Was kann ein Jugendleiter alles?

1 Antwort

"Jugendleiter" ist keine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung. Somit gibt es dafür auch weder eine geregelte Ausbildung, noch eine klare Tätigkeitsbeschreibung, die irgendwie allgemeingültig wäre.

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildung im pädagogischen Bereich geht es dabei oft um die Betreuung von Kids im Rahmen von Feriencamps. Auch hierfür braucht es keine klar geregelte Ausbildung oder Qualifikation. Das handhabt jeder Anbieter so, wie er es für richtig hält - inklusive der Befugnisse, Zuständigkeiten, Aufgaben und so weiter dabei.

Mit der "Jugendleiter-Card", kurz "JuLeiCa", gibt es aber eine recht weit verbreitete, einheitlich geregelte Möglichkeit, junge Menschen für diese Tätigkeit vorzubereiten und zu qualifizieren. Dieser Lehrgang ist zwar keine Pflicht für diese Tätigkeit, wird aber sowohl von Anbietern gern gesehen als auch von jungen Menschen gern als Vorbereitung für diese Aufgabe gemacht. Genau so gibt es aber auch Anbieter, die selbst ihre Leute vorher schulen, passend auf die dort anstehenden Tätigkeiten.

Bei solchen Jobs ist es oft das absolute Minimum, dass Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung bezahlt werden. Bei manchen Anbietern war's das dann aber auch schon. Andere hingegen zahlen wenigstens ein Taschengeld, oft so im Bereich von 15 Euro pro Tag. Finanziell lohnend sind solche Tätigkeiten also in aller Regel eher nicht, die macht man eher aus Idealismus heraus. Oder weil man Erfahrungen sammeln möchte. Oder weil man sich diese Zeiten als Praktikumszeiten für Ausbildung und Studium anrechnen lassen kann. Oder weil man einfach Lust drauf hat.

Jobs in dieser Art zu finden, ist aber echt nicht schwer! Google einfach mal nach Anbietern für solche Ferienfahrten. Die suchen alle und immer Leute!