Wie als Autist liebe zeigen?

8 Antworten

Liebe bzw. zuneigung kannn man durch taten zeigen. Die sich vom alltäglichen umgang miteinander abheben.

z.b. Wie schon gesagt wurde das klischeehafte Frühstück ans bett bringen.

Dazu mussst du natürlich wissen was deine Partnerin gerne mag. Sagen wir beispielhaft ganz random sie steht voll auf flugzeuge. Du vieleicht gar nicht so. Dann wäre ein besuch in einem Flugzeugmuseum etc. Sicherlich etwas womit man diese person angenehm überraschen könnte. Das man eben da zusammen hingeht.

Oder auch so dinge wie ein gemeinsames picknick im gründen.

Die möglichkeiten sind hier wirklich gross. Es sollte aber was sein um das sie sich nicht kümmern muss. Nehmen wir das Picknick beispiel. Da solltest du natürlich alles vorbereiten usw. Sodass sie quasi nur noch mit dir mitkommen muss um es zu geniessen.

Liebesdienste können auch sein unangenehme verantwortung vom partner abzunehmen. in dem man sich dann um etwas kümmert was dem partner unangenehm ist.

Auch geschenke machen wäre eine möglichkeit.

Anders umschrieben sind es quasi dinge die man für seinen Partner macht. Die man sonst nicht für andere personen macht. Was den partner eben auf eine besondere Stufe hebt.

Wichtig ist das die sache sich um den Partner dreht. Dieser Quasi im mittelpunkt steht.

Als negativbeispiel: Sagen wir du stehst voll auf trainspotting. Und planst deswegen ein Picknick in der nähe einer interessanten zustrecke. Damit du während des picknicks die züge bepbachten kannst. Auf den ersten blick eine win win situation. Ist aber keine gute idee. Weil es eben den beigeschmack hat von: Er geht mit mir nur hierhin damit er seine züge anschauen kann. Was eben die ganze anstrengung schmälert.


Splaay 
Fragesteller
 30.08.2023, 14:03

Picknick ist eine gute Idee!

Sollte ich das eher machen wenns warm ist oder wenn es etwas kühler ist damit man auch schön kuscheln kann? Was ist da eher romantischer?

1

Kennst du "Die 5 Sprachen der Liebe"?

Wenn sich zwei Menschen lieben, wovon der eine die Liebe in großen Geschenken und der andere in Berührungen erkennt, dann zeigt sich die Liebe darin, dass man dem Partner seine Liebe in dessen Erkennungsmuster zeigt. Es geht also nicht darum, wie du selbst tickst, sondern über den eigenen Schatten zu springen, auch wenn man das selbst seltsam findet. Diese kleinen Ausnahmen sind dann der Liebesbeweis.


Splaay 
Fragesteller
 30.08.2023, 13:57

Stimmt aber das tu ich eigentlich jedes mal wenn wir uns sehen z.B. durch einkaufen gehen oder allgemein Sachen unternehmen das fällt mir alles super schwer

0
FouLou  30.08.2023, 13:59
@Splaay

Das ist durchaus auch schon liebe zeigen. Leider wird soetwas nur bedingt vom gegenüber wahrgenommen da es sich im eher alltägliche sachen handelt. Da müsste ihr schon bewusst sein wie schwierig diese dinge für dich sind.

1
GutenTag2019  30.08.2023, 14:01
@Splaay

Wenn sie das weiß, dann wird sie das auch sicher so wahrnehmen :)

Ich sehe es als grundsätzliche Lebensaufgabe, das eigene Ego immer wieder hintenan zu stellen. Oft steht uns leider unsere Angst im Weg.

Höre ihr einfach immer gut zu, frag nach, wenn du etwas nicht verstehst oder gib Feedback, dass du das jetzt so und so verstanden hast, ob das richtig ist. Dann tust du sehr viel sehr richtig, was viele "normale" Menschen nicht können :)

0
Splaay 
Fragesteller
 30.08.2023, 14:01
@FouLou

Eigentlich ist es ihr bewusst es fällt ihr nur schwer es so zu akzeptieren. Sie weiß durchaus dass alleine das treffen an sich schon eine Herausforderung werden kann aber verständlicherweise hat sie natürlich auch Wünsche

0
GutenTag2019  30.08.2023, 14:04
@Splaay

Sie hat dich gewählt, zweifele nicht so viel und vergleiche dich vor allem nicht mit anderen! Du hast sicher deine Qualitäten!

0

Hast du schon einmal etwas von den 5 Sprachen der Liebe gehört? Das ist eine Theorie, dass jeder Mensch seine Liebe anders mit seinem Partner kommuniziert. Der eine steht z.B. sehr auf Umarmungen, auf Kuscheln und Streicheleinheiten. Für den anderen ist das aber nebensächlich. Dem geht es mehr darum, miteinander Zeit zu verbringen und gemeinsam Dinge zu unternehmen wie wandern, Essen gehen, ins Kino gehen. Mehr erfährst du dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Sprachen_der_Liebe

Am besten versuchst du von jedem etwas deinem Partner zu geben. Und es ist wichtig, dass du herausfindest, wie deine Partnerin oder dein Partner seine Liebe kommuniziert. Das kannst du ihn am besten fragen. Ich empfehle dir dabei auch folgende Frage zu verwenden: "Wie würdest du mir zeigen, dass du mich liebst?"

Es ist nämlich so, dass wir Menschen so funktionieren, dass wir unsere Gefühle für andere genau auf die Weise ausdrücken, wie wir die Gefühle des anderen wahrnehmen. Ich zum Beispiel bin jemand, der total auf Zärtlichkeiten steht. Wenn meine Partnerin nun auf Quality Time steht, also Zeit miteinander verbringen, dann ergeben sich daraus gerne mal Probleme.

Wenn wir nie miteinander Kuscheln, bekomme ich das Gefühl, dass sie mich nicht richtig liebt. Zumal ich ja ständig versuche mich ihr anzunähern, aber sie weißt mich immer ab. Klar, denn für sie bedeutet Kuscheln nicht so viel, sondern die Zeit, die man miteinander verbringt. Also beschwere ich mich, dass ich das Gefühl habe, sie liebt mich nicht mehr so wie am Anfang der Beziehung. Ich male mir Szenarien aus, dass irgendetwas nicht in Orndung ist. Und vermutlich liegt es an mir. Vielleicht bin ich ihr nicht gut genug. Und vielleicht hat sie längst einen anderen, mit dem sie mir fremd geht. Dann fühle ich mich richtig schlecht. Aber meine Partnerin geht gar nicht fremd. Für sie ist nämlich alles in Ordnung. Sie versteht mein Problem auch gar nicht, weil wir ja jeden Tag viel Zeit miteinander verbringen und das ist ihr ja so wichtig. Und so entstehen in einer Beziehung gerne mal Probleme, wo eigentlich keine sind. Darum finde ich es wichtig, dass man sich dazu mal Gedanken macht, wie man seine Liebe zueinander kommuniziert. Denn eig. ist das total leicht. Ich kann nämlich mit meiner Partnerin kuscheln und verbringe dabei Zeit mit ihr. Oder wir machen einen Ausflug und am Ende des Tages ist sie so glücklich, weil ich ihr dadurch meine Liebe gezeigt habe, dass sie mit mir kuscheln will. Und dadurch bekomme ich dann wieder die Bestätigung von ihr. Also besteht der Trick darin, zu wissen, was einem selbst und dem Partner wichtig ist und das muss man versuchen miteinander zu kombinieren, damit wir beide glücklich sind.

Darum solltest du herausfinden, was deine Partnerin bevorzugt und was du bevorzugst. Aber lass dir gesagt sein, dass du wie gesagt am besten dran bist, wenn du auch von den anderen Dingen hin und wieder was tust. Denn es ist so, dass es nie falsch ist, Zeit mit dem Partner zu verbringen, ihm Geschenke zu machen, oder ihn zu loben. Jeder Mensch freut sich über so etwas. Nur hat jeder Mensch ein oder zwei dieser Bereiche, auf die er besonders viel Wert legt.

Was ich dir also empfehlen würde, geh mit deiner Partnerin immer wieder mal aus. Mach ich kleine Geschenke. Das kann zum Beispiel einfach mal eine spontane Einladung ins Kino sein. Oder du schenkst ihr mal eine Tafel Schokolade. Oder Blumen. Blumen kommen eig. immer gut an. Sag ihr immer wieder mal, dass du sie liebst. Nimm sie immer wieder mal in den Arm und sag ihr, dass du für sie da bist. Biete ihr deine Hilfe an, wenn sie etwas tut. Unternehmt kleine Wanderausflüge, geht spazieren. Geht mal was Essen. Wenn sie etwas für dich tut, sage danke. Wenn sie etwas geschafft hat, sag ihr, das hat sie gut gemacht und du seist stolz auf sie. Und frag sie hin und wieder, womit du ihr eine Freude machen kannst. Wenn du so etwas immer wieder mal zwischendurch tust, wird sie das in jedem Fall bemerken und sie weiß das auch wertzuschätzen.

