Wie findet ihr Nachtzüge?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wo ich mit dem Motorrad hin kann fahr oder fliege ich nicht ohne Motorrad. Nachtzüge mit Fahrzeugtransport, also Autozüge, hab ich schon öfters benutzt und bin davon sehr begeistert. Man kann den unangenehmen Teil der Reise, die deutschen Autobahnen, überspringen und dabei übernachten. Am liebsten miete ich mir ein ganzes Abteil für mich allein. Dann hat man alle Freiheiten und kann z.B. aus dem Fenster rauchen ohne dass man hinterher etwas riecht. Einmal hab ich von Altona nach Lörrach himmlisch geschlafen und mich so pudelwohl gefühlt, weil ich bei offenem Fenster schlief. Von vorn hörte ich das Krafpaket wummern, das mich zum Ziel meiner Träume zog, und wenn ein ICE entgegen kam gab es ein Peitschen und fünfmal Rauschen. Geborgenheit im Schoß verlässlicher Technik.

Ich habe die Nachtzüge gerne benützt, von der Schweiz aus in alle Nachbarländer. Meistens im Liegewagen. Geschlafen habe ich selten gut, aber liegend fand ich bequemer als sitzend. Als Rentner habe ich jetzt Zeit, da bin ich lieber mit Tageszügen unterwegs.

Ich persönlich fahre ab und zu im nachtreisezug und kann am besten schlafen, wenn ich ein kleines abteil für mich habe und mich zum schlafen ausstrecken kann. Das muss kein großes schlafabteil sein, minikabine dürfte reichen. Unter diesen umständen habe ich schon relativ gut geschlafen, aber das muss nicht auf alle zutreffen. Ich kenne auch leute, die in zügen oder anderen fahrzeugen überhaupt nicht schlafen können und daher nachts immer im hotel übernachten (bei langstreckenflügen ist das allerdings schwierig, die gehen zumindest in eine richtung immer über nacht).

Nutzen wir manchmal in den Ferien - erspart eine Hotelnacht und wir können beide auch recht gut schlafen.


Koio78 
Fragesteller
 12.05.2024, 11:48

Ja

0

Am Tag ist besser.