Warum wird ungesunde Nahrung nicht verboten?

16 Antworten

Das passt nicht, weil es dann zu weiteren Problemen der gesellschaftlichen Umverteilung kommen würde. Also ich bekomme jetzt schon oftmals kein gescheites Vollkornbrot mehr zu kaufen, immer gerade dann, wenn ich gerade welches bräuchte. Einfach mal angenommen, wir schaffen die anderen Brotsorten alle ab und alle Leute würden sich dann nur noch auf das Vollkornbrot stürzen. Das würde auch dazu führen, dass die Nahrungsmittelpreise sich weiter verdreifachen würden und wir auch größtenteils vor leeren Regalen im Supermarkt stehen würden. Außerdem finde ich ein Süßigkeitenverbot für Kinder beispielsweise auch äußerst unbarmherzig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

Daniel551980  24.05.2023, 16:06

Eine Steuer auf Zucker hat doch nichts mit dem Preis von Vollkornbrot zu tun. Das sowas funktioniert sieht man doch live in Großbritannien. Am besten so wie in Chile wo darüber hinaus noch werbung für Cola usw. verboten wurde, eine richtige Kennzeichnungspflicht, nicht so wie dieser lachhafte Nutriscore und richtige Kampagnen an Schulen, um das Wissen und das Bewusstsein von klein auf zu stärken.

1
berndsporrer  26.05.2023, 14:25
@Daniel551980
Eine Steuer auf Zucker hat doch nichts mit dem Preis von Vollkornbrot zu tun. Das sowas funktioniert sieht man doch live in Großbritannien.

Nun, was sind die Schattenseiten?

Eigentlich, hatte ich auch alles schon richtig erklärt, aber gerne noch einmal: Zuckersteuern und Brexit faszinieren uns, aber die Armut halten wir für normal. Die Tory-Regierung hatte 2015, noch unter Finanzminister George Osborne, die Sozialausgaben um zwölf Milliarden Pfund gekürzt.

Jugendclubs, Kindergärten, Nachmittagsbetreuung: In manchen Regionen Großbritanniens wurde die Hälfte aller Einrichtungen wegen Geldmangels geschlossen. In Großbritanninen gibt es immer mehr Kinder, deren Familien ihr Essen, ihre Stromrechnungen nicht mehr zahlen können. Auch die Zahl der jungen Obdachlosen steigt deshalb. Wegen der Zuckersteuer haben sich die Lebensmittelpreise in Großbritannien deutlich erhöht und den Unternehmen entstanden auch wegen zusätzlicher Zollkontrollen höhere Kosten, die sie an die Verbraucher weiterreichten.

Und auch in Deutschland würden so viele weitere Probleme, durch die gesellschaftlichen Umverteilungen, Steuererhöhungen, Kontrollen etc. geschaffen.

0

Ganz einfach: weil jeder eine gesunde Ernährung anders auslegt.

Nehmen wir mal ganz doof an die Grünen würden bestimmen dürfen was gesund ist und was nicht. Dann gäbe es ein riesen Aufschrei weil es dann weder Fleisch noch Fisch noch tierische Produkte mehr in den Läden geben würde denn diese gelten ja laut den Grünen als absolut ungesund. Wärst du dann damit einverstanden nur noch vegan zu essen? Glaubst du ein Großteil der Bevölkerung wäre damit einverstanden nur noch vegan sich zu ernähren? Wohl kaum.

Davon abgesehen kann auch Schokolade gesund sein oder eine Pizza oder oder oder. es kommt nur auf die verwendeten Zutaten und auf die Menge an in der man sie isst. Ein Stückchen zartbitterschokolade kann z.b. gesünder sein wie ein Kilo Obst zu essen.

Eine zuckersteuer war übrigens soweit ich es weiß sogar mal im Gespräch, hat sich aber nicht durchgesetzt. Davon ganz abgesehen dass ja jetzt schon überall geschrieben wird die Preise für Lebensmittel werden viel zu hoch und die Preise dann ja noch mehr steigen würden.


