Was kann man machen wenn sich das Zusammenziehen wie ein Fehler anfühlt?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden 50%
Etwas verändern 30%
Trennung 20%
Etwas warten, aber dann trennen, wenn es nicht besser wird 0%

7 Antworten

Klar ist alles neu, spannend und vieles irritierend.

Deine Freundin braucht einfach ihr "eigenes Ding" - sprich soziale Kontakte, neue Freunde, Hobbys, Zeit für sich... was und wie genau ist natürlich auch von ihrem Persönlichkeitstyp abhängig.

Sie hat sehr viel aufgegeben, um zu dir zu ziehen. Es liegt auch an dir, ihr in der neuen Umgebung zum Abheben zu verhelfen.

Alles Gute & viel Erfolg gemeinsam.

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden

Währenddessen gemeinsam analysieren was verbesserungswürdig ist und dann daran arbeiten

Ihr habt die Entscheidung getroffen das ihr ein gemeinsames Leben führen wollt - klar bleibst du noch ein eigenständiger Mensch und kannst eigenständig was machen, aber dennoch habt ihr euch bewusst in diese Abhängigkeit zueinander begeben. Entweder man möchte das, oder aber nicht. Ein "Ich will ein gemeinsames, aber auch mein eigenes Leben" ist leider schwer bis nicht möglich - je nachdem wie man die Beziehung führen möchte. Auch sollte sie etwas aus sich heraus gehen und Leute in ihrem neuen Umfeld kennen lernen damit du nicht die einzige Bezugsperson bleibst, denn das kann in der Tat problematisch werden.

Ihr müsst für euch klären was ihr für ein Leben führen wollt.

Etwas verändern

Es ist verständlich, dass deine Freundin irgendwie wahrscheinlich zu sehr auf dich fixiert ist, da sie neu in der Stadt ist und noch keine eigenen Freunde hat. Das benötigt Zeit.

Dass sie allerdings von zu Hause aus arbeitet und somit tagsüber wohl kaum bis gar keine näheren und regelmäßigen Sozialkontakte hat, halte ich für einen großen Fehler.

Wenn es ihr beruflich möglich ist, wäre es das Beste, wenn sie nicht von zu Hause aus arbeiten würde und sich ggf. eine neue Arbeit sucht. Sie hat ja sonst überhaupt keine Kontakte und das wird die Beziehung dauerhaft nicht aushalten.

Das solltet ihr gemeinsam ansprechen und möglichst ändern.

Habe selbst bei Corona im Homeoffice gearbeitet und für mich gibt es nichts Schlimmeres. Auf der Arbeit habe ich super nette und lustige Kollegen und ich erlebe neben Arbeit auch Abwechslung und wir sind irgendwie auch Freunde. Habe auch nur 3 gute Freunde/innen, das reicht, aber die brauche ich auch neben meiner Partnerschaft, sonst würde ich durchdrehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Etwas verändern

helfe ihr, hobbys zu finden, damit sie auch soziale kontakte hat, für sich selbst die nummer 1 zu werden, du die nummer 2, du bist für dich nummer 1, sie die nummer 2. lernt zu akzeptieren, dass es ok ist, wenn man mal 3-5 tage lang nicht miteinander redet und nebeneinander her lebt. es ist dennoch schön, dass man mit dem jeweils andren ist.