Was passiert bei einem Überschallflug am Boden?

6 Antworten

Also, ein überschallflug in Bodennähe. Erst Fliegt Tante Gerda's Wäsche vom Balkon, scheiben Bersten, dann Düst das Flugzeug an Tante Gerda's Haus vorbei. Nach ca 3-4 Sekunden macht es BUUUUM.

Mit weniger Tante Gerda erklärt. Der Überschallknall ist eine Druckwelle die sich dementsprechend Wellenförmig bewegt. Bin mit nicht sicher, aber von der Stärke her sollte es möglich sein einen Acker zu pflügen. Einfach genügend Abstand Halten, es würde dir wahrscheinlich das Trommelfell platzen.

Erstens hört man u. U. 2x einen Knall, denn es handelt sich um die abgelösten Schockwellen von Bug und Heck. Hängt aber auch von der Topographie, dem Flugzeugmuster, dem Wetter ab. 

Die Druckwelle/n kann/können zu Hörschäden und auch zum Einsturz von Gebäuden führen. Ein paar Scheiben werden wohl zu Bruch gehen und der nachfolgende Sog sorgt evtl. für ein bockiges Auto oder hebt (endlich) Radfahrer von der Straße. Aber sonst bleibt alles, wie es ist ;-) 

Früher, also ganz früher zur Zeiten der F-4F Phantom, haben sich die Kutscher totgelacht, wenn sie erzählten, wie sie schon im Tiefstflug (mit hoher Unterschallgeschwindigkeit) dafür gesorgt hatten, dass sich an der Küste Freizeitsegler mit ihren Booten auf die Seite legten. 

Ein Flugzeug im Überschallbereich bewegt sich genau so schnell wie (oder schneller als) die Schallwellen, die es aussendet. Die Schallwellen können sich deshalb nicht mehr nach vorn von dem Flugzeug wegbewegen und überlagern sich zu Schockwellen.

Diese aufgestauten Wellen hören wir am Boden als Überschallknall. Da Schallwellen nichts anderes als Druckwellen sind, können wir sie nicht nur als Geräusch wahrnehmen sondern wenn sie stark genug sind auch spüren bzw können sie Schäden (wie zerbrochene Fensterscheiben etc) verursachen.

Üblicherweise wird über der BRD nicht überschall geflogen (gibt Ausnahmen) und wenn, dann ist die Flugöhe so gewählt, das am Boden nichts ausser dem Knall spürbar ist.

Sofern über bewohntem Gebiet die Schallmauer durchbrochen wird, können Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen entstehen. Ebenfalls könnten Menschen zu Schaden kommen.

Fürs Flugzeug macht es keinen Unterschied ob es die Schallmauer über dem Boden oder hoch im Himmel durchbricht.

In meiner Kindheit verursachten zwei tieffliegende, britische Jets mit Schallgeschwindigkeit den Einsturz eines älteren Scheunendaches.