Wie kann ich meine Katze dazu bringen, ihre Transportbox zu akzeptieren und sich stressfrei transportieren zu lassen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann dir den tipp geben das du ihr das Futter erst vor der transport box dann etwas rein und zum schluss ganz hinten gibst. Das hat bei meinem kater geholfenm der hatte auch panische angst und innerhalb von einer woche ist er ganz stress frei mit dieser methode da rein gegangen. Was auch geholfen hat ist ein spray von TA der für die kazen einen angenehmen geruch erzeugt sodass sie sich wohlerfühlen und vielleicht legst ddu auch ein minzkissen rein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon immer Haustiere und arbeite mit ihnen

Ich denke auch einer der wichtigsten Punkte ist es, die Transportbox in den Alltag der Katze zu integrieren. Wenn sie immer da steht, verbindet die Katze nicht nur die Fahrt mit dem Tierarzt damit und geht folglich auch problemloser hinein.

Vielleicht hilft dir folgender Artikel noch weiter: https://pawsomevetadvice.com/angst-vor-der-transportbox/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei mir stehen die Boxen / Rucksack immer offen mit den Deckchen der Katzen und wenn die Katzen sich darin zurückziehen, werden sie in Ruhe gelassen (dies akzeptiert sogar der Hund).

Meine Katzen sehen die Boxen daher als sicheren Rückzugsort.

Auch beim TA, lassen wir die Katzen meist selbst aus der Box kommen oder öffnen diese ganz (ist bei den meisten Boxen möglich) Niemals IN die Box fassen und die Katze rausholen.

Du kannst für Zuhause auch Baldriankissen und Leckerchen in die Box packen, um die Katzen erstmal in die Boxen "zu locken"


DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 26.12.2023, 19:06

Tolles Tipps, vielen herzlichen Dank. :-)

0

Unserer hat auch panik vor der Box, am anfang haben wir die Box einfach grundlos herumgetragen während wor mit ihm gespielt haben, danach haben wir ihm daneben gefüttert. Hanen sie auch oft offen stehen lassen. Erfolg nach 2 Monaten war das er daneben gefressen hat.


DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 09.06.2024, 12:00

Hallo Du, danke für deine Antwort. :-)
Meine Boxen stehen als Schlafplätze offen in der Wohnung und werden auch bei Wurfspielen mit einbezogen. Trotz Allem ist es so, dass die Kater raus wollen sowie die Tür sich schließt. Nach 2 Jahren hat sich bei uns leider nichts gebessert. ;-)

0
Animalgirl0808  09.06.2024, 12:29
@DaLiLeoMishu

Doof, haben mit dem zweiten Kater irgendwann begonnen ihn drinnen zu füttern und langsam begonnen die Türe zu zu machen.

1

Lasse die Box offen stehen und füttere Deine Katze immer wieder darin.

Bedenke aber, das Katzen sehr revierbezogen leben. Wenn Du verreisen möchtest, lasse die Katze zuhause und sorge für ihre Betreuung.


DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 26.12.2023, 13:19

Ich verreise NIE! :-D ... denn ich habe Katzen. ;-)

2
JustASingle  26.12.2023, 13:19
@DaLiLeoMishu

Dann ist die Fragestellung missverständlich, zumal Du dort von stressfreiem Reisen sprichst.

1
DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 26.12.2023, 13:22
@JustASingle

Ich hatte "reisen" mit "transportieren" gleichgesetzt und synonym benutzt. Habe die Fragestellung angepasst und den Änderungsvorschlag versendet. Wird einen Moment dauern. Danke für deinen Hinweis.

1
defender90  26.12.2023, 13:26
@DaLiLeoMishu

nur als randnotiz , sorry , wir haben drei katzen und verreisen; lassen unsere katzen zuhause und diese werden betreut ; ansonsten muss ich dem antwortgeber zustimmen ; wir haben das auch so gemacht

2
DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 26.12.2023, 13:48
@defender90

Meine Anmerkung oben ist bitte nicht als Kritik an Katzenhalter die Verreisen zu verstehen. Ich habe mich für mich entschieden meine Katzen nie länger als ein paar Stunden alleine zu lassen. Wenngleich es bei den heutigen Möglichkeiten ja bereits so ist, dass man Katzen, die im Rudel gehalten werden, problemfrei bis zu 3 Tagen - ohne Katzensitter - alleine lassen könnte. Stichworte hier sind: Kamera, Futterautomaten (nass/trocken), elektronisches, sich selbst reinigendes Katzenklos (bei mehreren Katzen mehrere) und sicherlich gibt es auch noch versierte Katzenhalter die Katzenspielzeuge mit zeitschaltuhren versehen können, damit die Katze/Katzen auch noch das haben. *zwinker*

1
DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 26.12.2023, 13:49
@JustASingle

"Ah, okay. Den Sprung habe ich nicht gemacht. Entschuldige." Ich habe nach deiner Anmerkung festgestellt, dass es wirklich schwierig ist von "reisen" auf "transportieren" kommen zu können. Somit ist dein Verständnis meiner Worte absolut nachvollziehbar. :-)

2