Daniel551980  24.05.2023, 16:10

An schokolade ist nichts gesund, an pizza naja eher auch nicht viel. das bleibt auch so. Klar macht die Menge einen Unterschied aber viel mehr liegt es doch am Wissen und am Bewusstsein der Menschen im Bezug auf solche Lebensmittel.

Und das eine "Zuckersteuer" nicht automatisch bedeutet, dass z. B. Softdrink teurer werden, sieht man doch an Großbritannien. Da wurden einfach mal ganz schnell die Rezepturen mit weniger Zucker angepasst, so dass die Steuer dann nicht greift.
Einfaches Prinzip mit guter Wirkung und Umsetzung.

1
HikoKuraiko  24.05.2023, 16:53
@Daniel551980

Doch auch Schokolade und Pizza können gesund sein. Nämlich Schokolade wenn sie über 80% kakaoanteil hat und man davon nur ein bis zwei Stückchen isst (mehr bekomme ich persönlich auch nicht davon runter) und Pizza wenn man nicht 10kg Käse drauf knallt plus fette Salami oder Schinken usw sondern wenig Käse und viel Gemüse nimmt. Man kann alles gesünder oder weniger gesund zubereiten Punkt man muss es halt nur eben auch wollen.

0

"Aber dann könnte man doch wenigstens eine enorme Steuer für Zucker einführen?"

Könnte man. Eine Zuckersteuer wird ja auch immer wieder diskutiert und einige Länder haben das auch umgesetzt, z.B. Großbritannien, Frankreich, Indien ...

Es gibt halt unterschiedliche Meinungen darüber, ob es helfen wird.

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Zuckersteuer-Burner-oder-Rohrkrepierer-412801.html

Ungesunde Lebensmittel machen nicht automatisch übergewichtig, ein Kalorienüberschuss macht übergewichtig. Das geht auch ohne Zucker. Aber Übergewicht ist da auch nicht das einzige Problem. Anstelle blinde Verbote auszusprechen, sollte man lieber verstärkt auf Aufklärung setzen.


Daniel551980  24.05.2023, 16:13

Beides wäre wohl der beste Ansatz. Von Verboten spricht ja auch keiner. Und "ungesunde" Lebensmittel bringen einen nachweislich dazu mehr davon zu essen als gut und nötig wäre. Dazu noch das ganze Marketing drum herum. Da gibt es ganz klare und bewiesene Zusammenhänge.

1
Sini13  24.05.2023, 18:14
@Daniel551980

Von Verboten spricht ja auch keiner.

Dann hast du öffentlich die Frage nicht gelesen.

1

Dann verbiete auch Nahrung, die für Menschen mit Allergien bzw. Intoleranzen ungesund sind.

Nicht alles was als gesund bezeichnet wird, ist es auch für jeden.


Datlli  01.05.2023, 19:45

Warum?

Geld!Das ist es.

Die die das verkaufen wollen viel Geld.

Den ist es egal was den Menschen geschieht.

Mc Donalds,Burger King, KFC .Und so weiter.

Es passiert schon so lange das die Menschen denken Fleisch wär gesund!

Aber so ist es nicht! Die Menschen wissen das wegen Der Werbung und den Leuten. Nicht jeder weiß warum er nach jedem Tag in Mc Donalds dick wird und gleich noch sterben kann.

Also die Antwort auf die Frage ist “Geld”!

Aber das mit dem Essen ist ein großes Problem.

0
Daniel551980  24.05.2023, 16:19

Eine Allergie auf bestimmt Stoffe in Lebensmitteln, hat ja nichts mit dem Lebensmittel direkt zu tun, sondern z. B. auf ein Fehler im Immunsystem oder auch allg. ein schlechter Lebensstil bzw. schlechte Ernährung. Einige Unverträglichkeiten sind sogar reversibel

1