Wie geht man mit toxischen Beziehungen um?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sofern du meinst, dass sie physische oder emotionale Gewalt erlebt...

Für sie da sein.

Auch noch für sie da sein, wenn sie es ewig nicht schafft, sich zu trennen.

Ihr sagen, dass du ihr helfen wirst.

Ihr sagen, dass sie jederzeit, auch mit Kind, egal ob Tag oder Nacht, zu dir kommen kann.

Ihr online Hilfsangebote und Hilfeseiten raussuchen und sie ermutigen, dass sie Kontakt mit einer Frauenberatungsstelle aufnimmt.

Ihr sagen, dass Zweifel und Angst vor einer Trennung normal sind, dass die Hirnwäsche noch einige Zeit wirken wird.


Anniiiiix2 
Fragesteller
 22.04.2021, 23:14

Sie könnte sich sogar Hilfe von anderen holen, wo ich ihr bei auch super unterstützen könnte . Wenn sie es auch möchte .

0
Merlinala  22.04.2021, 23:19
@Anniiiiix2

Es dauert oft, sehr oft, sehr lange, bis sich die Frauen trennen. Steh ihr einfach bei und gib nicht auf, selbst wenn sie dich wegstößt, ihn sogar noch heiratet oder sonstwas.

0
Anniiiiix2 
Fragesteller
 23.04.2021, 07:56
@Merlinala

Ich versuche es. Und habe ihm auch noch mal meine Meinung gesagt. Er redet sich ständig raus und gibt mir die Schuld ich hätte schlechte Laune. Ich bin eine Person die selten bis nie schlechte Laune hat.

0
Merlinala  23.04.2021, 08:07
@Anniiiiix2

Kognitive Verzerrungen. Kommst du nicht gegen an. Dafür müsste er eine Therapie machen.

0
nochnefrage  23.04.2021, 08:40
@Merlinala
gib nicht auf, selbst wenn sie dich wegstößt, ihn sogar noch heiratet oder sonstwas.

Hey, ich denke, alles hat seine Grenzen. Man muss ja auch an sich denken, so eine Extrembeziehung über Jahre mitzuverfolgen und sich die immer gleichen Geschichten anzuhören kann auch sehr belasten.

Wenn die Freundin so leben will, darf sie das. Wenn man ihr Hilfsangebote macht, und sie die ausschlägt, ist es ihre Entscheidung. Ja, wer die Kraft hat, darf natürlich dranbleiben. Oder zumindest das Angebot machen, wenn Du dich trennen willst, melde dich, dann bin ich da, ohne Vorwürfe, und wir sorgen dann gemeinsam für Dich.

Vorsicht, dass kann einen selbst voll runterziehen.

Und dann sollte man Distanz wahren!

0
Anniiiiix2 
Fragesteller
 23.04.2021, 17:13
@nochnefrage

Wie gesagt. Danke euch noch mal. Ich werde mir Hilfe holen, ob es ihnen am ende passt oder nicht. Hierbei geht es am ende um meine Mentale Gesundheit. Ich merke auch, das sie mich in solchen Momenten ignoriert und ich weiß, das er das ist.

1
nochnefrage  23.04.2021, 21:10
@Anniiiiix2
 Ich merke auch, das sie mich in solchen Momenten ignoriert und ich weiß, das er das ist.

Ja, dann ist nicht zu machen.

Genau, mentale Gesundheit. Achte auch Dich! Alles Gute, und viel Erfolg, vielleicht schaffst Du es ja, ihr klar zu machen, in was sie sich da reinmanövriert hat.

1
nochnefrage  07.05.2021, 06:15
@Anniiiiix2

Hey, es gibt auf youtube etliche Videos zu Beziehungen mit Narzissten (vorsicht vor Diagnosen, aber diese Videos laufen oft unter der Überschrift, oder eben toxisch als Etikett) und die Dynamik, wie und warum die Betroffenen dort bleiben, sehr interessant, das zu verstehen. Scheint oft nach ähnlichen Mustern zu laufen. Vielleicht hilft es, wenn Du es verstehst und ihr dann auch klarmachen kannst, wo du in ihrer Beziehung solche Muster erkennst. Vielleicht mal gemeinsam schauen?

Diese toxischen Menschen können sehr nett sein, und das ist das Problem: Das Wechselbad der Gefühle macht die Partner*Innen total kirre, sie werden verunsichert. Mal ist es super, dann läuft alles extrem mies, und die Schuld bekommen sie. Sie sind verunsichert, verlieren ihr Urteilsvermögen.

