Wellensittich Käfig Verbesserung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Das ist schonmal gut das ihr ein bestehendes Paar gekauft und nicht auseinander gerissen habt. Die meisten gehen da ja häufiger nach Optik.

Der Käfig ist eigentlich ungeeignet (Turmvoliere) da Vögel immer vor und zurück fliegen anstelle steil hoch und runter. Wenn er aber später nur noch als Rückzugsort zum schlafen und fressen dient sollte auch dieser in Ordnung sein. Auch müssten die Käfige auf einer bestimmten Höhe aufgestellt sein. Die Wellensittiche fühlen sich viel wohler und sicherer wenn sie über der Kopfhöhe des Menschens sitzen können.

Das die Wellis noch sehr inaktiv sind ist ganz normal. Sie müssen such erstmal eingewöhnen. Da wird auch sehr häufig am ersten Tag nichts gefressen und getrunken. Das wird dann mit der Zeit besser werden. Kolbenhirse ist aber schonmal gut zum Hunger anregen. Da könnt ihr gerne eine reinhängen.

Den Pickstein könnt ihr am besten direkt über einem Sitzast platzieren. Da wo er hängt kommen sie etwas schwerer ran.

Auf der obersten Stange fühlen sie sich aktuell noch am sichersten. Auch das wird sich im Verlauf der nächsten Tage noch ändern wenn sie etwas mutiger werden.

Ich würde noch empfehlen die Rundholzstangen mit Naturästen auszutauschen. Die Wellis lieben es wenn sie die Rinde abschälen können. Gleichzeitig ist es auch gesünder für die Füße. Rundholzstangen können Sohlenballengeschwüre verursachen.

Gebt ihnen am besten noch ein bisschen Zeit zur Eingewöhnung dann werden sie schon sehr bald auftauen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

RobG98 
Fragesteller
 10.02.2024, 22:56

Danke für die Infos, werde ich beherzigen.

Den Pickstein werde ich morgen umsetzen, wenn die Vögel den Freiflug machen.

Die Turm Voliere ist 67cm Breit, 82cm Lang und 150cm hoch. Da muss ich dir recht geben sehr blöd gewählte Maße.

Die Wellis bekommen genug Freiflugmöglichkeiten

LG

1

der ganze Käfig ist nicht geeignet, da er in die Höhe geht anstatt in die Breite. Auch die Sitzstangen sind nicht gut, a gehören Naturäste rein. Ich hoffe das das Flugzimmer wesentlich vogelfreundlicher eingerichtet ist mit z.b Kletterbaum, Natürästen die an der Decke befestigt sind, Vogel geeignetes Spielzeug

Der Käfig ist, solange er nicht nur zum Beispiel für die Nacht ist, absolut ungeeignet.

Die Vögel brauchen vor allem Platz in der Länge. Von der Höhe haben sie gar nichts dadurch das der Käfig so schmal ist, das sind keine Helikopter . Und für den dauerhaften Aufenthalten ist er so oder so zu klein


RobG98 
Fragesteller
 10.02.2024, 22:58

Das stimmt, 82cm x 67cm x 150cm sind blöde Maße :/

die Wellis werden genug Freiflug Möglichkeiten von uns bekommen.

0