch bei Urban Sports), der in dir etwas auslöst wie "als Kind hab ich mich auf dem Schulhof immer geprügelt, jetzt spiele ich Schach, das ist mein Sport". Ja und entweder du hast ein, zwei Sachen gefunden und gehst da mal zu einem Probetraining oder du willst dich mal durch eine größere Liste durcharbeiten und meldest dich deshalb bei Urban Sports an (kann man ja monatlich kündigen - oder man bleibt dabei, wenn man merkt, dass man weiterhin sehr vielseitig unterwegs ist, weil man vieles hat, das man gut findet und was sich gut ergänzt).

Dann ist der erste Schritt getan. Und da du ja ein Ziel vor Augen hast, dich damit identifizieren kannst, funktioniert es auch mit deutlich weniger Disziplin und Selbstzwang, weil du willst da ja was erreichen. Ein kleiner innerer Schweinehund bleibt da aber zu überwinden, nämlich dass am Anfang alles sehr schwer, teilweise unmöglich erscheint - wenn du dich davon nicht beeindrucken lässt, spürst du nach wenigen Malen schon Fortschritte und dann macht es nur noch mehr Spaß. Versetze dich einfach mal in dein 1-jähriges Ego, als du gerade laufen gelernt hast - hättest du nach dem ersten Aufstehen, Hinfallen und Plerren weil es weh tut schon aufgegeben, würdest du heute noch krabbeln. Aber wenn du durch das anfängliche Tal der Tränen der ersten Trainingseinheiten durch bist und die ersten Fortschritte spürst, dann wird das Ganze zum motivierten Selbstläufer, ganz ohne Disziplin und Selbstzwang.

Am einfachsten wohl, wenn Du etwas findest, worauf Du Lust hast oder was Dir Spaß macht.

Vielleicht verschiedene Sachen, auch nicht-traditionelle, einfach mal ausprobieren.

Ich bin so zum Golf gekommen. Hätte ich nie (!) gedacht, macht aber richtig Spaß, so richtig :-))

Dauerkarte zum Schwimmbad z.b. kaufen da ist dann der Anreiz da hinzufahren, da es schon bezahlt ist und sonst verfällt 😅 so mach ich es ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung