Was muss man alles bei der Grundausbildung machen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Inhalte der Grundausbildung sind grundsätzlich für jeden gleich, egal, ob FWDL oder SaZ.

Was diese Inhalte sind, muss Dir hier nun wirklich niemand herunterbeten, das findet sich nach einer Minute Internetsuche, entweder auf den Seiten der Bw oder auf Wikipedia.

Die Grundausbildung hat v.a. drei Kernanliegen:

  • Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Erlernen soldatischer Grundfertigkeiten wie Schießen, Marschieren, Leben im Feld (da kommt Dein "Zelten" (=Biwak) ins Spiel) und grundlegende Sanitätsausbildung.
  • Erlernen der wichtigsten Verhaltensweisen (Formaldienst) und der Rechte und Pflichten eines Soldaten.


Wenn Du vorhast, Berufssoldat zu werden (das ist - wie schon jemand hier gesagt hat - ein sehr hoher Anspruch), solltest Du Dich durchaus um besonders gute Leistungen bemühen. Das tust Du, indem Du z.B. vorher Deine Kondition trainierst (v.a. Laufen und Marschieren), vorher schon die Dienstgrade kennst oder Dich mit den grundsätzlichen Verhaltensweisen auseinandersetzt.

Wenn Dich das Thema so interessiert, kann ich Dir nur raten - kauf Dir den "Reibert - Handbuch für den deutschen Soldaten", da steht absolut ALLES drin, was man als Laie über den Dienst in der Bw in Erfahrung bringen kann. 

"Die dreimonatige AGA ist für alle Soldaten der Streitkräfte grundsätzlich gleich konzipiert. Ein geringer Ausbildungsanteil bleibt den speziellen Bedürfnissen der Teilstreitkraft (Heer, Luftwaffe, Marine) und Organisationsbereiche (Streitkräftebasis, Zentraler Sanitätsdienst) vorbehalten. Im Zentralen Sanitätsdienst erlaubt der Status als Nicht-Kombattant den Verzicht auf Teile der Gefechts- und Waffen-/Schießausbildung. Die AGA dauert hier zwei Monate. Die gewonnene Zeit wird mit der Ausbildung von Sanitätsgrundlagen genutzt. In der Marine trifft die AGA in der Form wie bei Heer und Luftwaffe im Wesentlichen nur für Soldaten im Marinesicherungsdienst zu. Für Soldaten anderer Verwendungsreihen wird sie in der Regel kombiniert erfolgen - je sechs Wochen allgemeinmilitärische und marinespezifische Ausbildungsinhalte.

Die AGA ist die Grundlage für die weitere Ausbildung zum Soldaten. Es werden schon wesentliche Voraussetzungen für die spätere Ausbildung zum Unteroffizier und Offizier gelegt und es wird auch bereits zielgerichtet für einen möglichen Einsatz außerhalb Deutschlands ausgebildet.

Schwerpunkte in dieser Zeit

Was soll der Soldat in der dreimonatigen AGA lernen? 5 Schwerpunkte bestimmen die Ausbildung:

Soldatische Grundfertigkeiten für den Einsatz einschließlich dem Kampf Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Robustheit Waffen-, Schieß- und Wachausbildung Sanitätsdienst Innere Führung, Recht und Soldatische Ordnung"

Den vollständigen Text findest du hier:

https://treff.bundeswehr.de/portal/a/treff/!ut/p/c4/RYqxDYAwDMBu4YFmZ-MLYEtJWkWEFLUNvA9MyJNlwwovhpdk7FIMFWZYNhnjHXrllAKxGL9GXFtRws4WuXoK6C2KklsOqJr5-MZc3egvcO7T8AD1aeCM/"

Also erstmal vorweg, ob Du Berufssoldat wirst wird sich erst nach viele Jahren bei der Bundeswehr klären.

Und wenn Du das Übernachten in Zelten als hart erachtest, dann solltest Du dir ganz schnell eine andere berufliche Zukunft suchen! Und ja die Marschieren mit Gepäck (25kg kommen da schnell zusammen) und Waffen (beim MG3 sind das dann nochmal 11,5Kilo ohne Munition) und je nach Einheit wirst du viel Zeit mit dem Marschieren verbringem. Aber nach ca 25 kilometern ist das vollkommen egal... da verändert sich die Wahrnehmung des Gewichts drastisch ;)

So und hier einige weiterführende Infos

https://de.wikipedia.org/wiki/Grundausbildung_%28Bundeswehr%29


Der Beruf des Soldaten kann in extremen Situationen Entbehrungen, hohe psychische und physische Belastbarkeit usw. bedeuten. Das sollte dir bewusst sein, wenn du eine militärische Laufbahn wählst. In der Zukunft wird es weitere Auslandseinsätze der BW geben, wie diese aussehen, ist z.Z. noch unklar. Darauf ausgerichtet ist die Grundausbildung, die die Rekruten in die soldatischen Grundkenntnisse einweisen soll. Übungen im Gelände, Übernachtungen im Freien, Märsche mit Gepäck und Bewaffnung gehören dazu.

Hast Du Dich schon entschieden, was Du später beim Bund machen willst und welche Teilstreitkraft es werden soll?