Welcher Monitor PS5?

2 Antworten

Du meinst WQHD. Die Frage ist, ob die PS5 WQHD überhaupt unterstützt. Bisher war es nicht so, aber die Chancen stehen diesmal besser. Wobei ich mir aber ziemlich sicher bin, ist, dass es keine native WQHD-Unterstützung bei Spielen gibt. Die Spiele werden also entweder für FullHD oder 4K optimiert. Das heißt, das Bild wird dann entweder hoch- oder runterskaliert. Du verlierst also in jedem Fall viel Bildqualität bzw. Leistung.

Ich würde mit dem Kauf eines Bildschirms einfach noch abwarten, bis klar ist, ob die 4K- oder 120PFS-Unterstützung mehr bringt. Ich bin aber schon der Meinung, dass FullHD absolut nicht mehr zeitgemäß ist.


veGotProblem 
Fragesteller
 20.09.2020, 11:15

Es sollen angeblich keine 4K und 120FPS möglich sein. Deswegen entschied ich mich auch gegen einen 4K Monitor. (habe ohnehin keinen gefunden, der mehr als 75hz schafft)

0
Benedikt789  20.09.2020, 11:22
@veGotProblem

"Angeblich" - hier ist leider mal wieder die Unwissenheit oder die falschen Aussagen von anderen am Werk. Nur weil 4K120 bei der Mehrzahl der Spiele tatsächlich unrealistisch ist, heißt das nicht, dass man kein entsprechendes Ausgabegerät braucht. Denn dann wird die native Auflösung eben abgesenkt und der Rest hochskaliert. Man braucht trotzdem die Bandbreite von HDMI 2.1 und ein 4K120-Ausgabegerät.

Was die 120Hz betrifft, so glaube ich, dass das wie der 60Hz-Modus in 30PFS-Titeln bei der PS4 Pro eher ein Zusatz-Feature ausgewählter Spiele sein wird und kein Standard. 4K60 hingegen Standard in den meisten Spielen.

Ich würde echt noch zuwarten mit der Entscheidung - was läuft dir davon?

1
veGotProblem 
Fragesteller
 20.09.2020, 14:40
@Benedikt789

Nichts. Du hast auch vollkommen recht damit, dass ich warten sollte :) werde ich auch. Ist wohl das vernünftigste.

Macht HDMI 2.1 oder DisplayPort mehr Sinn? Bzw wo sind die Vor/-Nachteile?

0

2k ist full hd.

Naja, denke schon dass die ps5 das zumindest von der Hardware kann. Wenn dir spiele eine Auflösung natürlich nicht unterstützen muss man eben trotzdem skalieren.

Bei der ps4 war es ja so dass sich die Auflösung dynamisch ändert um die FPS in der Mache von 60 zu halten. Wenn sie das können, dann können sie auch dauerhaft so eine Auflösung anzeigen.

Aber ja, ich denke wenn du soviele FPS haben willst ist eine niedrigere Auflösung sicher sinnvoll. Weil ich kann dir garantieren dass die keine 4k 120 FPS schafft. Auch 4k 60 FPS wird sie nicht dauerhaft schaffen, das kann man aber auch nicht erwarten.