Welches Enduro MTB?

5 Antworten

Wow in deinem Alter so viel Geld für en Bike ausgeben würde ich ned...überleg mal wie schnell du wächst und dann brauchst du wieder en neues...und was die andere Leute labern ist auch mist.

Du kann mit nem 400€ MTB auch Downhill fahren bis auf Drops...gehn ins Handgelenk xD

Aber wie der eine sagt YT capra al ist gut oder Giant reign 2 usw.

Giant gefällt mir persönlich besser, da der Reach größer ist.

Und wenn du noch nie so Enduro gefahrn bist dann kauf dir en billiges und probier es erstmal aus :)

Ich meins nur gut.du kannst ja jederzeit was besseres kaufen ;)

Canyon hat auch super Räder wie das Spectral.


Benni2468 
Fragesteller
 22.02.2017, 20:27

Hab mir überlegt ein hardtrail zu kaufen womit ich auch Downhill fahren kann.               Kennst du da vielleicht ein paar gute? 

1
mudeholefighter  24.02.2017, 15:30
@Benni2468

Mhm...ist schwer...Downhill richtig kannste sowieso mit nem HT nicht fahrn außer du hast en super Rahmen (sehr teuer xD).

Aber Bikepark geht mit nem HT.

Ist echt ne schwere Entscheidung, ich würde mir nochmals ganz genau überlegen was du machen willst :).

Bei mir hat en HT gelangt um reinzuschnuppern, doch jetzt hab ich des Teil kaputt gefahrn da die Belastung zu hoch war für en HT.

Ich würde zu Fully raten wenn du es Bergab krachen lassen willst :)

Gruß

0
frager321tc  10.04.2017, 02:42
@Benni2468

also ich bin zwei mal mit nem hardtail in winterberg gewesen aus geldmangel und muss sagen die harten strecken wie die single trail in winterberg kannst du zum beispiel knicken aber was lockeres wie die north shore geht klar darfst halt net übertreiben bike ( KCP edge 1.0 mit ner rock shox 30 RL

1

Richtig hartes Downhill kann man mit einem Enduro nicht fahren. Ich würde einfach mal zur Kategorie Superenduro (mit 170 mm Federweg) tendieren.

Das Radon Swoop 170 wäre so eines (die neuen Modelle kosten aber 2400€). Gebraucht könntest du aber auch ein Cube Hanzz o. ä. nehmen.

Ein neues YT Capra Al (auch 170 mm) kostet 2200€ https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1263/sCategory/77).


Benni2468 
Fragesteller
 17.02.2017, 07:29

Kennst auch noch gute freerider mit denen ich auch Downhill (bzw. Downhill rennen) fahren könnte?

0
Benni2468 
Fragesteller
 17.02.2017, 19:28
@elenano

Neu, bei gebraucht weiß man nie wie oft dieses bike schon gestürzt ist

0
Benni2468 
Fragesteller
 17.02.2017, 21:30
@elenano

Könnte ich auch mit einem Enduro/ freerider ein Downhill rennen fahren?

0
elenano  17.02.2017, 21:33
@Benni2468

Hängt ja immer von der Strecke ab und wie groß da die Sprünge sind. Da du wohl nicht auf internationalem Weltklasse Niveau unterwegs sein wirst, sollte das auch reichen.

Mehr Federweg würde aber auch mehr Fahrfehler verzeihen.

0
Benni2468 
Fragesteller
 17.02.2017, 22:06
@elenano

Sollte ich mir dann lieber ein Enduro Oder freerider holen und welche Unterschiede haben diese bikes

0
elenano  18.02.2017, 01:03
@Benni2468

Ein Enduro hat 140-160 mm Federweg (bzw. 170, wenn man die Superenduros dazu nimmt), ein Freerider hat 180 mm Federweg.

Wenn du Downhill fahren willst, brauchst du mindestens 160 mm Federweg. Es gibt schon auch Leute, die mit einem Enduro im Bikepark dast alle Strecken fahren https://www.youtube.com/watch?v=7lMDcz9cPxs hier spricht Leo Kast auch über Downhill mit einem Enduro).

Ein Enduro hat den Vorteil, dass man damit eben auch Touren und bergauf fahren kann. Das geht mit den meisten Freeridern nur bedingt. Diese verkraften dafür halt mehr. 

0

Ich fahre ein Bergamont big air 8.3 freerider und ist echt perfekt für das geld kriegst das neu oder sogut wie neu

Ns soda ist sehr cool.


Benni2468 
Fragesteller
 17.02.2017, 19:24

Hast du mit dem bike Erfahrung und könnte ich damit auch Downhill rennen fahren

0