Wenn ich ein Router mit Glasermodem integriert habe, brauche ich dennoch zwei Steckdosen?

1 Antwort

Wenn der Router das Glasfasermoden (ONT) integriert hat, brauchst du nur für den eine Steckdose. Die Glasfaserdose ist einfach nur ein Plastikkasten, wo etwas "Reserve" des Kabels reingewickelt wird und wo die Spleißstelle drin ist, also die Verbindung zwischen dem Kabel von draußen und dem "Pigtail" mit dem Stecker.


Svitbert 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:54

Ach braucht diese Dose gar keinen Strom?
Die Dose heißt dann Hausübergabepunkt oder wie?

0
iQa1x  17.05.2024, 22:08
@Svitbert

Hausübergabepunkt ist ggf. noch ein zusätzlicher Kasten im Keller wo die Glasfasern "von außen" auf ein Patchfeld geführt werden um dann dort die Verbindung zu den Glasfaserdosen (da wo das Modem (ONT)/der Router drankommt) der einzelnen Wohnungen zu stecken. Da drin wird jede ankommende Faser auf einen Anschluss des Patchfeldes gepatched, gleichzeitig kommen dort auch die Fasern aus den Wohnungen an, die dann in den passenden Anschluss gesteckt werden. Macht man ggf. wenn mehrere Anbieter Glasfaser legen, so das der Endkunde dann wählen kann, bei welchem Anbieter seine GF-Dose endet. Gibt aber auch Anbieter, bei denen HÜP und GF-Dose eine Kiste ist. Der HÜP ist aber auch passiv, braucht keinen Strom.

0
Svitbert 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:27
@iQa1x

Ist ein EFH also sollte wohl alles passen... hoffe ich :D

0