1
Anniiiiix2 
Fragesteller
 09.05.2021, 22:09
@nochnefrage

Genau das ist das. Er kann in den Ei Augenblick echt freundlich sein, aber im nächsten Moment unberechenbar. Flippt aus wegen nichts. Es fängt jetzt die dritte Woche an, wo sie mal wieder den Kontakt abbricht. Ich habe versucht (durch Pedagogische unterstützung) Hilfe zu holen. Aber selbst die sagen, so lange sie kein Gespräch will, kann man da nichts machen. Ich denke auch, das es bei ihr unter anderem auch wegen dem geld ist. Wegen der Unterstützung seiner Familie. Er selber verdient relativ wenig

1
nochnefrage  09.05.2021, 22:42
@Anniiiiix2

Hey, klar, ein Gespräch kann man nur zu zweit führen ...

Vielleicht schaut ihr einfach mal so einen Film? Dann könnte sie vielleicht ein wenig verstehen, was da passiert. Manches braucht Zeit, entwickelt sich.

0

Von solchen Menschen trennt man sich. Punkt. Da gibt es keine andere Option, wenn man auf sich selbst Rücksicht nimmt.

Als Außenstehender würde ich erst versuchen zu helfen. Wenn ich merke, dass es nicht hilft oder sie es nicht will, würde ich damit sofort aufhören und den Kontakt abbrechen. Sowas würde ich mir nicht angucken wollen...musst aber du wissen

Lg


Anniiiiix2 
Fragesteller
 23.04.2021, 07:58

Leider ist es gerade eine der wenigsten Kontakte die ich zurzeit habe. Aber du hast natürlich recht.

1
Knowsbest112  23.04.2021, 08:55
@Anniiiiix2

Menschen kommen und gehen, mach dir da keine Sorgen. Du hast es nicht verdient, nicht beachtet zu werden, wenn du ihr helfen willst. Du kannst auch neue Freunde in dein Umfeld ziehen, glaub mir auch du kannst das easy!

Lg

0
Anniiiiix2 
Fragesteller
 23.04.2021, 17:08
@Knowsbest112

In dieser Zeit nicht so einfach. Aber es gibt tatsächlich ein paar, wo man wieder anknüpfen kann.

0
Ich weiß , man sollte sich in die Beziehungen der Freunde/Familie nicht einmischen

Hey, Freunden sollte man schon mitteilen, was man denkt, ich finde das wichtig.

Wenn Du Tipps möchtest, kannst Du mal die 08000 116 016 anrufen, www.hilfetelefon.de. Die sind spezialisiert auf Beziehungen mit Gewalt und Psychoterror. Die beraten auch Freunde und Angehörige!


Anniiiiix2 
Fragesteller
 23.04.2021, 07:54

Danke für den Tipp. Das werde ich später mal machen.

0
nochnefrage  23.04.2021, 08:02
@Anniiiiix2

Ja, das macht Sinn, damit man Ideen hat, wie man vorgehen kann. Hab ich auch schon gemacht, um jemandem zu helfen.

0
Anniiiiix2 
Fragesteller
 23.04.2021, 17:10
@nochnefrage

Danke noch mal. Das habe ich tatsächlich heute morgen direkt gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich mir Hilfe holen werde, die ihr auch helfen können. Professionelle Hilfe. Ihr Freund hatte mich gestern, nach dem ich ihm meine meinen gesagt habe, richtig angegriffen und spielt uns jetzt gegeneinander aus. Finde das ganz schön heftig .

0

Spätestens, wenn er seiner Freundin dann den Kontakt mit Dir verbieten will, sollte sie sich trennen und braucht dann Freunde, die ihr helfen.


Anniiiiix2 
Fragesteller
 22.04.2021, 22:11

Ich habe den Verdacht, daß das schon ein paar mal vor kam .

0
Blindi56  22.04.2021, 22:12
@Anniiiiix2

Wie alt ist das Kind, auch kleinste Kinder bekommen mehr mit, als man denkt.

0
Anniiiiix2 
Fragesteller
 22.04.2021, 22:13
@Blindi56

Sie wird 5 und ist sogar richtig schlau. Sie bekommt sehr viel mit .

0

Ihr sagen was ich von dem Ganzen halte, sie wachrütteln und Unterstützung anbieten. Was sie damit macht, muss allerdings sie wissen.


Anniiiiix2 
Fragesteller
 22.04.2021, 22:10

Habe ich. Ich habe ihr gesagt am besten die reisleine ziehen und ein Machtwort sprechen. Immerhin steckt ein Kinf in der Beziehung.

1