Welche Musiker gehen euch so richtig auf den Sack?

19 Antworten

Deutsch-Rap, Gangsta-Rap, davon alle Vertreter. Ich nehme Danger Dan mit seinem Song "Alles von der Kunstfreiheit gedeckt" heraus, weil ich den Song gut finde. International nehme ich Eminem heraus. Aber insgesamt ist Rap für mich überflüssig, teilweise richtig nervend.

Yello - The Race - Ich kann nicht verstehen, dass dieses Werk bzw. die Band so in den Himmel gehoben wird.

Eric Clapton - Ein Song mit Derek & The Dominos (Layla) war in Ordnung. Ansonsten kann ich mit seiner Musik nichts anfangen. Es langweilt mich. Ich schlafe dabei ein.

Der Volksrock' n Roller Andreas Gabalier. Er hat eine Nische gefunden. Fein. Ich kann damit nüscht anfangen.

Shakira, Anastasia und auch zwischendurch Tina Turner. Alles Frauen mit mächtig Power, aber die Songs kommen mir aus den Ohren. Wenn ich "Whenever, Whereever", "I'M Outta Love" oder "We Don't Need Another Hero" höre, schalte ich gleich weiter. Die Zeiten sind vorbei.

Marius Müller Westernhagen - War mir noch nie sympathisch. Seine Songs kennt man, aber mir geben sie nichts. Auch nicht "Freiheit". Ganz nervend. Dit is nich meine Kragenweite.

Billi Eilish - Der Kelch zog an mir komplett vorüber. Ich bin gar nicht interessiert.

Da gibt's sicher noch mehr...


ranger1111 
Fragesteller
 16.01.2023, 20:26
Yello - The Race

Ich denke sie waren schon ein kreatives Elektronik-Duo. Aber der Song ist stark popisiert und radioisiert.

Eric Clapton...Ich schlafe dabei ein.

Ja, das ist auch nicht unbedingt besonders mitreißende Uptempo-Musik

Andreas Gabalier

🤢🤢🤢

Marius Müller Westernhagen

Das ist halt Bluesrock. Nichts besonderes. Aber da kann man durchaus seinen Gefallen daran finden. Muss man aber nicht.

Billi Eilish 

Kann ich verstehen. Aber der Song hier ist gut:

https://www.youtube.com/watch?v=OORBa32WFcM

Da gibt's sicher noch mehr...

Oh ja und wie!

2
isilang  16.01.2023, 20:33
@ranger1111

Mit Yello speziell kann ich nichts anfangen, obwohl mir sonst anderes aus der Sparte liegt. Beim Westernhagen ist es auch viel die mangelnde Sympathie.

Ja. 😀

Song höre ich später.

1
Frank6188  17.01.2023, 07:20

Bei Westernhagen kann ich die sinnentleerten Reime nicht ab.

1
isilang  17.01.2023, 10:49
@Frank6188

Gerade sein umjubelter Song "Freiheit" ist textlich derart schwach und nichtssagend - pseudotief.

Der Mensch ist leider nicht naiv
Der Mensch ist leider primitiv
Freiheit, Freiheit
Wurde wieder abbestellt

Die ersten beiden Zeilen haben 'aufhebende" Wirkung. Ein primitiver Mensch ist ahnungslos und einfältig. Also genau das Gegenteil eines blitzgescheiten, argwöhnischen und ahnungsvollen, nicht naiven Menschen

Ja...

1
Frank6188  17.01.2023, 13:39
@isilang

Gutes Beispiel. Ich habe bei ihm den Eindruck, er stoppelt irgendwas zusammen, Sinn überflüssig, Hauptsache reimt sich.

1

Da kann ich einmal weit ausholen nach früher. Vom Typ her fand ich in den 80ern und später auch noch Nena ziemlich unsympathisch. Es mag sein, dass ihr Interviews sowieso auf die Nerven gegangen waren, aber sie gab immer komische Antworten. Sie drehte irgendwie immer allen das Wort im Mund um und kam meistens hochnäsig rüber. So wie wenn sie über allen Dingen stand und der Interviewer schon allein durch die Fragestellung provozieren würde. Auch wenn sie Fans im Radio etwas fragten, war das so. Auch ihrer Musik konnte ich nie viel abgewinnen. Ihr auffälliges Luftholen zwischen den Textzeilen ging mir ebenfalls sehr auf die Nerven.

Dass ich auch Rapper im Allgemeinen nicht mag, kann ich hier schon einigen zustimmen. Ich kann nicht einmal sagen, welchen ich auffallend schlimm finde, da ich dieses Genre meistens ablehne. Sido zB finde ich als Typ ziemlich unsympathisch. Ich kenne gar nicht viele Songs von ihm . Also "Bilder im Kopf" fällt mir ein, und das gefällt mir sogar recht gut. Aber fast überall wo der auftritt, provoziert er eben.

Von der Stimme und den meisten Songs kann ich Tina Turner oder zB Anastacia meist nicht ausstehen. Oder Beyoncé. Die Musikstile von denen, und die Stimmen. Und Tracy Chapman. Diese Stimme überschlägt sich meiner Meinung ganz schlimm. Ihre Version von "Sorry" höre ich aber noch recht gerne, muss ich sagen. Überhaupt vieles, was Soul betrifft. Diese Musikrichtung empfinde ich als ziemlich unangenehm. Viele Songs von Joe Cocker kann ich schlecht hören.

AC/DC kann ich auch fast nichts abgewinnen. Es gibt schon Heavy Metal, welches ich gut finde, auch wenn es wenig ist. Von AC/DC begeistert mich aber tatsächlich gar nichts. DIe dchaffen es meiner Meinung nach, jegliche Attraktivität eines Ansatzes einer guten Melodie zu verbannen. Wahrscheinlich Absicht !

Robbie Williams, von dem mir allerdings schon einige Songs gefallen, kam für mich bei manchen Auftritten (habe nie viel gesehen, aber in einer Fernsehshow war es mal so) präpotent rüber, und es gibt auch einen Artikel über ihn, wo er sogar zugibt, narzistisch rüberzukommen:

https://de.style.yahoo.com/robbie-williams-narzisstisch-080000431.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAAKbIL7V_affq1AHXQUd4U_wL-zLJ9nxM5hBpY8adanY767jth1T6tOFfqbsYDgoepAWzBunu4vjR0DudHZOVRe5ZArHimTg5nlsXeyuFMJW5ZsCJxYRMVB2q-rnkpEmpf8BN2L6TqdmOuBRP5rzjM-DshdotUcTKsD4ry-AgroX

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente

ranger1111 
Fragesteller
 16.01.2023, 19:06

Nena kann tatsächlich nerven, mich nervt die Stimme inzwischen. Früher mochte ich sie.

Ich mag eigentlich alles nicht, was heutzutage als "Deutschrap" bezeichnet wird. Ab und an gibt es aber Ausnahmesongs.

Ich mochte die Stimmen von Tina Turner und Anastacia früher auch nicht. Zuerst habe ich mich an Tina Turner gewöhnt und dann an Anastacia. Ihr Song "Left Outside Alone" ist eigentlich schön rockig. Beyoncé bzw. generell Destiny's Child haben sehr penetrante Stimmen. Ich kenne vielleicht zwei gute Songs von oder mit Beyoncé, aber der Rest ist Schrott.

Tracy Chapman ist überbewertet. Joe Cocker mögen glaube ich auch viele nicht. Er ist kein schlechter Musiker. Nur muss man ihn nicht mögen.

Zu AC/DC sage ich nicht viel. Zwei oder drei Alben hätten gereicht. Mehr braucht man nicht.

Robbie Williams mochte ich noch nie. Take That als Gruppe schon eher.

1
PatrickOm  16.01.2023, 19:39
@ranger1111

Ja, stimmt, ich kann das alles auch nicht generell so sagen. Mir gefällt zB von Tina Turner sehr wohl "Private Dancer", da singt sie irgendwie ganz anders und die Melodie und die Stimmung finde ich gut und auch "Notbush City Limit" gefällt mir , das ist ganz anders, aber das ist irgendwie Kult. Auch von Nena gefallen mir natürlich einige Sachen, zB "Lass mich dein Pirat sein, oder unlängst spielte es im Radio wieder mal "Fragezeichen", das gefiel mir auch immer . Die "99 Luftballons" allerdings sind finde ich, sind "totgespielt"

0
ranger1111 
Fragesteller
 16.01.2023, 20:15
@PatrickOm

Kennst du "Steamy Windows"? Das ist einer ihrer besten Songs. Von Nena ist eigentlich nur "Leuchtturm" gut.

1
PatrickOm  16.01.2023, 21:56
@ranger1111

Ja, "Steam Windows" kenne ich auch. Habe gerade gegoogelt, dass er aus 1989 ist und hätte ihn als viel älter eingeschätzt. Ja, finde ich zumindest nicht schlecht. "Leuchtturm" fand ich damals als er modern war, auch sehr gut, aber den haben sie ebenfals "totgespielt". Kann ich aber noch eher hören wie "99 Luftballons".

1

Wenn ich ehrlich bin: mir fällt gar niemand ein, in der Hinsicht.

Nicht, weil ich keine Musik nicht mag, sondern, weil ich, konsequent Musik, die mir nicht "zusagt" sofort aus meinem Leben "entferne"...und gar keinen Gedanken mehr daran verschwende.

Mein Motto: das Leben ist zu kurz, um sich mit "schlechter Musik, resp. Musikern zu beschäftigen...sonst entgeht einem Musik, die et noch zu entdecken lohnt...🤓😎


ranger1111 
Fragesteller
 16.01.2023, 23:38

Es gibt sehr viel beschissene Musik. Aber es gibt noch viel mehr gute Musik. Man ist eigentlich nie durch mit dem Entdecken sämtlicher Genres und Künstler. Eine Lebensaufgabe.

2

Gangster Rapper gehen mir echt sowas von auf den Sack. Ich meine die verdienen mit ihrem assozialen gebrabbel (singen kann man das ja nicht nennen) auch noch mehr als die Leute die tatsächlich Arbeiten und das System aufrecht halten während dieser gangster rap scheiß nur die Jugend verdirbt.

Ansonsten hasse ich Justin Bieber einfach abgrundtief. Ich finde sowohl seine Musik als auch ihn als Mensch gleich mal so richtig kacke.


Deutsch-Rap ist ganz schlimm, speziell dann, wenn noch in schlechtem Asylanten-Deutsch gerappt wird und Gesangsdefizite mit Auto-tune korrigiert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre