Welcher CPU Kühler für meine R7 5800X3D?


18.04.2023, 03:09

Ich brauche am besten einen Kühler ohne Backplate weil ich vollpfrofi beim zusammenbau das gewinde beim mainboard kaputt gemacht habe und dahinter nicht rankomme

4 Antworten

Da der 5800X und 5800X3D ein Hitzebrenner sind, ist keine neuheit mehr.
Klar könnte man eine AIO verwenden aber das muss es nicht wirklich.
Ich habe es mit einer 240er AIO von Bequit! Probiert und war mehr enttäuscht.
Da ich eher schon immer der Luftkühler war, habe ich mich für den DRP4 entschieden und der Kühlt Perfekt.
Mit Untervolting und Lüfterkurve Anpassung, sowie gute Gehäuselüfter und Airflow System kommt meine CPU nicht über 70grad. Also da müssen schon Spiele kommen die die CPU so Auslasten das die CPU Lüfter auf 100% laufen und selbst dann geht die CPU nicht über 75grad.

Mit einen DRP4 bist du Perfekt ausgerüstet. Nicht umsonst einer der Besten Luft Lüfter

Kann nur be quiet! empfehlen, ein bisschen über 50 € wäre dieser zu haben:

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6128076_-dark-rock-4-be-quiet.html

Andernfalls ist dieser hier auch eine gute, aber günstigere Wahl:

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200293644_-pure-rock-2-black-bk007-be-quiet.html


magicced01  18.04.2023, 02:37

Der Pure Rock ist definitiv zu schwach. Hab den Dark Rock 4 und der kommt läuft auf vollast schon bei 90 Grad. Beim Pure Rock würde da wahrscheinlich noch etwas mehr gedrosselt werden

0
Maik2325  18.04.2023, 07:16
@magicced01

Ich habe auch den Dark Rock Pro 4 und meiner Geht nie über 70 Grad, und das bei Vollast. Da machst du irgendwas Verkehrt.
Aber ich habe auch die CPU Spannung im Bios auf -0.050V eingestellt.
sozusagen Untervoltet bei gleichem Takt etc.
Aber selbst wenn nicht, 90 Grad bei 3D Mark etc. sind eindeutig zu viel und da hast du was verkehrt gemacht.
Entweder die Küfterkurve nicht richtig angepasst oder keine Top CPU Paste verwendet (ich verwende die Thermal Grizzly Kryonaut und bringt ca 5 grad kühler). Es könnte aber auch sein das der Anpressdruck nicht ausreicht und das solltest du am ende mal richtig Kontrollieren.

1
magicced01  18.04.2023, 12:30
@Maik2325

Du hast den pro ich hab den non pro das macht nen unterschied. Jo mit undervolz ist da was möglich.sonsg wird die CPU selbst in Tests mit 360mm aio 85 Grad warm. Ich hab Ich die Grizzly kryonaut. 70 Grad sind aber bisschen wilde Temperaturen das hab ich in noch keinem review annähernd so niedrig gesehen

0
Maik2325  18.04.2023, 16:40
@magicced01

ich kann dir gerne Screens und Test schicken etc.
derBauer hat auch schon Videos darüber gemacht.
Aber 70 Grad beim Zocken etc. das ist normal.
75grad ist dann doch schon das höhste wenn die CPU auf Volllast läuft.
ab 70 Grad laufen meine 2 Lüfter bei ca 75% und bei 85grad sollen sie auf 100% laufen, aber das kam bis jetzt nie zu stande.
Im Idle und bissel Twitch schauen/YT ist meine Temp ca 45/50 grad.

Der normale Dark Rock ist eher bei so einer HitzeCPU nicht so gut.
Ich habe mal die 280er von Bequit! probiert er war ca 5-7grad Kälter, aber irgendwie war ich damit nicht zufrieden und bin auf den DRP4 gewechselt.

Ich glaube aber auch, wenn man die CPU nicht untervoltet etc. wird die Temp locker 10grad mehr werden.. Aber deswegen Untervoltet man sie ja.

0