Woher ich das weiß:Recherche

Schwere Frage. Etwas zu sagen, von dem man glaubt, dass sie es gerne hört, ist zwar irgendwie süß, aber nicht authentisch.
Und sie selbst zu fragen, wie sie gerne Deine Liebe erkennen würde, ist zwar selbst schon ein Liebesbeweis, macht aber die Ausführung schon fast überflüssig.

Dennoch glaube ich, dass Deine Chance darin besteht, mit ihr über die Problematik zu sprechen. Wenn sie deine Störung kennt, wovon ich ausgehe, wird sie vielleicht ein paar Tipp geben, wie Du sie mal überraschen könntest.
Aber natürlich nicht sofort, sonst ist das ja wieder so gezwungen.
Wenn sie Dir ein paar Optionen nennt, ist es Überraschung genug, wofür Du Dich entscheidest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann in meinen Kopf schauen, wenn ich die Augen verdrehe

Splaay 
Fragesteller
 30.08.2023, 13:59

Selbstverständlich weiß sie von meiner Diagnose. Leider ist sie da auch nicht grade einfallsreich ^^

Sie meint ich soll ihr Blumen schenken aber nur selbst gepflückte. Ich denke aber nicht dass Löwenzahn sehr romantisch ist

0
Thor87  30.08.2023, 14:34
@Splaay

Das ist tatsächlich ziemlich egal. Auch wenn ich ein Freund von Blumensprache bin (https://www.fleurop.at/de/s/sprache-blumen), kommt es dabei mehr auf die Geste an, also darauf dass du dir den Aufwand machst und überhaupt an sie denkst. Was ich dir da aber empfehlen würde ist, dich ein wenig mit Farblehre zu befassen. Denn die Kombination verschiedener Farben, haben eine Wirkung auf uns Menschen. zum Beispiel kannst du Löwenzahn, der ja gold-gelblich ist, gut mit violetten und lila Blumen kombinieren, weil das die Komplementärfarbe ist.

Du hast ja die Grundfarben, Gelb, Rot und Blau. Wenn du 2 dieser Farben mischt, ist die übrig bleibende Farbe die Komplementärfarbe. Mischt du Gelb und Rot, bekommst du Orange und Blau ist als übrig bleibende Farbe die Komplementärfarbe. Darum siehst du in Filmen auch so oft eine orange Wüste oder ein oranges Feuer vor einem blauen Nachthimmel. Wenn du solche Komplementärfarben benutzt, ist das meist ein guter Kontrast. Ich glaube auch, dass rote Rosen deshalb so beliebt sind, weil sich das rot mit dem grün des Stiels so schön ergänzt.

Wenn du also Blumen pflückst, kannst du schauen, dass die Farben entsprechend zusammen passen. Oder du nimmst von jeder Farbe etwas, weil dann hast du auch einen schönen kleinen buten Blumenstrauß. Alternativ dazu kannst du aus saisonal bedingte Blumen verwenden. Sprich Blumen die besonders im Sommer bzw. August/September blühen. Auch ein paar braune Zweige, ein paar grüne Blätter oder einfach lange Grashalme usw. kannst du da mit einbinden. Schau dir im Internet mal ein paar Blumensträuße an und guck dir da ein paar Ideen ab. Auch wenn du nicht speziell genau die Blumen brauchst, die in dem Beispiel genannt werden.

0
drachenkatara  16.09.2023, 13:04
@Splaay

Es geht hier auch nicht darum, was du Romantisch findest, sondern was sie Romantisch findet.

Wen sie sich geliebt fühlt wen du auf dem Weg zu ihr Blumen pflückts. Dan ist das der beste weg für dich, ihr Liebe zu zeigen. Egal ob Löwenzahn für dich romantisch ist. Für sie ist es das.

0

Also du sagts ihr das du sie gern hast? Das ist tatsächlich ne Sprache der Liebe, die nicht Autist typisch ist.

Hier die 5 sprachen der Liebe: https://www.paarbalance.de/5-sprachen-der-liebe/

sprich doch einfach mal mit deiner Freundin über das Thema und finde heraus, was ihre Sprache ist.

Ich bin Autist und offen darüber reden ist immer das Beste.
meine Sprache der Liebe ist übrigens Zeit miteinander zu verbringen. Aber man müsste eher sagen die ausgeprägteste, den Einfach sagen tue ich auch oft.