Wie kann man alte digitalisierte Bilder mit "Zackenrand" so ausschneiden das kein weißer Hintergrund bleibt, sonder das Bild wie im Original gezackt ist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst das Bild zuschneiden, am besten geht das mit einem Programm wie Gimp (kostenlos) oder Photoshop. :) Dann machst du den Hintergrund unsichtbar- das nennt man Render. Da dies nach Programm unterschiedlich funktioniert, rate ich dir einmal den lieben Dr.Google einmal danach zu fragen! :D


Kerridis  10.01.2016, 19:19

Ich würds jetzt freistellen nennen und nicht "Render"...

0

Das ist 'ne nervige und zeitraubende Arbeit, den alten Kram genauso wieder hinzubekommen wie das Original. Tatsächlich wäre es wohl am Besten, man schneidet die Bilder zunächst ganz normal rechteckig ohne den Kanten-Firlefanz aus und macht sich dann erst Gedanken über die weitere Vorgehensweise.

Man könnte zBsp. die frisch und sauber ausgeschnittenen Fotos auf eine vorher erstellte Schablone/Ebene setzen, die mit eben dieses Zacken versehen ist und darauf skalieren. Die Zacken selbst zu zeichnen wäre dafür ein bisschen übertrieben - je nachdem wieviele Dateien es sind würde ich mir doch eher das Zauberstab-Werkzeug (GIMP, Photoshop oder Paintshop haben das Tool drin) zur Hilfe nehmen und versuchen, den Hintergrund rauszulöschen, um die Zacken wieder sichtbar zu machen.

Oder aber mal informieren bei Fotolaboren, ob die solche 'Retro'-Optionen im Angebot haben. Sonst bricht man sich am Ende noch'n Zacken aus der Krone. ;o))


Edit: Je anchdem was der Scanner bzw. die Scansoftware für Optionen hergibt, kann man die Hintergrundfarbe doch auch einfach auf Schwarz stellen, anstatt das übliche weiß zu behalten? Damit bliebe das Foto genauso erhalten und man könnte sich jedwede Nachbearbeitung dieser Zacken sparen. ;o)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Natur-, Makro- und teils Event-Fotografie.

Ich verstehe das so, du willst das Format ändern, aber du willst den Zackenrand behalten?

Wenn die Bilder nen weißen Rand mit zackigem Bild innen haben, wähle mit dem Zauberstab den weißen Rand aus und schiebe ihn duplizierend (in PhotoShop mit der Alttaste) dort hin, wo du ihn haben willst und beschneide dann das Bild.

Wenn die Bilder zackig beschnitten waren, musst du nen zackigen Freisteller erstellen und das Bild mit diesem Freisteller z.B. als EPS abspeichern.

Bilddateien sind immer rechteckig mit einem geraden Rand. Eine Möglichkeit wäre, den Rand so zu färben, das nur die Zacken sichtbar sind. Andere Möglichkeit, den Rand transparent machen. Allerdings können die Bilder dann nicht als jpg gespeichert werden, sondern verlangen ein Dateiformat, welches Transparenz unterstützt.

Mit einer Zackenschere?


RitterKnuth 
Fragesteller
 10.01.2016, 18:46

Die Bilder sind als Datei auf dem Computer und nicht ausgedruckt ! :/

0
Bambi201264  10.01.2016, 19:21
@RitterKnuth

achso. Dann braucht man wohl ein Bildbearbeitungsprogramm, das sowas kann.

Aber da haben andere mehr Ahnung als ich, und die haben Dir ja auch schon geantwortet.

2