Was ist das?

2 Antworten

Leider läßt sich kaum was erkennen - hat es acht Beinchen?

Meine Vermutung: Vogelmilben.

https://www.google.de/search?sca_esv=601666692&hl=de&q=rote+vogelmilben&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwj46ti3vvqDAxVkVeUKHRxaAyoQ0pQJegQIDBAB&biw=1185&bih=650&dpr=1.36#imgrc=y9fIHmkO-maRoM

Ist da irgendwo ein Vogelnest am Balkon oder in unmittelbarer Nähe?

Oder ist die Wohnung unter dem Dach? Ich frage, da sie daher kommen könnten.

Diese Viecherl gehen notfalls auch an Menschen und Haustiere.

https://www.umweltbundesamt.de/rote-vogelmilbe


Beautygirl77 
Fragesteller
 14.05.2024, 19:33

Super danke. Hab leider mehrere über Wochen gefunden, täglich mindestens eine. Hab das Tier such mal gemessen, ca. 1mm groß. Leider habe ich so ein Tier jetzt auch schon im Wohnzimmer gefunden. Kann es sein, dass die sich weiter ausbreiten oder sich so ihren Weg von draußen nach drinnen finden? Bin echt verzweifelt.. Vermieter schickt jetzt auch einen Schädlingsbekämpfer zum Nachsehen her. Kann seit Wochen auch nicht im Schlafzimmer schlafen, da ich Angst habe und mich sehr unwohl fühle…

1
antnschnobe, UserMod Light  14.05.2024, 20:28
@Beautygirl77

Gerne ; )

Ja, die kommen sogar ganz sicher von draußen.
Ausbreiten können sie sich an sich nicht (vorausgesetzt, es sind Vogelmilben), da sie Menschen notfalls auch als Blutwirt annehmen, die aber als Fehlwirte gelten. Heißt: Sie können sich mit dem Blut dann nicht fortpflanzen.
Wenn der Schädlingsbekämpfer schon bestellt ist - gut! Ich wünsche viel Glück, und meld Dich bitte gerne wieder hier, was er meinte und auch unternommen hat.

4
Beautygirl77 
Fragesteller
 29.05.2024, 21:55
@antnschnobe, UserMod Light

Der Schädlingsbekämpfer war am Freitag da und konnte feststellen, dass es wirklich Milben sind. Um genauer zu sagen welche, sind die leider zu klein meinte er. Habe tatsächlich auch am Rand vom Balkon viele von den Milben gesehen

1
antnschnobe, UserMod Light  29.05.2024, 22:13
@Beautygirl77

Danke für die Rückmeldung!

Balkon - vielleicht sind es auch Hornmilben:

https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/97874_27331439.jpg

https://www.galerie-insecte.org/galerie/image/dos100/big/_dss2965.jpg

Die Tiere sind bodenbewohnend und ernähren sich von Moosen, Algen, Pilzhyphen oder abgestorbenen Pflanzenteilen, kommen häufig in Rindensubstraten vor. Sie gelten normalerweise nicht als Schädling.

https://www.hark-orchideen.de/wp-content/uploads/2020/04/hark-schaedlinge-moosmilben.pdf

Die wären harmlos, denn sie gehen nicht an Menschen.

4
Beautygirl77 
Fragesteller
 29.05.2024, 22:51
@antnschnobe, UserMod Light

Danke! Tatsächlich hat der Schädlingsbekämpfer die meisten im Rahmen meiner Balkontür gefunden, da haben die sich wohl eingenistet. Ich bin wirklich gespannt, ob mir noch mitgeteilt wird, welche Milbenart das ist

1

Es könnten auch Bettwanzen sein, die zurzeit wieder auf dem Vormarsch sind.

https://gesund.bund.de/bettwanzen


Beautygirl77 
Fragesteller
 29.05.2024, 21:56

Ein Schädlingsbekämpfer konnte feststellen, dass es sich um Milben handelt. Auf Grund der Größe konnte er aber leider nicht genau sagen, welche

0